Ein Kugelhahn ist ein Ventil, das häufig in Rohrleitungssystemen für Flüssigkeiten oder Gase eingesetzt wird. Er ist nach seinem Klappentyp benannt und wird häufig in verschiedenen Wasserversorgungs- und Bewässerungssystemen zur Regulierung des Flüssigkeits- oder Gasflusses eingesetzt. Der Durchfluss des Mediums wird üblicherweise durch Öffnen und Schließen des Kugelhahns gesteuert oder unterbrochen.
Der Kugelhahn besteht im Wesentlichen aus Ventilschaft, Kugel, Ventilsitz, Dichtring und Gehäuse.
Normalerweise werden Kugelhähne aus unterschiedlichen Materialien entsprechend der unterschiedlichen Anwendungsumgebungen und Übertragungsmedientypen ausgewählt.
Zu den gängigen Materialien für Kugelhähne gehören: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Messing und Kunststoff usw.
Das Öffnen und Schließen des Kugelhahns wird durch den darüberliegenden Ventilschaft gesteuert. Der Ventilschaft kann die Lochkugel im Kugelhahn so steuern, dass sie sich um einen Winkel von 90° dreht und so bestimmt, ob die Flüssigkeit durchfließen oder blockiert werden kann.
Wenn die Richtung des Ventilschafts parallel zum Kugelhahn verläuft, ist der Kugelhahn geöffnet und das Fluid kann ungehindert fließen. Wenn die Richtung des Ventilschafts senkrecht zum Kugelhahn verläuft, ist der Kugelhahn geschlossen und der Fluidfluss ist unterbrochen.
Je nach Antriebsmethode können Kugelhähne in manuelle Kugelhähne, elektrische Kugelhähne, pneumatische Kugelhähne, hydraulische Kugelhähne und pneumatisch-hydraulische Kugelhähne unterteilt werden.
Dies ist der am häufigsten verwendete Kugelhahntyp. Der Ventilschaft wird manuell betätigt, um das Öffnen und Schließen des Kugelhahns zu steuern. Er eignet sich für Niederdruck-Haushaltswasserleitungssysteme mit kleinem Durchmesser usw. Der manuelle Kugelhahn ist einfach aufgebaut und leicht zu bedienen, eignet sich jedoch nicht für Systeme, die eine Fernsteuerung erfordern.
Der Ventilschaft wird elektrisch angetrieben, um das Öffnen und Schließen des Kugelhahns zu steuern. Elektrische Kugelhähne eignen sich für Flüssigkeits- und Gasübertragungssysteme, die eine Fernsteuerung erfordern, und werden häufig in Branchen wie der Erdöl-, Chemie- und Erdgasindustrie eingesetzt.
Der Ventilschaft wird durch Druckluft angetrieben und betätigt. Die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sind sehr hoch. Pneumatische Kugelhähne eignen sich für hocheffiziente Getriebesysteme, die eine schnelle Betätigung erfordern, und können auch in brennbaren und explosiven Umgebungen eingesetzt werden. Sie werden häufig in Automatisierungssystemen der Chemie-, Pharma- und anderen Industriezweigen eingesetzt.
Das Öffnen und Schließen des Kugelhahns wird durch einen hydraulischen Antrieb gesteuert, der sich besonders für den Einsatz in Hochdruckumgebungen und hochpräzisen Steuerungsumgebungen eignet. Hydraulische Kugelhähne werden häufig in großen und komplexen Geräten und Systemen eingesetzt.
Der pneumatisch-hydraulische Kugelhahn vereint die Vorteile pneumatischer und hydraulischer Kugelhähne und steuert das Öffnen und Schließen des Kugelhahns durch die kombinierte Wirkung von Druckluft und Hydraulikdruck. Er eignet sich für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Systemsicherheit und -stabilität und wird häufig in Systemen in Bereichen wie der Petrochemie eingesetzt.
Bei der Auswahl eines Kugelhahns müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die verschiedenen Anforderungen des jeweiligen Systems erfüllt. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Überlegungen.
Kugelhähne gibt es in einer Vielzahl von Materialien und Ausführungen. Bei der Auswahl eines Kugelhahns für Ihre Branche oder Ihr System können Sie sich von unserem professionellen Team beraten lassen. Wir liefern Ihnen den passenden Kugelhahn entsprechend Ihren Anforderungen, um den stabilen Betrieb Ihres Systems zu gewährleisten.