{"id":54,"date":"2024-09-20T06:52:55","date_gmt":"2024-09-20T06:52:55","guid":{"rendered":"https:\/\/procamlock.com\/?p=54"},"modified":"2024-10-29T03:24:59","modified_gmt":"2024-10-29T03:24:59","slug":"16-step-manufacturing-process-of-stainless-steel-camlocks","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/procamlock.com\/de\/16-stufiger-herstellungsprozess-von-edelstahl-camlocks\/","title":{"rendered":"16-stufiger Herstellungsprozess von Edelstahl-Camlocks"},"content":{"rendered":"
Zusammenfassung<\/p>
M\u00f6chten Sie wissen, wie das Edelstahl-Camlock hergestellt wird, das in Ihrem Getriebe und Ihrer Ausr\u00fcstung reibungslos funktioniert? Welchen strengen Prozessen und Tests wird es unterzogen? <\/p>\n\n\n\n
Wenn ja, finden Sie in diesem Artikel die gew\u00fcnschten Informationen. In den folgenden 16 Schritten erfahren Sie mehr \u00fcber den Herstellungsprozess von Edelstahl-Camlocks und erhalten Antworten auf Ihre Fragen. <\/p>\n\n\n\n
Passen Sie zun\u00e4chst die Form an. Ein hervorragendes Produkt entsteht durch eine hochwertige Form. Eine standardm\u00e4\u00dfige, hochwertige Form f\u00fchrt nicht zu einem schlechten Produkt. <\/p>\n\n\n\n
Daher ist das Design der Form entscheidend. Es bildet die Grundlage f\u00fcr alles. Es muss von mehreren Parteien best\u00e4tigt werden, bevor weitere Prozesse fortgesetzt werden k\u00f6nnen. Erzielt die Formherstellung keine guten Ergebnisse, muss sie \u00fcberarbeitet werden, bis eine qualitativ hochwertige Form hergestellt ist. <\/p>\n\n\n\n
Daher ist es notwendig, zun\u00e4chst die entsprechende Form entsprechend der Zeichnung anzupassen, und erst nachdem die Form hergestellt ist, kann der n\u00e4chste Prozess beginnen. <\/p>\n\n\n\n Das Einspritzen von Wachsformen ist ein sehr wichtiger Schritt. Nach der Herstellung der Form m\u00fcssen Sie diese vorw\u00e4rmen, damit das Wachs gleichm\u00e4\u00dfig flie\u00dft und die gesamte Form ausf\u00fcllt. Anschlie\u00dfend beginnt der n\u00e4chste Schritt mit dem Einspritzen von Wachsformen. <\/p>\n\n\n\n Beim Wachsspritzguss wird haupts\u00e4chlich hochwertiges, stabiles Mitteltemperaturwachs verwendet. Die Umgebungstemperatur liegt stabil bei 24\u201326 \u00b0C. Da Wachs bestimmte Anforderungen an die Umgebung stellt, verformt es sich bei zu hoher Hitze, was die Produktqualit\u00e4t und die Produktionseffizienz beeintr\u00e4chtigt. <\/p>\n\n\n\n Bei kleinen Produktionsmengen k\u00f6nnen halbautomatische Maschinen eingesetzt werden, bei gro\u00dfen Chargenmengen m\u00fcssen vollautomatische Maschinen eingesetzt werden. Durch den Einsatz automatisierter Maschinen kann der Herstellungsprozess des Produkts pr\u00e4zise gesteuert werden, um sicherzustellen, dass es im Produktionsprozess zu keinen Unf\u00e4llen kommt. <\/p>\n\n\n\n Das Wachs gelangt \u00fcber eine automatisierte Maschine in die Form, f\u00fcllt diese gleichm\u00e4\u00dfig aus und formt nach und nach ein Wachsmodell. Sobald ein vollst\u00e4ndiges Wachsmodell entstanden ist, ist dieser Schritt abgeschlossen. <\/p>\n\n\n\n Nach dem Einspritzen der Wachsform kann es zu Problemen mit der Verbindung zwischen den Formen kommen, die die Form oder \u00c4sthetik des Produkts beeintr\u00e4chtigen. Auch kann es sein, dass \u00fcbersch\u00fcssiges Wachs an anderen Stellen austritt oder \u00fcberl\u00e4uft. In diesem Fall ist eine Reparatur der Wachsform erforderlich. <\/p>\n\n\n\n Bei der Wachsformreparatur werden alle Problembereiche repariert oder \u00fcbersch\u00fcssiges Wachs entfernt, um die Qualit\u00e4t und Integrit\u00e4t des Produkts zu gew\u00e4hrleisten. Anschlie\u00dfend wird das Produkt auf Blasen, Risse oder offensichtliche M\u00e4ngel untersucht. <\/p>\n\n\n\n Verschiedene Produktstrukturen und Produktdesigns weisen unterschiedliche Anordnungen auf, manche sind horizontal und manche vertikal angeordnet. <\/p>\n\n\n\n Im Allgemeinen wird ein spezifisches Wachsformschwei\u00dfprojekt basierend auf der Struktur und den Eigenschaften des Produkts entworfen, z. B. wie viele Teile sich in einer Kette befinden und wie diese angeordnet werden. Diese werden klar formuliert, damit sie als Standardreferenz f\u00fcr den Herstellungsprozess dienen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Beim Formenbau werden \u00fcblicherweise Zirkonsand und Zirkoniumpulver als Formenbaumaterialien verwendet. Diese werden in einem bestimmten Verh\u00e4ltnis zu einer viskosen und hochtemperaturbest\u00e4ndigen Aufschl\u00e4mmung gemischt. Anschlie\u00dfend wird die Wachsform in die Aufschl\u00e4mmung getaucht, um die Oberfl\u00e4che der Wachsform gleichm\u00e4\u00dfig zu bedecken. <\/p>\n\n\n\n Anschlie\u00dfend wird die mit Schlamm beschichtete Wachsform zum Trocknen in den Trockenraum gestellt. Jeder Trockenraum wird 24 Stunden lang auf konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten, um eine effektive Trocknung des Produkts zu gew\u00e4hrleisten. Verschiedene Trockenr\u00e4ume haben unterschiedliche Temperaturen. <\/p>\n\n\n\n Anschlie\u00dfend werden der Schlickerbeschichtungs- und Trocknungsprozess wiederholt, bis die Dicke der Form den angegebenen Standard erreicht. <\/p>\n\n\n\n Nachdem die Form hergestellt wurde, wird der Entwachsungsschritt durchgef\u00fchrt. <\/p>\n\n\n\n Dieser Schritt muss in einem Entwachsungskessel durchgef\u00fchrt werden. Legen Sie die Form hinein, halten Sie die Umgebungstemperatur bei hoher Temperatur und hohem Druck, warten Sie, bis die Wachsform in der Form schmilzt und herausflie\u00dft, und lassen Sie die Form \u00fcbrig. <\/p>\n\n\n\n Auch das Gie\u00dfen ist ein sehr wichtiger Schritt. <\/p>\n\n\n\n Legen Sie die Form zun\u00e4chst in den Erdgasr\u00f6stofen und erhitzen Sie sie auf etwa 1000 Grad. Erhitzen Sie dann gleichzeitig das Stahlmaterial auf etwa 1600 Grad. Sobald das Stahlmaterial auf das erforderliche Niveau erhitzt ist, beginnen Sie mit dem Gie\u00dfen. <\/p>\n\n\n\n Dieser Schritt birgt gewisse Risiken, achten Sie daher auf die Sicherheit des Personals. <\/p>\n\n\n\n Nachdem der Guss abgek\u00fchlt und verfestigt ist, erh\u00e4lt man einen Rohling. <\/p>\n\n\n\n Der n\u00e4chste Schritt ist das verlorene Modell. Verwenden Sie einen Schalenbrecher, um die Form aufzubrechen und den darin befindlichen Edelstahlguss herauszunehmen. Dies ist ein Produktrohling. <\/p>\n\n\n\n Anschlie\u00dfend wird dieser Produktrohling weiterverarbeitet und veredelt, bis Schritt f\u00fcr Schritt ein pr\u00e4ziser und hochwertiger Edelstahl-Camlock entsteht.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend des Gie\u00dfvorgangs werden einige wichtige Gie\u00df\u00f6ffnungen und Steigrohre geformt. <\/p>\n\n\n\n Der Eingusskanal ist der Kanal, durch den das geschmolzene Metall in das Gussst\u00fcck gelangt, und der Steiger ist das Zusatzteil, das w\u00e4hrend des Metallgussprozesses hinzugef\u00fcgt wird, um ein Schrumpfen des Materials zu verhindern. <\/p>\n\n\n\n Dieses Teil ist f\u00fcr den Herstellungsprozess unerl\u00e4sslich, wird jedoch f\u00fcr das Endprodukt nicht ben\u00f6tigt. Daher m\u00fcssen diese Anguss\u00f6ffnungen und Steigrohre entfernt und vom hergestellten Produkt getrennt werden, um sicherzustellen, dass die nachfolgende Verarbeitung nicht gest\u00f6rt wird. <\/p>\n\n\n\n Nach dem Schneiden bilden sich auf der Produktoberfl\u00e4che und in Bereichen wie Einguss\u00f6ffnungen Unebenheiten, beispielsweise Grate, Vorspr\u00fcnge usw. Diese beeintr\u00e4chtigen die Ebenheit, Gl\u00e4tte und Integrit\u00e4t des Produkts. <\/p>\n\n\n\n Daher sind Schleifger\u00e4te erforderlich, um diese Unebenheiten plan zu schleifen, damit der n\u00e4chste Schritt durchgef\u00fchrt werden kann. <\/p>\n\n\n\n Dieser Schritt erfordert die Verwendung einer sauren L\u00f6sung, die chemisch mit dem Metalloxid auf der Oberfl\u00e4che des Produkts reagiert, um die Oxidschicht auf der Oberfl\u00e4che des Produktrohlings zu entfernen und die Oberfl\u00e4che des Produktrohlings relativ glatt zu machen. <\/p>\n\n\n\n Nach dem Beizen kann der Kugelstrahlvorgang durchgef\u00fchrt werden. <\/p>\n\n\n\n Beim Kugelstrahlen werden mit hoher Geschwindigkeit rotierende Stahlkugeln verwendet, um Oxidschichtr\u00fcckst\u00e4nde, Stahlschlackenreste und Rost auf der Oberfl\u00e4che des Produktrohlings zu entfernen, sodass der Produktrohling allm\u00e4hlich die urspr\u00fcngliche Farbe von Edelstahl annimmt. <\/p>\n\n\n\n Dies ist der Rohling des Endprodukts. <\/p>\n\n\n\n Die fertigen Produktrohlinge m\u00fcssen vor der offiziellen Einlagerung mehrfach gepr\u00fcft werden, um sicherzustellen, dass sie den Normen und Spezifikationen entsprechen. <\/p>\n\n\n\n Nachdem der Produktrohling geformt wurde, sind weitere Verarbeitungsvorg\u00e4nge erforderlich. <\/p>\n\n\n\n CNC machine tools are needed to polish and refine the product’s size, accuracy, thread and other more detailed data to optimize and improve the quality and accuracy of the final product. <\/p>\n\n\n\n In diesem Schritt wird das Produkt grunds\u00e4tzlich hergestellt und nach einer Reihe genauer Inspektionen und Tests wird das fertige Edelstahl-Camlock im Lager eingelagert. <\/p>\n\n\n\n This step of the process mainly uses various inspection instruments and equipment to inspect the product’s size, thread, angle, completeness, etc. The finished product’s air-tightness and service life will also be strictly tested to ensure that the product meets all standards.\u00a0\u00a0<\/p>\n\n\n\n Finally, appropriate and reasonable packaging is carried out according to the customer’s order quantity and packaging requirements. <\/p>\n\n\n\n Nachdem alles fertig ist, wird das Produkt versendet. <\/p>\n\n\n\n Oben ist der 16-stufige Herstellungsprozess eines Edelstahl-Camlocks dargestellt. <\/p>\n\n\n\n Nach der Lekt\u00fcre dieses Artikels sollten die meisten Ihrer Fragen beantwortet sein und Sie sollten ein gewisses Verst\u00e4ndnis f\u00fcr den Herstellungsprozess von Edelstahl-Camlocks haben. <\/p>\n\n\n\n Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere relevante Informationen w\u00fcnschen, k\u00f6nnen Sie uns jederzeit schreiben. <\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der 16-stufige Herstellungsprozess von Edelstahl-Camlocks wird erl\u00e4utert und umfasst Phasen wie die Anpassung der Form, das Einspritzen der Wachsform, das Gie\u00dfen, die CNC-Bearbeitung und strenge Inspektionen, um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt sicherzustellen.<\/p>","protected":false},"author":2,"featured_media":44,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"yoast_wpseo_title":"","yoast_wpseo_metadesc":"","footnotes":""},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-54","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-knowledge"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
Schritt 2: Wachsform-Injektion<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 3: Wachsformreparatur<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 4: Wachsformschwei\u00dfen<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 5: Formenbau<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 6: Entwachsen<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 7: Gie\u00dfen<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Schritt 8: Verlorenes Muster<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 9: Schneiden<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 10: Schleifen<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 11: Beizen<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 12: Kugelstrahlen<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 13: Inspektion und Lagerung<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 14: CNC-Bearbeitung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Schritt 15: Lagerung des fertigen Produkts<\/h2>\n\n\n\n
Schritt 16: Verpackung und Versand<\/h2>\n\n\n\n
Abschluss<\/h2>\n\n\n\n