Gusseisen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl

Material

6 mm bis 50 mm

Größe

BSP/NPT

Faden

Ventile und Filter

Wegeventil V-033

Wegeventile sind Schlüsselkomponenten in hydraulischen oder pneumatischen Systemen, die zur Steuerung der Durchflussrichtung des Arbeitsmediums dienen. Hydraulische und pneumatische Wegeventile V-033 werden häufig in der industriellen Automatisierung, im Baumaschinenbau, in der Metallurgie und in anderen Bereichen eingesetzt.

Wegeventil V-033

Wegeventile leiten den Flüssigkeitsstrom durch Änderung der Kolbenposition in verschiedene Richtungen und ermöglichen so Start-/Stopp- und Umkehrfunktionen des Antriebs. Diese Ventile unterstützen mehrere Betriebsarten – manuelle, hydraulische, elektromagnetische oder pneumatische Betätigung –, um unterschiedlichen Automatisierungsgraden und Anforderungen der Betriebsumgebung gerecht zu werden. Hydraulische und pneumatische Wegeventile sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Gusseisen (für allgemeine Anwendungen) und Kohlenstoffstahl/Edelstahl (für Hochdruck- und korrosive Medien). Dadurch sind sie auch in rauen Umgebungen korrosionsbeständig und verschleißfest.

 

Die Ventile arbeiten mit Drücken bis zu 210 bar (3000 psi), wobei Hochdruckversionen bis zu 350 bar erreichen. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -40 °C bis +105 °C, wobei optionale Dichtungen eine breitere Temperaturanpassung ermöglichen. Wegeventile (wie z. B. Miniatur-Hydraulik-Wegeventile) müssen nicht nur zuverlässig abdichten, sondern auch hohem Druck, Korrosion und Verschleiß standhalten, um einen langfristig stabilen Betrieb unter hohen Belastungen oder rauen Bedingungen zu gewährleisten. Durch die Kompatibilität mit verschiedenen Gewindespezifikationen und Flanschverbindungen lassen sich diese Ventile in Gerätesysteme integrieren, die verschiedenen Standards entsprechen. Ihre Anwendungsgebiete erstrecken sich über zahlreiche Branchen, darunter Fertigung, Energie, chemische Verarbeitung, Schiffsbau und Landwirtschaft.

Merkmale

Kompaktes Design

Das kompakte Gehäuse des Wegeventils reduziert den Platzbedarf bei der Installation. Diese Konstruktion eignet sich ideal für Systeme mit geringem Platzbedarf, die hydraulische Wegeventile mit direktem Durchgang erfordern.

Hohe Vielseitigkeit

Dieses Ventil ist mit den meisten hydraulischen und pneumatischen Systemen mit Standardschnittstellen kompatibel und gewährleistet so die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräte- und Systemmodellen.

Multi-Mode-Steuerung

Der V-033 unterstützt manuelle Joystick-Bedienung, mechanische Anlenkung, Magnetventilsteuerung und andere Antriebsmethoden, um unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Anwender können zwischen manuellen oder magnetgesteuerten Wegeventilen wählen, die für elektrische Schaltschränke oder pneumatische Logiksystemanwendungen geeignet sind.

Universelle Anwendungen

Dieses Wegeventil wird häufig in der industriellen Automatisierung, in Hydraulikmaschinen, metallurgischen Anlagen und Tanklagersystemen eingesetzt. Es eignet sich auch für Landmaschinen und Prozessanlagen, die eine hochbelastbare hydraulische Wegesteuerung erfordern.

Anwendungen

Industrielle Automatisierung

Das Wegeventil ermöglicht die Steuerung von Werkzeugmaschinenantrieben und die Ablaufsteuerung für automatisierte Linien. Die mit Magnetspulen ausgestatteten Modelle eignen sich für SPS-gesteuerte Systeme zur wiederholten Positionierung und für Sicherheitsverriegelungen.

Bauwesen

Sie können das Ventil in Baggern, Kränen und Ladern installieren, um den Ausleger- und Werkzeugbetrieb zu steuern. Dank der robusten Materialien und des geringen Druckabfalls bleiben Hydraulikpumpen auch bei hoher Beanspruchung hocheffizient.

Marine

Der Hydraulikfluss wird über das Hydraulikventil mit geringem Druckabfall an die Lenk- und Decksmaschinen geleitet, wo Korrosion eine wesentliche Rolle spielt. Das kompakte Design ermöglicht den Einsatz in engen Kufen und Steuerständen.

Landwirtschaft

Das korrosionsbeständige Ventil wird in der Traktorhydraulik und in Gabelstaplerkreisläufen zur zuverlässigen Zylindersteuerung eingesetzt. Stabiler Betrieb und einfache Wartung reduzieren Ausfallzeiten bei saisonalen und Dauerbetriebsgeräten.

Technische Daten

Produktspezifikationen

Größenbereich

6 mm bis 50 mm

Materialien

Gusseisen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl

Gewindetyp

BSP/NPT

Temperaturbereich

-40 °C bis 105 °C

Maximaler Druck

200 – 350 bar

 

Logistik und Zertifizierungen
ZertifikatISO 9001:2015, IS014001:2015, CE, ROHS, KC usw.
PaketPVC-Tasche für jedes Stück. Kartons mit Palette/ohne Palette/Holzkisten
HafenNingbo/Shanghai, China. Oder anderer Hafen auf Anfrage.
ProbeBieten Sie kostenlose Proben und Abholung der Fracht an
LieferdetailsEntsprechend den Mengen und Spezifikationen jeder Bestellung. Ein komplettes Lager, um schnelle Lieferungen für kleine Bestellungen zu gewährleisten. Die normale Lieferzeit beträgt 30 bis 45 Tage nach Erhalt der Anzahlung
Generische AnwendungenÖl und Gas, Chemie, Lebensmittel und Getränke, landwirtschaftliche Bewässerung

Unterstützung

Installationsanleitung

Vor der Installation von Wegeventilen das System drucklos machen und isolieren. Ventilabmessungen, Material und Gewindenormen der Rohrleitung prüfen. Das Ventil mit ausreichend Flansch- oder Gewindedichtungen auf einer ebenen Fläche montieren. Gewindeverbindungen manuell vorziehen, um Fehlausrichtungen zu vermeiden, und anschließend mit dem empfohlenen Drehmoment festziehen. Bei elektrisch betriebenen Modellen Spule und elektrische Anschlüsse nach oben positionieren, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Vorgeschaltete Filter installieren, um Partikelschäden an Dichtungen und Ventilschieber zu vermeiden. Das Ventilgehäuse in der Nähe der Rohrleitung abstützen, um Belastungen zu vermeiden. Nach der mechanischen Installation das System schrittweise unter Druck setzen. Ventilhub aus allen Positionen testen und dabei Leerweg und Leckagen prüfen. Anschlüsse nach der ersten Inbetriebnahme nachziehen.

Kundendienst

Bei Procamlock setzen wir alles daran, die stabile Leistung und lange Lebensdauer jedes Wegeventils zu gewährleisten. Unser engagiertes Kundendienstteam bietet Ihnen den Austausch von hydraulischen und pneumatischen Wegeventilkomponenten, bewährte Verfahren zur Wartung von Ventilsystemen und technische Unterstützung bei der Fehlerbehebung. Wir liefern außerdem Originalersatzteile, um sicherzustellen, dass Ihre Wegeventile stets mit maximaler Effizienz arbeiten. Ob kurze Wartungshinweise oder ausführlichere Servicehinweise – unser Kundendienstteam unterstützt Sie auch nach dem Kauf und sorgt dafür, dass Ihre manuell oder elektromagnetisch betätigten Wegeventile langfristig in optimalem Betriebszustand bleiben.

FAQs

Auf der Suche nach Antworten zu Wegeventil? Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich für detaillierte Informationen und Expertenwissen.

Was sind die typischen Arten von Wegeventilen?

Typische Arten von Wegeventilen sind Schieberventile, Drehventile und Kugelhähne.

Ja, unser Wegeventil kann für Hochdrucksysteme verwendet werden, wenn es aus hochfestem Material besteht und in einer Hochdruckausführung ausgewählt wird.

Die Steuerungsmethode kann basierend auf dem Grad der Systemautomatisierung, der Betriebsfrequenz und der Betriebsumgebung ausgewählt werden, z. B. manuelle, elektromagnetische oder hydraulische Steuerung.

Das Wegeventil kann in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 105 °C betrieben werden. 

Ein Wegeventil leitet Flüssigkeit in mehrere Strömungswege, während ein Rückschlagventil nur einen Einwegfluss zulässt, um einen Rückfluss zu verhindern.

Verwandte Produkte

de_DEGerman
Nach oben scrollen