Edelstahl-Schieber: Anwendungen und Top-Hersteller

Summary

Einführung

Absperrschieber aus Edelstahl sind für den Einsatz unter härtesten Bedingungen ausgelegt und bieten überlegene Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, wo minderwertige Materialien versagen. Ihre Fähigkeit, dicht abzusperren und eine Vielzahl von Flüssigkeiten zu verarbeiten, macht sie für kritische Anwendungen unverzichtbar, von der Isolierung gefährlicher Chemikalien bis zur Steuerung von Hochtemperaturdampf.

Doch wie finden Sie angesichts all dieser Herausforderungen den richtigen Edelstahl-Schieber und Hersteller für Ihre spezifischen Anforderungen? In diesem Leitfaden untersuchen wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Edelstahl-Schieber und stellen die führenden Hersteller vor, die Branchenstandards für Qualität und Innovation setzen. Ob Ingenieur, Beschaffungsspezialist oder Betriebsleiter – das Verständnis dieser Grundlagen kann den Unterschied zwischen reibungslosem Betrieb und kostspieligen Störungen ausmachen.

Was ist ein Absperrschieber aus Edelstahl?

Ein Edelstahl-Schieber steuert den Durchfluss einer Flüssigkeit, z. B. eines Gases oder Schlamms, in einem industriellen Rohrleitungssystem durch Anheben oder Absenken eines torförmigen Objekts im Ventilkörper. Der Schieber ist typischerweise rechteckig oder keilförmig und wird senkrecht (in Bezug auf die Fließrichtung) angehoben oder abgesenkt, um den Flüssigkeitsdurchfluss zu blockieren oder zu ermöglichen.

Als Edelstahlventil Das bedeutet, dass diese Ventile eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit aufweisen und sich daher hervorragend für raue Umgebungen wie die chemische Verarbeitung sowie Erdöl-, Pharma- und Schifffahrtsanwendungen eignen.

Schlüsselkomponenten

Die Hauptteile eines 1/2 Edelstahl-Schieber enthalten:

  • Körper: Das primäre druckführende Element des Ventils, das viele der Betriebsteile wie Schieber und Sitz enthält und sowohl für die Bereitstellung eines Durchflusswegs als auch für die Verbindung des Rohrs an jedem Ende verantwortlich ist.
  • Motorhaube: Bietet eine Ummantelung, um das Eindringen von Schmutz in das Ventil zu verhindern. Sie schützt Schaft und Schieber und ist mit dem Gehäuse verbunden, um die Isolierung aufrechtzuerhalten. Sie kann auch Zugang für Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den Innenteilen des Ventils bieten.
  • Tor: Das Schließelement des Ventils, das durch Bewegen des Schiebers den Durchfluss durch das Ventil behindert oder ermöglicht. Die meisten Schieberkonstruktionen verwenden einen Keil, eine Platte oder ein Messer. Das Funktionsziel der einzelnen Konstruktionen variiert je nach Anwendung.
  • Stängel: Die Welle, die die Bewegung vom Antrieb (z. B. Handrad oder Motor) auf das Tor überträgt, um den Zustand des Ventils von offen auf geschlossen zu ändern.
  • Sitz: Die Oberfläche, an der das Tor abdichtet, um den Durchfluss zu begrenzen, wenn das Ventil geschlossen ist. Je nach Ausführung des Ventils kann der Sitz entweder als Teil des Körpers oder als separater Ring ausgeführt sein.

Hauptanwendungen von Edelstahl-Schieberventilen

Hier sind die wichtigsten Anwendungen von geschmiedete Edelstahl-Schieber in verschiedenen Sektoren, was ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht:

1. Öl- und Gasindustrie

  • Pipeline-Isolierung auf Offshore-Plattformen: Edelstahl-Schieber isolieren Abschnitte von Unterwasserpipelines, die Rohöl und Erdgas transportieren. Beispielsweise halten Edelstahl-Schieber 316 in Ölplattformen in der Nordsee hohen Chloridkonzentrationen und Drücken von über 5.000 psi stand, verhindern Lecks und gewährleisten sichere Wartungsabschaltungen.
  • Raffinerie-Prozesseinheiten: In Hydrocracking- und katalytischen Reformierungsanlagen steuern diese Ventile den Fluss von Kohlenwasserstoffen bei Temperaturen über 400 °C, bei denen Kohlenstoffstahl schnell korrodieren oder versagen würde.

2. Wasser- und Abwasseraufbereitung

  • Entsalzungsanlagen: Edelstahl-Schieber regeln den Durchfluss von hochsalzhaltiger Sole. In der Entsalzungsanlage Jebel Ali in Dubai werden sie aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Chloride und Biofouling eingesetzt und gewährleisten so eine unterbrechungsfreie Trinkwasserproduktion.
  • Abwasserpumpstationen: Diese Ventile werden in unterirdischen Abwassernetzen installiert, um Abschnitte für Reparaturen zu isolieren und halten Schwefelwasserstoff und anderen korrosiven Gasen im Abwasser stand.

3. Chemie- und Petrochemieanlagen

  • Säurehandhabungssysteme: Bei der Schwefelsäureproduktion steuern Absperrschieber aus Edelstahl 316L den Fluss konzentrierter Säure. Ihr Molybdängehalt sorgt für eine hervorragende Beständigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion.
  • Lösungsmittelrückgewinnungsanlagen: Absperrschieber Regulieren Sie den Durchfluss aggressiver Lösungsmittel wie Methylenchlorid, bei denen Ventile mit Elastomersitzen schnell verschleißen würden.

4. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Brauerei-Prozesslinien: 4 Edelstahl-Schieber werden in Brauereien für den Würzetransfer und CIP-Systeme (Cleaning-in-Place) eingesetzt. Ihre glatten, porenfreien Oberflächen verhindern Bakterienwachstum und ermöglichen eine schnelle Desinfektion.
  • Milchverarbeitung: In Milchpasteurisierungsanlagen gewährleisten diese Ventile einen kontaminationsfreien Transfer von Milch und Reinigungsflüssigkeiten und entsprechen den strengen 3-A-Hygienestandards.

5. Marine- und Offshore-Anwendungen

  • Ballastwassersysteme: Auf LNG-Tankern steuern drei Edelstahl-Schieber die Aufnahme und Ableitung des Ballastwassers, wodurch sie der Korrosion durch ständige Salzwassereinwirkung widerstehen und die Ansammlung von Meeresorganismen verhindern.
  • Feuerlöschsysteme: Diese Ventile sind in seewasserbasierten Feuerlöschleitungen auf Offshore-Bohrplattformen von entscheidender Bedeutung, wo Korrosionsbeständigkeit und zuverlässige Absperrung für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

6. Pharmazeutika und medizinische Einrichtungen

  • Steriles Wasser für Injektionszwecke (WFI)-Systeme: 2 In pharmazeutischen Anlagen werden Absperrschieber aus Edelstahl verwendet, um den WFI-Fluss zu steuern und so sicherzustellen, dass während des gesamten Prozesses keine Verunreinigungen auftreten und die Sterilität gewahrt bleibt.
  • Reinraum-HVAC-Systeme: Bei der Herstellung biopharmazeutischer Produkte regulieren diese Ventile den Fluss von sauberem Dampf und gereinigtem Wasser, wobei elektropolierte Oberflächen die mikrobielle Anhaftung und Partikelabgabe minimieren.

Vorteile von Edelstahl-Schieberventilen

Edelstahl-Plattenschieber sind aufgrund ihrer überlegenen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in vielen Branchen die erste Wahl. Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt, die sie zu einer bevorzugten Option machen:

1. Korrosionsbeständigkeit

  • Offshore-Ölplattformen: 2-Zoll-Edelstahl-Schieber werden in der Unterwasser-Pipeline-Isolierung eingesetzt, wo sie aggressiven Chloridangriffen durch Meerwasser und Schwefelwasserstoff standhalten. Beispielsweise werden Duplex-Edelstähle der Güten 316 und 2205 aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion gewählt, was einen zuverlässigen Betrieb auch nach jahrelangem Eintauchen in Salzwasser gewährleistet.
  • Chemische Verarbeitungsanlagen: Bei der Schwefelsäureproduktion können Ventile aus Edelstahl 316L konzentrierte Säuren handhaben, ohne dass es zu einer schnellen Materialzersetzung kommt, wodurch die Wartungshäufigkeit und das Risiko von Leckagen reduziert werden.

Technischer Hinweis: Der Chrom- und Molybdängehalt von Edelstahl bildet eine passive Oxidschicht, die den Ventilkörper und die Innenteile selbst in sauren oder salzhaltigen Umgebungen vor Korrosion schützt.

2. Hohe Temperatur-/Drucktoleranz

  • Stromerzeugungsanlagen: In Heißdampfleitungen werden 3-Zoll-Schieber aus Edelstahl zur Absperrung und Durchflussregelung bei Temperaturen über 500 °C und Drücken über 100 bar eingesetzt. Ihre robuste Konstruktion verhindert Verformungen und Leckagen bei Temperaturwechselbelastung.
  • Raffinerien: Diese Ventile kommen in katalytischen Reformierungsanlagen zum Einsatz, wo sie sowohl Wasserstoff unter hohem Druck als auch erhöhten Temperaturen standhalten müssen – Bedingungen, die weniger robuste Materialien schnell zersetzen würden.

Technischer Hinweis: Austenitische Edelstähle (304 und 316) behalten ihre Festigkeit und Duktilität bei erhöhten Temperaturen, während ferritische und Duplex-Stähle eine verbesserte Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion unter Druck bieten.

3. Lange Lebensdauer

  • Kommunale Wasseraufbereitung: WCB/Edelstahl-Schieber In Wasserverteilungsnetzen installierte Pumpen funktionieren routinemäßig jahrzehntelang ohne nennenswerten Verschleiß, selbst wenn sie unterschiedlichen Wasserzusammensetzungen und intermittierendem Durchfluss ausgesetzt sind. Ihre Langlebigkeit führt direkt zu niedrigeren Lebenszykluskosten.
  • Bergbaubetrieb: In abrasiven Schlammleitungen widerstehen Plattenschieber aus gehärtetem Edelstahl der Erosion und gewährleisten eine dichte Absperrung, wodurch die Häufigkeit kostspieliger Abschaltungen zum Austausch der Ventile reduziert wird.

Technischer Hinweis: Die Kombination aus hoher Zugfestigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit in Edelstahllegierungen sorgt für minimalen Verschleiß, selbst in abrasiven oder chemisch aggressiven Umgebungen.

4. Geeignet für hygienische Umgebungen

  • Pharmazeutische Herstellung: Edelstahl-Schieber und Edelstahl-Plattenschieber werden in gereinigten Wasser- und Reindampfsystemen verwendet, wo ihre porenfreien, elektropolierten Oberflächen die Anhaftung von Bakterien verhindern und die Sterilisation erleichtern.
  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: In Brauereien und Molkereien erleichtern diese Ventile den Transfer von Flüssigkeiten und Reinigungslösungen, erfüllen die 3-A-Hygienestandards und stellen sicher, dass keine Produktkontamination auftritt.

Technischer Hinweis: Die glatte, porenfreie Oberfläche von Edelstahl hemmt mikrobielles Wachstum und ermöglicht effektive Reinigungsverfahren (CIP) und Sterilisationsverfahren (SIP), die für Branchen mit strengen Hygieneanforderungen von entscheidender Bedeutung sind.

10 Top-Hersteller von Edelstahl-Schieberventilen in China

Hier sind die Top 10 Hersteller von Edelstahl-Schieberventilen in China, anerkannt für Qualität, Zertifizierungen und Exportfähigkeiten im Jahr 2025:

HerstellerWichtige HighlightsTypische Preisspanne (316 SS-Schieber)
YOUFUMISpezialisiert auf PTFE/PFA- und keramikausgekleidete Ventile mit hoher chemischer Beständigkeit; weltweiter Exporteur mit Schwerpunkt auf den Bereichen Petrochemie und Wasseraufbereitung.$80 – $450 (je nach Größe und Druckstufe)
SUFA-TechnologieBekannt für fortschrittliche Ventiltechnologie und zuverlässige Produktion von Edelstahl-Schieberventilen (häufig in der chinesischen Ventilindustrie erwähnt).$70 – $400
Shanghai VentilfabrikEtablierter Hersteller mit einer breiten Produktpalette, darunter 3-Zoll-Schieber aus Edelstahl, der den nationalen und internationalen Markt bedient.$60 – $350
Neway-VentilBietet hochwertige Absperrschieber mit internationalen Zertifizierungen für die Öl-, Gas- und Chemieindustrie.$90 – $500
XINTAI-VentilProduziert 3 Absperrschieber aus Edelstahl, wobei der Schwerpunkt auf Haltbarkeit und Einhaltung der API- und ISO-Standards liegt.$75 – $420
Yuanda-VentilEin Hersteller mit einem hervorragenden Ruf für Industrieventile, einschließlich 2-Zoll-Schieber aus Edelstahl für verschiedene Anwendungen.$65 – $380
ZFA-VentilBekannt für Präzisionsfertigung und eine große Auswahl an Ventiltypen, einschließlich Edelstahl-Schieberventilen, die globalen Standards entsprechen.$70 – $430
XHVAL-GruppeGroßhersteller mit modernen Anlagen, der Edelstahl-Schieber gemäß API-, ASME- und ISO-Zertifizierungen herstellt.$85 – $480
Zhejiang PetrochemieDer Schwerpunkt liegt auf Ventilen für petrochemische Anwendungen und bietet Edelstahl-Schieber an, die für hohen Druck und Korrosionsbeständigkeit ausgelegt sind.$100 – $500
Bosseal-VentilBietet kundenspezifische Tieftemperatur-Schieber aus Edelstahl mit umfassender Exporterfahrung und Einhaltung internationaler Qualitätsstandards.$120 – $550

Wartung und Pflege von Edelstahl-Schieberventilen

Die richtige Pflege von Duplex-Schieber aus Edelstahl ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit, ihren effizienten Betrieb und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Wartungspraktiken gehören:

  • Regelmäßige Inspektion und Betrieb: Öffnen und schließen Sie das Ventil regelmäßig vollständig, um ein Festklemmen zu verhindern und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. So können Sie frühzeitig Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen erkennen.
  • Schmierung: Tragen Sie eine dünne Schicht des vom Hersteller empfohlenen Schmiermittels auf den Ventilschaft auf, um Reibung zu verringern und Verschleiß vorzubeugen. Vermeiden Sie übermäßiges Schmieren, da dies Staub und Schmutz anziehen kann, die das Ventil mit der Zeit beschädigen können.
  • Reinigung:
    • Außenreinigung: Entfernen Sie Schmutz, Staub und Ablagerungen mit einem sauberen Tuch oder einer Bürste vom Ventilkörper, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
    • Innenreinigung: Bei Ventilen, die viskosen oder partikelhaltigen Flüssigkeiten ausgesetzt sind, spülen Sie das System regelmäßig oder zerlegen Sie das Ventil, um die inneren Komponenten zu reinigen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Abdichtung oder Bewegung beeinträchtigen könnten.
  • Wartung von Dichtungen und Dichtungsringen: Dichtungen regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Undichtigkeiten prüfen. Beschädigte oder verschlissene Dichtungen umgehend ersetzen, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten und Undichtigkeiten vorzubeugen.
  • Komponentenprüfung und -reparatur: Überprüfen Sie Ventilsitze, Ventilschieber, Ventilschäfte und Muttern auf Beschädigungen wie Lochfraß, Kratzer oder Gewindeverschleiß. Kleinere Schäden können durch Polieren oder Läppen repariert werden, während bei starkem Verschleiß ein Komponentenaustausch erforderlich sein kann.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Ventile in einer trockenen, sauberen Umgebung und mit angebrachten Schutzkappen, um Verunreinigungen und Schäden vor der Installation zu vermeiden.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie vor der Durchführung von Wartungs- oder Demontagearbeiten immer sicher, dass das System drucklos ist.

Neue Trends und Innovationen bei Edelstahl-Schieberventilen

Angesichts der steigenden Anforderungen der Industrie und der Weiterentwicklung der Technologien Edelstahl-Schieber erleben bedeutende Innovationen zur Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Nachfolgend sind einige der wichtigsten Trends aufgeführt, die die Zukunft dieser wesentlichen Komponenten prägen:

  1.  Smart Valve-Technologie (IoT-Integration)
  2. Fallstudie: Chevrons Digital Oilfield Initiative: Chevron implementierte IoT-fähige Edelstahl-Schieber mit Druck- und Positionssensoren auf mehreren Offshore-Plattformen. Diese Integration ermöglichte eine Echtzeitüberwachung des Ventilstatus, reduzierte ungeplante Ausfallzeiten um 20% und ermöglichte eine vorausschauende Wartung, die die Wartungskosten um 15% senkte.
  3. Technische Einblicke: Sensoren liefern kontinuierlich Daten zum Ventilzustand und ermöglichen automatische Warnungen bei Anomalien wie Druckabfall oder Ventilklemmen. Laut einem Bericht von MarketsandMarkets aus dem Jahr 2024 wird der Markt für intelligente Ventile bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,51 Milliarden Tonnen wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach Fernsteuerung und prädiktiver Analytik.
  4. Fortschrittliche Materialien und Beschichtungen
  5. Beispiel: Duplex-Edelstahl in Meeresumgebungen: Duplex-Edelstahllegierungen (z. B. 2205 und 2507) werden aufgrund ihrer höheren Beständigkeit gegen chloridbedingte Spannungsrisskorrosion zunehmend in Absperrschiebern für Offshore-Windparks und Entsalzungsanlagen eingesetzt. So verwendet beispielsweise Siemens Gamesa Wind Power Duplex-Edelstahl-Absperrschieber in Turbinenkühlsystemen und verlängert so die Lebensdauer der Ventile im Vergleich zu 316L um bis zu 50%.
  6. Beschichtungsinnovation: Keramik- und Fluorpolymerbeschichtungen reduzieren die Ventilschaftreibung um 30%, wie in Chemieanlagen mit aggressiven Lösungsmitteln gezeigt wurde. Nitrierbehandlungen erhöhen die Oberflächenhärte und verbessern so die Verschleißfestigkeit in Schlammleitungen.
  7. Modulare und kompakte Designs
  8. Industrielle Anwendung: Nachrüstung petrochemischer Anlagen: Modular Edelstahl-Schieber Mit austauschbaren Komponenten konnten die Ventilwechselzeiten in Raffinerien wie der Baton Rouge-Anlage von ExxonMobil von Tagen auf Stunden verkürzt werden. Dank dieser Modularität können Ingenieure Ventilbaugruppen vor Ort individuell anpassen, wodurch Ausfallzeiten und Arbeitskosten deutlich reduziert werden.
  9. Designvorteil: Kompakte Ventilkörper ermöglichen die Installation in engen Räumen, was für städtische Wasseraufbereitungsanlagen, bei denen die Stellfläche häufig eingeschränkt ist, von entscheidender Bedeutung ist.
  10. Umweltfreundliche Herstellung
  11. Nachhaltigkeitskennzahlen: Ventile, die aus recyceltem Edelstahl hergestellt werden, reduzieren den Rohstoffbedarf um bis zu 601 TP3T und senken die damit verbundenen CO₂-Emissionen laut dem International Stainless Steel Forum (ISSF) um etwa 3,5 Tonnen pro Tonne recyceltem Edelstahl.
  12. Herstellerbeispiel: Flowserve setzt auf energieeffiziente Induktionsschmelz- und Präzisionsgussverfahren und senkt so den Energieverbrauch pro produziertem Ventil um 251 TP3T. Die öko-zertifizierten Ventillinien des Unternehmens erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Kunden, die ESG-Ziele (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) erreichen möchten.
  13. Verbesserte Dichtungstechnologie
  14. Hochintegrierte Dichtungen in Kernkraftwerken: In Kernkraftwerken wie dem Kernkraftwerk Palo Verde sorgen Edelstahl-Schieber mit federbelasteten Packungssystemen für die Dichtheit bei extremen Druck- und Temperaturschwankungen und reduzieren so die Zahl der Leckagen um über 40%.
  15. Pharmazeutische Anwendungen: Doppeldichtungskonstruktionen mit FDA-zugelassenen Elastomeren gewährleisten eine Null-Leckage in sterilen Umgebungen, was für die Aufrechterhaltung kontaminationsfreier Prozesse bei der Arzneimittelherstellung von entscheidender Bedeutung ist.

Übersichtstabelle: Anwendungen in der Praxis

TrendBeispiel aus der Praxis / FallstudieHauptvorteil
Smart Valve-TechnologieOffshore-IoT-fähige Ventile von Chevron20% weniger Ausfallzeiten, 15% geringere Wartungskosten
Fortschrittliche MaterialienSiemens Gamesa Duplex-Stahlventile50% längere Ventillebensdauer in Meeresumgebungen
Modulare/kompakte DesignsModulare Ventile von ExxonMobil Baton RougeDie Austauschzeit wurde von Tagen auf Stunden verkürzt
Umweltfreundliche HerstellungEnergieeffiziente Ventile aus recyceltem Stahl von Flowserve25% weniger Energie, erhebliche CO₂-Reduktion
Verbesserte VersiegelungPalo Verde Nuclear, Pharma-Doppeldichtungsventile40% – weniger Leckagen, keine Leckagen in sterilen Umgebungen

Abschluss

Edelstahl-Schieber sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und zuverlässigen Durchflussregelung für verschiedene Branchen unverzichtbar. Von Öl und Gas bis hin zur Pharmaindustrie – ihre Vielseitigkeit und robuste Leistung machen sie zur ersten Wahl für kritische Anwendungen. Für kompetente Beratung und eine große Auswahl an hochwertigen Edelstahl-Schieberventilen, die auf Ihre technischen Anforderungen zugeschnitten sind, Kontakt Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Lösung für Ihr System zu finden.

 FAQs

  1. Wofür wird ein Edelstahl-Schieber verwendet?

A: Ein Absperrschieber aus Edelstahl startet oder stoppt den Flüssigkeitsfluss in einer Rohrleitung. Er eignet sich besonders für Hochdruck-, Hochtemperatur- oder korrosive Umgebungen in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Wasseraufbereitung.

  • Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl 304 und 316 bei Absperrschiebern?

A: Edelstahl 304 ist für den allgemeinen Gebrauch geeignet und bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl 316 enthält Molybdän, das eine verbesserte Beständigkeit gegen Chloride, Säuren und aggressive Chemikalien bietet und sich daher ideal für die Schifffahrts-, Lebensmittel- und Chemieindustrie eignet.

  • Können Absperrschieber aus Edelstahl hohen Temperaturen standhalten?

A: Ja. Edelstahl-Schieber sind für hohe Temperaturen ausgelegt – je nach Güte und Ausführung oft bis zu 538 °C (1000 °F) – und eignen sich daher ideal für Dampf-, Öl- und industrielle Wärmeanwendungen.

  • Sind Edelstahl-Schieber für Trinkwasser geeignet?

A: Absolut. Edelstahl ist ungiftig und korrosionsbeständig und daher eine sichere und hygienische Wahl für Trinkwassersysteme.

  • Wie oft müssen Edelstahl-Schieber gewartet werden?

A: Obwohl sie wartungsarm sind, wird empfohlen, Edelstahl-Schieber je nach Anwendung, Betriebsbedingungen und Umweltfaktoren alle 6–12 Monate zu überprüfen.

Read more post

Related Reading

de_ATGerman (Austria)
Nach oben scrollen












    posjp33 posjp33 ombakjp