
Edelstahl, Messing, Aluminiumlegierung
Material
1/4" - "4"
Größe
NPT/BSPT/BSPP
Faden
Ventile und Filter
Überdruckventil V-035
Ein Sicherheitsventil ist eine Schutzvorrichtung, die einen übermäßigen Druckaufbau in Geräten und Rohrleitungen verhindern soll. Überschreitet der Druck in einem System oder Gerät die Sicherheitsgrenzen, gibt dieses federbelastete Druckventil automatisch überschüssiges Medium (Flüssigkeit oder Gas) ab und verhindert so Lecks, Explosionen oder andere Gefahren.
Der Öffnungsdruck des Ventils kann innerhalb des Sicherheitsbereichs auf einen festgelegten Wert eingestellt werden. Dieser sollte auf oder nahe dem Systemdruck-Freigabewert liegen, um Fehlbedienungen zu vermeiden. Das einstellbare Sicherheitsventil arbeitet konstant wie erforderlich innerhalb einer guten Sicherheitsmarge (ausreichend nahe am eingestellten Wert) und reduziert so Bedienfehler.
- Schnelle Reaktion
- Hohe Druckbeständigkeit
- Automatischer Sicherheitsschutz
- Qualitätskontrollsystem
- Präzise Testprozesse
Überdruckventil V-035
Das Sicherheitsventil V-035 dient als ultimativer Schutz in jedem Drucksystem. Es fungiert als wachsamer Wächter und wird aktiviert, wenn der Druck den voreingestellten Sicherheitsgrenzwert überschreitet: Der federbelastete Mechanismus öffnet das Ventil und lässt überschüssige Flüssigkeit oder Gas durch einen sicheren Auslass ab. Diese automatische Auslösung verhindert wirksam, dass der Druck auf ein kritisches Niveau ansteigt, das zu Rohrbrüchen, Geräteausfällen oder Sicherheitsvorfällen führen könnte. Das Ventil wird nach jeder Auslösung ohne manuellen Eingriff automatisch zurückgesetzt, wodurch zusätzliche Bedenken vermieden werden. Dieses Sicherheitsventil besteht aus widerstandsfähigen Materialien und bietet einen Standard-Arbeitsdruckbereich von bis zu 600 psi (PN40). Seine Temperaturtoleranz ist ebenso umfassend: Mit PTFE-Dichtungen widersteht es Umgebungen von -20 °C bis 200 °C (-4 °F bis 390 °F), während seine Ganzmetalldichtungskonstruktion Temperaturen von bis zu 400 °C (750 °F) standhält. Die Konstruktion aus Edelstahl, Messing oder einer Aluminiumlegierung bietet sowohl außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit als auch hohe Festigkeit.
In der Praxis wird dieses Ventil aufgrund seiner Zuverlässigkeit branchenübergreifend eingesetzt. Es fördert effektiv Wasser, Öl, Gase, Dampf und andere Medien. Bei vorübergehenden Druckspitzen – wie z. B. beim Anlaufen von Pumpen oder bei Prozessstörungen – baut die Schnellspannfeder des V-035 den Spitzendruck schnell ab. Die dichte Konstruktion und hochwertige Materialien gewährleisten einen zuverlässigen Ventilschluss mit minimaler Leckage, sobald der Druck wieder auf Normalniveau zurückkehrt. Die schnelle Öffnungs-/Schließfunktion und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer auch bei Dauer- oder wiederholtem Einsatz. Ob in petrochemischen Anlagen, Hydraulikaggregaten oder Lebensmittelverarbeitungsanlagen – Sicherheitsventile sorgen für einen sicheren und stabilen Druck und verhindern so Unfälle oder Anlagenausfälle.

Merkmale
Automatische Druckentlastungsfunktion
Wenn der Systemdruck den voreingestellten Wert überschreitet, wird das Überdruckventil automatisch aktiviert, um den Überdruck abzulassen. Dadurch werden Geräteschäden vermieden und die Sicherheit des Personals gewährleistet. Als automatische Druckentlastungsvorrichtung bietet es sofortigen Überdruckschutz für Rohrleitungen, Lagertanks und Druckbehälter.
Hochdrucktoleranz
Dieses Überdruckventil besteht aus hochfestem Edelstahl, Messing oder einer Aluminiumlegierung und ist ein ideales druckbeständiges Material für Hochdrucksysteme. Es eignet sich für Hydraulik- und Industrieanlagen und bietet außergewöhnliche Hochdruckbeständigkeit und Zuverlässigkeit.
Sofortige Reaktionsgeschwindigkeit
Ausgestattet mit einer präzise kalibrierten, hochempfindlichen Feder reagiert das Überdruckventil sofort und leitet einen Druckentlastungsschutz ein, wenn der Druck den eingestellten Grenzwert des Ventils überschreitet. Die schnell ansprechende Konstruktion des Drucksicherheitsventils begrenzt effektiv Spitzendruckschwankungen und verhindert so Geräteschäden durch vorübergehende Ereignisse.
Präzise Kalibrierung
Der Öffnungsdruck kann feinjustiert werden, um den Systemanforderungen gerecht zu werden. Diese Präzision stellt sicher, dass das Ventil nur bei Bedarf aktiviert wird. Dadurch werden Fehlauslösungen vermieden und ein zuverlässiger Schutz innerhalb strenger Sicherheitsmargen gewährleistet.

Anwendungen




Das Überdruckventil kann an Prozesskolonnen, Abscheidern und Lagertanks installiert werden, um Überdruck bei Störungen zu verhindern. Korrosionsbeständige Modelle und zertifizierter Einstelldruck für zuverlässigen Betrieb unter aggressiven Kohlenwasserstoffbedingungen.
Um Druckspitzen im System zu vermeiden, kann an den Pumpendruckleitungen und Hydraulikspeichern ein Sicherheitsventil eingesetzt werden. Die schnelle Reaktion reduziert die Gefahr für Pumpen, Dichtungen und nachgeschaltete Rohrleitungen bei plötzlichen Laständerungen.
Ein Hochdruck-Entlastungsventil schützt Kessel, Wärmetauscher und Druckbehälter vor gefährlichem Überdruck. Sanftes Öffnen und Schließen sorgt für Anlagensicherheit und reduziert Ausfälle.
Einstellbare Druckbegrenzungsventile aus hygienischem oder Edelstahl eignen sich zum Schutz von unter Druck stehenden Prozessbehältern und Sanitärtanks. Die präzise Druckregelung verhindert Kontaminationen und erfüllt gleichzeitig die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.
Technische Daten
Produktspezifikationen
Größenbereich | “1/4” – “4” |
Materialien | Edelstahl/Messing/Aluminiumlegierung |
Gewindetyp | NPT/BSPT/BSPP |
Temperaturbereich | -20 °C bis 200 °C |
Maximaler Druck | 300 psi |
Logistik und Zertifizierungen
Zertifikat | ISO 9001:2015, IS014001:2015, CE, ROHS, KC usw. |
Paket | PVC-Tasche für jedes Stück. Kartons mit Palette/ohne Palette/Holzkisten |
Hafen | Ningbo/Shanghai, China. Oder anderer Hafen auf Anfrage. |
Probe | Bieten Sie kostenlose Proben und Abholung der Fracht an |
Lieferdetails | Entsprechend den Mengen und Spezifikationen jeder Bestellung. Ein komplettes Lager, um schnelle Lieferungen für kleine Bestellungen zu gewährleisten. Die normale Lieferzeit beträgt 30 bis 45 Tage nach Erhalt der Anzahlung |
Generische Anwendungen | Öl und Gas, Chemie, Lebensmittel und Getränke, landwirtschaftliche Bewässerung |
Unterstützung


Achten Sie bei der Auswahl eines Druckentlastungsanschlusses darauf, dass dieser den Druck in einen sicheren Bereich oder ein sicheres Rohrleitungssystem leitet. Rohrleitungen müssen vor Arbeitsbeginn abgesperrt und entleert werden. Sicherheitsventile sollten möglichst vertikal und ohne Hindernisse am Auslass installiert werden. Verwenden Sie geeignetes Gewindedichtmittel und ziehen Sie die Gewinde handfest an, um ein Abstreifen zu verhindern; ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment an. Installieren Sie Ablasssammler oder Rohrleitungen und achten Sie dabei auf ein ausreichendes Gefälle von Personalbereichen weg. Stellschrauben sollten gut zugänglich und dennoch geschützt positioniert sein. Bei Dampf oder Hochtemperaturflüssigkeiten sind Kühl- und Entwässerungsvorrichtungen vorzusehen. Stellen Sie während der Installation den Entlastungsdruck ein, führen Sie einen kontrollierten Hubtest und anschließend einen Dichtheitstest durch, um die ordnungsgemäße Rückstellung des Ventilschafts zu überprüfen. Dokumentieren Sie den eingestellten Druck und die Testdaten, um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Bei Procamlock stellen wir sicher, dass jedes Überdruckventil eine gleichbleibende Leistung und lange Lebensdauer bietet. Unser engagiertes Kundendienstteam unterstützt Sie beim Austausch von Überdruckventilkomponenten, bei der Wartung von Sicherheitsventilen und bei der Lösung verschiedener technischer Probleme. Wir bieten Ihnen außerdem Zugang zu Original-Ersatzteilkanälen, um sicherzustellen, dass Ihre automatischen Sicherheitsventile effizient und zuverlässig funktionieren. Ob schnelle Wartungstipps oder umfassende Überholungsanleitungen – unser Support-Team sorgt dafür, dass Ihre Sicherheitsventile auch lange nach dem Kauf optimal funktionieren.
FAQs
Auf der Suche nach Antworten zu Überdruckventil? Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich für detaillierte Informationen und Expertenwissen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Überdruckventil und einem Sicherheitsventil?
Beide dienen dazu, Überdruck zu vermeiden. Sicherheitsventile sind jedoch hauptsächlich für Dampf/Gas mit schneller vollständiger Öffnung vorgesehen, während Überdruckventile für Flüssigkeiten und Gase vorgesehen sind und eine moderatere Druckentlastung ermöglichen.
Wie oft sollte eine Wartung durchgeführt werden?
Abhängig von der Nutzungshäufigkeit und den Betriebsbedingungen empfehlen wir in der Regel eine Überprüfung alle 6–12 Monate. Bei Funktionsstörungen sollte rechtzeitig eine Wartung oder ein Austausch erfolgen.
Kann es zu häufigem Stolpern kommen?
Bei niedrigem Ansprechdruck oder großen Systemdruckschwankungen kann dies vorkommen. Es sollten umgehend Anpassungen vorgenommen werden.
Wird es nach der Druckentlastung automatisch abgeschaltet?
Ja, das Überdruckventil schaltet sich automatisch ab, sobald es erkennt, dass der Druck wieder ein sicheres Niveau erreicht hat.
Können Entladungen in Innenräumen freigesetzt werden?
Nein, wir empfehlen dies nicht. Es sollte an ein sicheres Abflussrohr angeschlossen werden, damit es keine Verletzungen oder Verunreinigungen in der Umwelt verursachen kann.
Verwandte Produkte
Messing oder Edelstahl 304/316
1/2"-4"
Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierung
1/4"-2"

Bestellen Sie Ihre Camlock-Kupplung noch heute!
PROCAMLOCK bietet langlebige, hochleistungsfähige Camlock-Verschraubungen für den einfachen Einsatz in Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Chemie und Bauwesen.