Camlock Solutions for Secure Connections

PROCAMLOCK offers durable camlocks for secure, efficient
connections across industries.
Blogs

Gängige Camlock-Typen, die Sie kennen sollten

Camlocks come in various types based on material, end connection, and standards, with options like stainless steel, aluminum, plastic, and brass, offering different levels of corrosion resistance, durability, and cost-effectiveness, making it essential to select the right type for your specific industry and transmission system.

Blogs

Letzte Nachricht

Gängige Camlock-Typen, die Sie kennen sollten

Es gibt viele verschiedene Camlock-Typen auf dem Markt. Sie sind möglicherweise verwirrt und wissen nicht, welches Sie wählen sollen. In diesem Artikel lernen Sie einige gängige Camlock-Typen und das dazugehörige Wissen kennen. 

Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels Wählen Sie das Camlock das am besten zu Ihrem Übertragungssystem und Ihrer Ausrüstung passt. 

Basierend auf Material

Die grundlegendste Klassifizierung basiert auf den Rohstoffen. Die Wahl der Rohstoffe ist sehr wichtig, da sie die verschiedenen Leistungen, Anwendungsbranchen und Anwendungsszenarien von Hebelschlössern aus unterschiedlichen Materialien bestimmt.  

Edelstahl-Camlock

Die wichtigsten Herstellungsmaterialien für Edelstahl-Camlocks sind im Allgemeinen Edelstahl der Güteklasse 304 und Edelstahl der Güteklasse 316. Camlocks aus diesen hochwertigen Edelstahlrohstoffen weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf und eignen sich sehr gut für den Einsatz in extrem korrosiven Umgebungen mit hohen Temperaturen und Drücken. 

Gleichzeitig unterstreicht die hervorragende Haltbarkeit des Edelstahl-Camlocks auch seine sehr lange Lebensdauer und spart so viel Kosten. 

Aus Sicht der Rohstoffe ist Edelstahl einerseits leicht zu reinigen und zu pflegen, was die Wartungskosten erheblich senkt. Andererseits verfügt Edelstahl über hygienische Eigenschaften und kann in Bereichen mit hohen Anforderungen an Hygiene und Reinigung eingesetzt werden. 

Dank der oben genannten Vorteile kann das Camlock aus Edelstahl in Branchen wie der Erdöl-, Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie vielseitig eingesetzt werden. 

Aluminium-Camlock

Aluminium Camlock ist ein Schnellverschluss, der sich einfach montieren und demontieren lässt. Er besteht aus Aluminium, einem leichten und korrosionsbeständigen silberweißen Metall. Das geringe Gewicht macht den Camlock sehr tragbar, rostet nicht und ist sehr robust. 

Da es zudem korrosionsbeständig ist, wird es häufig in korrosiven Umgebungen und Systemen eingesetzt. Obwohl Aluminium-Camlocks nicht so korrosionsbeständig sind wie Edelstahl-Camlocks, bieten sie einen weiteren Vorteil: Sie sind sehr kostengünstig. Wenn Sie Wert auf Wirtschaftlichkeit legen, sind Aluminium-Camlocks zweifellos eine gute Wahl. 

Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften wird das Aluminium-Camlock häufig in Branchen wie der Landwirtschaft, der Wasseraufbereitung und dem Bauwesen eingesetzt. 

Kunststoff-Camlock

Kunststoff-Camlocks bestehen üblicherweise aus hochwertigen Thermoplasten wie Polypropylen und Nylon und weisen eine gute Plastizität auf. Gleichzeitig weisen Kunststoff-Camlocks eine gute chemische Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich für einen reibungslosen Betrieb in Umgebungen mit vielen Chemikalien und korrosiven Umgebungen. 

Da es aus Kunststoff besteht, ist es kostengünstiger als ein Camlock aus Metall. Obwohl es ebenfalls eine gute Haltbarkeit aufweist, ist es dennoch nicht so langlebig wie Metall. 

Wie Aluminium-Camlocks sind auch Kunststoff-Camlocks sehr leicht und für mobile Anwendungen geeignet. Sie sind häufig in vielen temporären Aufbauten und Geräten zu finden. Erwähnenswert ist, dass Kunststoff-Camlocks hervorragende elektrische Isoliereigenschaften aufweisen und eine sicherere Wahl für Anwendungen sind, bei denen die Möglichkeit der Leitfähigkeit berücksichtigt werden muss. 

Kunststoff-Camlocks werden üblicherweise häufig in der landwirtschaftlichen Bewässerung, der chemischen Industrie, der Wasseraufbereitung und anderen Bereichen verwendet. 

Bei genauerer Klassifizierung lassen sich Kunststoff-Camlocks in zwei Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften unterteilen: Polypropylen-Camlocks und Nylon-Camlocks. Polypropylen und Nylon sind beides gängige technische Kunststoffe, die in der Industrie und im täglichen Leben weit verbreitet sind. 

Polypropylen-Camlock

Dies ist ein Schnellverbinder aus Polypropylen. Camlock aus diesem Material weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Salzen usw. auf, ist jedoch nicht beständig gegenüber Oxidationsmitteln. 

Polypropylen-Camlocks eignen sich besser für Umgebungen mit normaler Temperatur und niedrigem Druck und weisen eine gute Beständigkeit gegen korrosive Flüssigkeiten auf. Im Vergleich zu Camlocks aus anderen Kunststoffen sind Polypropylen-Camlocks kostengünstig und kostengünstig. 

Nylon-Camlock

Nylon-Camlock weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Fetten usw. auf, ist jedoch nicht für den Einsatz in Übertragungssystemen und Geräten geeignet, die starke Säuren und Laugen übertragen, da Nylon in einer solchen Umgebung leicht zersetzt wird. 

Nylon-Camlock verfügt außerdem über eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Zähigkeit sowie eine gute Hochtemperaturbeständigkeit, die für den Einsatz in vielen Branchen geeignet ist. Allerdings sind die Kosten für Nylon relativ hoch. 

Kurz gesagt: Nylon-Camlock eignet sich für höhere Festigkeit, einen größeren Temperaturbereich und anspruchsvollere Anwendungsumgebungen und -bereiche. 

Messing-Camlock

Das Messing-Camlock besteht aus hochwertigem Messing und verfügt über die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Messing selbst. Es ist beständig gegen eine Vielzahl korrosiver Substanzen und gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Getriebesystems in einer korrosiven Umgebung.  

Messing ist eine relativ robuste Legierung, daher zeichnet sich das daraus gefertigte Camlock durch seine hohe Festigkeit aus. Gleichzeitig ist Messing leicht und eignet sich daher auch gut für mobile Anwendungen. Das Camlock aus Messing zeichnet sich außerdem durch seine lange Haltbarkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus und eignet sich gut für Umgebungen mit hohen Temperaturen. 

Aufgrund seiner hervorragenden Leistung und Eigenschaften wird das Messing-Camlock häufig im Öltransport, in der chemischen Industrie, bei der Brandbekämpfung und in anderen Bereichen eingesetzt. 

Basierend auf der Endverbindung

Basierend auf den unterschiedlichen Endverbindungen kann Camlock hauptsächlich in zwei Typen unterteilt werden: ein männlicher Camlock und ein weiblicher Camlock. 

Camlock-Stecker

Der männliche Camlock verfügt üblicherweise an einem Ende über eine hervorstehende Schnittstelle, die zur Verbindung in die Nut des weiblichen Camlocks eingesetzt wird. Er wird üblicherweise direkt mit dem Schlauch oder Rohr verbunden, um die Übertragung zu gewährleisten. 

Es gibt hauptsächlich folgende Typen männlicher Camlocks: 

Typ A – Außengewindeadapter mit Innengewinde

Ein Ende ist ein Stecker und das andere Ende hat ein Innengewinde. Es kann direkt an Rohre oder Geräte mit Außengewindeschnittstellen angeschlossen werden.

Typ E – Außengewindeadapter mit Schlauchschaft

Ein Ende ist ein Stecker und das andere Ende ist ein Schlauchschaft. Es wird hauptsächlich mit dem Schlauchübertragungssystem verbunden und weist eine gute Dichtheit auf. 

Typ F – Außenadapter mit Außengewinde

Ein Ende ist ein Stecker und das andere Ende hat ein Außengewinde. Es wird normalerweise an Rohre mit Innengewinde angeschlossen und die Verbindung ist sehr fest und zuverlässig. 

Typ DC – Staubkappe

Dies ist eine Staubkappe für männliche Camlocks, die hauptsächlich dazu dient, das Eindringen von Staub und Schmutz in das Getriebesystem zu verhindern und die Lebensdauer des Systems und der Ausrüstung zu verlängern. 

Camlock-Buchse

Weibliche Camlocks verfügen üblicherweise über eine Nut, die mit dem konvexen Ende des männlichen Camlocks verbunden werden kann. Auf beiden Seiten befinden sich Nockenarme, die die Verbindung verriegeln und so eine Abdichtung bilden. Seine übliche Funktion besteht darin, Leckagen und Lockerheit zu verhindern und Abdichtung und Stabilität zu gewährleisten. 

Weibliche Camlocks gibt es hauptsächlich in den folgenden Typen: 

Typ B – Innengewindekupplung mit Außengewinde

Ein Ende ist ein Innengewinde, das andere hat ein Außengewinde. Es ist einfach zu bedienen und lässt sich problemlos an Rohre mit Innengewinde anschließen. Es ist sehr dicht und langlebig. 

Typ C – Weibliche Kupplung mit Schlauchschaft

Ein Ende ist ein weiblicher Anschluss und das andere Ende ist ein Schlauchschaft. Es wird häufig zusammen mit einem Camlock Typ E verwendet, eignet sich zum Verbinden mit Schläuchen, zum Übertragen von Flüssigkeiten und anderen Substanzen und das Schlauchende weist eine gute Dichtleistung auf. 

Typ D – Innengewindekupplung mit Innengewinde

Ein Ende ist eine Buchse, das andere Ende hat ein Innengewinde. Es lässt sich schnell installieren und entfernen, und der Vorgang erfordert keine komplizierten Verfahren. Es eignet sich zum Anschluss von Übertragungssystemen mit Außengewinde. 

Typ DP – Staubschutzstopfen

Dies ist ein Staubschutzstopfen, hauptsächlich für weibliche Camlock-Anschlüsse. Er schützt das System und den Stecker vor Verschmutzung und Beschädigung, wenn er nicht verwendet wird. 

Basierend auf Standard

Der Markt für Schnellverbinder wird immer standardisierter. Um die Kompatibilität mit Übertragungssystemen und -geräten zu erreichen, hat Camlock nach und nach die folgenden Standardtypen entwickelt. 

Amerikanisches Standard-Camlock

Die in den USA geltenden Normen sind hauptsächlich MIL-C-27487 und AA-59326. MIL-C-27487 ist ein Militärstandard, während AA-59326 hauptsächlich im Handel verwendet wird. 

Europäischer Standard Camlock

Der europäische Standard ist hauptsächlich EN 14420-7, der in europäischen Ländern allgemein verwendet wird und grundsätzlich mit europäischen Übertragungssystemen kompatibel ist. 

Andere spezielle Standard-Camlock

Es gibt einige spezielle Arten von Standards, die hauptsächlich an einigen Orten verwendet werden. Beispielsweise gibt es in Japan einen japanischen Industriestandard, der hauptsächlich in Japan verwendet wird und einen relativ kleinen Anwendungsbereich hat. 

Im Allgemeinen sind die ersten beiden Camlock-Standards grundsätzlich mit den auf dem Markt befindlichen Übertragungssystemen kompatibel, und an einigen Stellen sind spezielle Standard-Camlocks erforderlich. 

Abschluss

Nach der Lektüre dieses Artikels sollten Sie die verschiedenen Arten von Camlocks besser verstehen und das richtige Camlock für Ihre Branche und Ihr System auswählen können! 

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich natürlich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.  

Camlock-Details: Aufbau und Funktionsprinzip

Als Schnellverbinder zum Verbinden von Übertragungssystemen und Anwendungen, Nockenschloss kann hinsichtlich seines Aufbaus und seiner Funktionsweise seine Vorteile für einen reibungslosen Getriebebetrieb voll ausspielen. 

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Camlock eine stabile Flüssigkeits- oder Gasübertragung für Ihr Getriebesystem gewährleisten und die Effizienz Ihres Getriebes verbessern kann. 

Struktur

Camlock umfasst den Hauptkörper und das zugehörige Zubehör. Der Hauptkörper besteht hauptsächlich aus einem männlichen Adapter und einer weiblichen Kupplung, die zu einem Ganzen verbunden sind. Es ist der wichtigste Teil des Schnellanschlusses. Das Zubehör besteht hauptsächlich aus Camlock-Dichtung, Camlock-Nockenarmen, Sicherheitsstift und Sicherungsring. 

Der Hauptkörper besteht im Allgemeinen aus Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Messing, die eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen und in der Petrochemie, Landwirtschaft, Wasseraufbereitung und anderen Branchen weit verbreitet sind. 

Steckeradapter

Dies ist der männliche Teil des Camlocks mit einer männlichen Endschnittstelle, die zum weiblichen Koppler passt. Das Gewindeende oder Flanschende wird normalerweise mit dem Rohr oder Schlauch des Übertragungssystems verbunden. 

Weibliche Kupplung

Dies ist der weibliche Teil des Camlocks mit einem gerillten Ende, das auf den männlichen Adapter passt und mit externen Camlock-Armen gesichert und abgedichtet ist. Im Inneren befindet sich eine Camlock-Dichtung zur Abdichtung. Es gibt außerdem ein Gewindeende oder einen Schlauchgriff zum Anschluss des Rohrs oder Schlauchs für die Übertragung. 

Camlock-Dichtung

Der Camlock-Dichtung befindet sich normalerweise in der Innennut der Buchse. Wenn der Steckeradapter in die Nut eintritt, wird Druck erzeugt und die Dichtung zusammengedrückt, um eine Abdichtung zu bilden. 

Entsprechend den unterschiedlichen Getriebesubstanzen und -materialien unterscheiden sich auch die in Camlock-Dichtungen verwendeten Materialien und werden hauptsächlich in die folgenden Typen unterteilt: 

Nitrilkautschuk: Hervorragende chemische Beständigkeit, Verschleißfestigkeit und mechanische Eigenschaften. Weit verbreitet in Umgebungen und Anwendungen, die Ölbeständigkeit erfordern.

EPDM: Ausgezeichnete UV-Beständigkeit und gute Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und extreme Temperaturen, jedoch nicht für den Kontakt mit Ölprodukten geeignet. Wird häufig als Dichtungsmaterial für Dampfleitungen und Kühlsysteme verwendet. 

Viton: Es verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit und kann seine Leistung in rauen, heißen und korrosiven Umgebungen aufrechterhalten. 

PTFE: Es verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit und wird häufig als Dichtungsmaterial in der chemischen Industrie und in korrosiven Umgebungen verwendet.

[product_shortcode id=”psm_shortcode_1732184682″]

Camlock-Arme

Der Camlock-Arme befinden sich an der Außenseite der weiblichen Kupplung und spielen eine wichtige Rolle im Verriegelungs- und Dichtungsmechanismus. 

Nachdem Adapter und Kupplung verbunden sind, drehen Sie die Camlock-Arme in Richtung der Kupplung, damit die Schnittstelle stabil einrastet und so eine starke und zuverlässige Verbindung entsteht. 

Das für die Camlock-Arme verwendete Material ist in der Regel dasselbe wie das für den Hauptkörper. In einigen Sonderfällen oder beim Anschluss an ein bestimmtes Übertragungssystem wird Edelstahl verwendet, um die Stabilität und Sicherheit der Abdichtung und Übertragung zu gewährleisten. 

Sicherheitsstift und Sicherungsring

Einige weibliche Kupplungen sind ausgestattet mit Sicherheitsnadeln und Sicherungsringe, um ein versehentliches Trennen während des Anschlusses, der Übertragung oder des Betriebs zu verhindern, was die Übertragungseffizienz beeinträchtigen würde. Diese Komponenten werden häufig in Hochdruckübertragungssystemen und der chemischen Industrie verwendet. 

Camlock-Staubkappe und Staubstopfen

Ersteres wird häufig für weibliche Kupplungen und Letzteres häufig für männliche Adapter verwendet. Wenn das Camlock nicht verwendet wird, werden diese beiden Produkte häufig verwendet, um das Camlock vor Staub, Ablagerungen und Schmutz zu schützen. Dadurch kann Verschmutzung und Kontamination des Übertragungssystems und des Übertragungsmaterials wirksam verhindert werden.  

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip von Camlock besteht darin, durch die Nockenbewegung schnell und sicher eine Verbindung herzustellen und zu trennen, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind und die Bedienung einfach ist. 

Der Nockenarm verriegelt Kupplung und Adapter fest miteinander und bildet so eine zuverlässige und feste Dichtungsverbindung. 

Nachdem Sie nun das Funktionsprinzip verstanden haben, möchten Sie nun wissen, wie Sie das Camlock installieren und entfernen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der Schritte zu Ihrer Information. 

Installieren

Schritt 1: Befestigen Sie den männlichen Adapter am Schlauch oder Rohr

Sichern Sie den Adapter mit Schlauchschellen und achten Sie auf eine korrekte und verkantungsfreie Montage. 

Schritt 2: Befestigen Sie die weibliche Kupplung am gegenüberliegenden Schlauch oder Rohr

Stellen Sie sicher, dass die Buchse fest sitzt, die Dichtung nicht beschädigt ist und sie richtig installiert ist. 

Schritt 3: Stecken Sie den Steckeradapter in die Buchse

Achten Sie auf die Einhaltung der Tiefe und des Winkels und die Dichtheit der Verbindung. 

Schritt 4: Schließen Sie die Nockenarme an der Kupplung

Befestigen Sie die Nockenarme am Adapter und achten Sie darauf, dass sie nicht locker sind und die Verbindung nicht beeinträchtigen. 

Schritt 5: Überprüfen Sie die Verbindung

Nachdem alles erledigt ist, prüfen Sie, ob die Verbindung dicht ist und ob Undichtigkeiten vorliegen. 

Entfernen

Schritt 1: Heben Sie die Nockenarme in Richtung Adapter. 

Schritt 2: Entfernen Sie den Adapter von der Kupplung, um die Versiegelung zu lösen. 

Abschluss

Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels die Struktur und das Funktionsprinzip von Camlock verstanden haben und auch verstanden haben, dass Camlock viele Vorteile hat, wie z. B. gute Korrosionsbeständigkeit, lange Haltbarkeit usw. 

[product_shortcode id=”psm_shortcode_1732184043″]

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Fragen Sie uns.

Häufig gestellte Fragen

Wie montiert man ein Camlock an einem Schlauch?

Wählen Sie zunächst den passenden Camlock entsprechend der Schlauchgröße aus. Achten Sie darauf, dass die Größe des Camlocks mit der Schlauchgröße übereinstimmt, da sonst die Verbindung versagt oder Leckagen entstehen. Schieben Sie anschließend den Schlauchschaft in den Schlauch, um einen festen Sitz zu gewährleisten, und klemmen Sie anschließend das mit dem Schlauchschaft verbundene Schlauchende mit einer Schelle fest. Prüfen Sie abschließend die Verbindung auf Lücken und stellen Sie sicher, dass sie dicht und leckagefrei ist. Auf diese Weise werden Camlock und Schlauch verbunden. 

Welche Größen gibt es bei Camlocks?

Die gängigen Standardgrößen von Camlocks sind 1/2 Zoll bis 6 Zoll.

Kann Camlock in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck verwendet werden?

Selbstverständlich kann Camlock in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck reibungslos funktionieren. Gleichzeitig kann Camlock auch in rauen und korrosiven Umgebungen eine gute Leistung aufrechterhalten. 

Verschiedene Arten von Edelstahlventilen, die Sie interessieren

Edelstahlventile werden in vielen Industriesystemen und Übertragungssystemen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie, der Metallurgie und anderen Branchen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Edelstahlventile. Sie können sich über die verschiedenen Typen nach Materialien, Anwendungsbranchen, Standards, Ventilfunktionen usw. informieren.

Basierend auf Material

Es gibt viele Arten von Edelstahl. Daher können Edelstahlventile auf der Grundlage der verschiedenen Edelstahlarten auch in die folgenden Kategorien unterteilt werden. 

Ventile aus Edelstahl 304

Da Edelstahl 304 mindestens 18% Chrom und 8% Nickel enthält, weisen Ventile aus Edelstahl 304 eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf und sind in der Atmosphäre und in allgemeinen Industrieumgebungen korrosionsbeständig. Darüber hinaus ist er hitzebeständig und funktioniert problemlos in korrosionsbeständigen Umgebungen mit hohen Temperaturen. Ventile aus Edelstahl 304 finden breite Anwendung in der chemischen Industrie, der Lebensmittelverarbeitung, Lagerung und dem Transport, der Wasseraufbereitung und anderen Bereichen.

Ventile aus Edelstahl 316

Ventile aus Edelstahl 316 weisen eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf als Ventile aus Edelstahl 304. Sie widerstehen effektiv der Korrosion durch verschiedene chemische Substanzen wie Salpetersäure und Schwefelsäure und eignen sich für den Einsatz in stark korrosiven Industrien und Umgebungen wie der chemischen Industrie. Daher zeichnen sich Ventile aus Edelstahl 316 durch eine hervorragende Haltbarkeit und lange Lebensdauer aus. Diese hervorragenden Eigenschaften machen sie zu einem weit verbreiteten Einsatz in Branchen wie der Erdöl-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Ventil aus Edelstahl 316L

Im Vergleich zu Edelstahl 316 hat Edelstahl 316L einen geringeren Kohlenstoffgehalt und enthält 2-3% Molybdän. Ventile aus Edelstahl 316L sind korrosionsbeständiger und widerstehen der Erosion durch verschiedene chemisch korrosive Umgebungen mit Säuren, Laugen und Salzen, wodurch die Stabilität des Systems gewährleistet wird. Ventile aus Edelstahl 316L sind zudem hervorragend hitzebeständig und können auch bei hohen Temperaturen zuverlässig betrieben werden. Diese Vorteile machen Ventile aus Edelstahl 316L in der Energie-, Chemie- und Schiffsindustrie sehr beliebt.

Duplex-Ventile aus Edelstahl

Duplex-Edelstahlventile vereinen die Vorteile von ferritischem und austenitischem Edelstahl, weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und sind in stark korrosiven Umgebungen unempfindlich. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in hochkorrosiven Systemen und Industriebereichen. Duplex-Edelstahlventile weisen zudem eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit auf und sind in einem weiten Temperaturbereich von -50 °C bis 300 °C einsetzbar. Sie zeichnen sich außerdem durch eine gute Haltbarkeit und lange Lebensdauer aus. 

Duplex-Ventile aus Edelstahl werden häufig in Bereichen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Industrie und im Offshore-Bereich eingesetzt.

Basierend auf Ventilfunktionen

Edelstahlventile haben viele verschiedene Funktionen. Beispielsweise können einige Ventile Flüssigkeiten abfangen und andere Ventile können den Rückfluss von Flüssigkeiten verhindern.

Basierend auf unterschiedlichen Ventilfunktionen können Edelstahlventile in die folgenden Kategorien unterteilt werden. 

Absperrventil

Das Absperrventil nutzt hauptsächlich die Schieberscheibe, um den Flüssigkeitsfluss zu unterbrechen und zu steuern, und wird häufig in vielen Flüssigkeitssteuerungssystemen eingesetzt. Es eignet sich für verschiedene Druckumgebungen und Systeme, ist langlebig und sehr komfortabel in Bedienung, Betrieb und Wartung. Das Absperrventil kann auch in Direktstrom-Absperrventile, Eck-Absperrventile usw. unterteilt werden. 

Absperrschieber

Der Absperrschieber Wird hauptsächlich zum Schließen des Ventils verwendet, indem die Schieberplatte heruntergelassen und die Flüssigkeit abgetrennt wird. Die Schieberplatte steht senkrecht zur Strömungsrichtung, sodass die Abdichtung nach dem Schließen sehr gut ist. Der Schieber kann nicht zum Regeln oder Drosseln verwendet werden. Er kann nur vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen werden. Er wird in großer Höhe verwendet und das Öffnen und Schließen dauert lange. Der Schieber wird hauptsächlich in Rohrleitungssystemen verschiedener Industrien zum Abtrennen der Flüssigkeit eingesetzt.  

Kugelhahn

Unter der Wirkung des Ventilschafts öffnet und schließt der Kugelhahn das Ventil durch Drehen. Im Vergleich zum Absperrschieber ist der Kugelhahn flexibler, lässt sich schnell öffnen und schließen und ist sehr leicht, einfach zu bedienen und zu warten. Je nach Antriebsmethode kann man ihn in manuelle Kugelhähne, automatische Kugelhähne und Anfahrkugelhähne einteilen. Kugelhähne werden häufig in der Pharma-, Energie-, Petrochemie- und anderen Industrien eingesetzt. 

Absperrklappe

Die Absperrklappe öffnet und schließt das Ventil durch Drehen der Absperrklappe um die Absperrklappenwelle. Die Absperrklappe eignet sich hervorragend zum Absperren und Regulieren des Flüssigkeitsflusses und ist leicht, einfach zu bedienen und zu warten. Der Einstellbereich ist jedoch gering und sie ist nicht für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck geeignet. Absperrklappen werden häufig in Rohrleitungssystemen in den Bereichen Entwässerung, Brandschutz usw. eingesetzt. 

Rückschlagventil

Ein Rückschlagventil ist ein automatisches Ventil, das den Flüssigkeitsfluss mit einer Schieberklappe steuert, um einen Rückfluss oder ein Auslaufen zu verhindern. Es kann weiter in Hub-Rückschlagventile, Schwenk-Rückschlagventile usw. unterteilt werden. Rückschlagventile können den Rückfluss von Flüssigkeiten verhindern und die Sicherheit von Rohrleitungssystemen gewährleisten. Sie werden häufig in der Metallurgie, der chemischen Industrie und anderen Branchen eingesetzt. 

Basierend auf der Anwendungsbranche

Verschiedene Anwendungsbranchen können entsprechende Edelstahlventile verwenden, und solche Ventile können den entsprechenden Systemen und Branchen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Basierend auf der Anwendungsbranche können Edelstahlventile in die folgenden Kategorien unterteilt werden. 

  • Industrielle Edelstahlventile: Wird hauptsächlich in der Öl-, Erdgas- und Chemieindustrie verwendet, die hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit des Ventils stellt.
  • Sanitäre Edelstahlventile: Wird hauptsächlich in Branchen und Bereichen mit hohen Anforderungen an Hygiene und Gesundheit verwendet, wie z. B. Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika usw., und erfordert normalerweise aseptisches Design, gute Hygiene, einfache Reinigung, Austausch und Wartung. 
  • Edelstahlventile, geeignet für Meeresumgebungen: Sie werden speziell für Offshore-Einsätze verwendet und erfordern eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Außerdem müssen sie bei hochintensiven Offshore-Einsätzen langfristig stabil bleiben. 

Basierend auf Marktstandards

Auch für Edelstahlventile gelten entsprechende Marktstandards. Aufgrund regionaler Unterschiede haben sich nach und nach verschiedene Standards herausgebildet. Die gängigen Standards auf dem Markt sind die folgenden Kategorien. 

ANSI-Standard: Dieser Standard wird hauptsächlich auf dem nordamerikanischen Markt verwendet und folgt den nationalen Standards der Vereinigten Staaten. 

DIN-Norm: Diese Norm ist auf dem europäischen Markt anwendbar und orientiert sich im Wesentlichen an den nationalen Normen Deutschlands. 

GB-Standard: Dieser Standard wird auf dem chinesischen Markt häufig verwendet und folgt den nationalen Standards Chinas. 

JIS-Standard: Dies ist der nationale Standard Japans und wird hauptsächlich auf dem japanischen Markt verwendet. 

Abschluss

Oben ist die Klassifizierung gängiger Edelstahlventile auf dem Markt aufgeführt.

Wenn Sie das richtige Edelstahlventil für Ihre Branche und Ihr System auswählen möchten, bietet Ihnen dieser Artikel eine gute Referenz. Wenn Sie weitere relevante Informationen wünschen, können Sie sich natürlich gerne an uns wenden. 

Blogs

Explore Topics

Camlock Types

Overview of different Camlock
coupling types.

Camlock Types

Overview of different Camlock
coupling types.

Camlock Types

Overview of different Camlock
coupling types.

Camlock Types

Overview of different Camlock
coupling types.

Camlock Types

Overview of different Camlock
coupling types.
de_ATGerman (Austria)
Nach oben scrollen