Einführung
Industrieventile und Camlock-Armaturen sind in Gas- und Flüssigkeitssystemen von entscheidender Bedeutung. Sie steuern den Flüssigkeits- oder Gasfluss, während Camlock-Armaturen das regelmäßige Anschließen und Trennen von Rohrleitungen und anderen Geräten erleichtern.
Ventile und Armaturen sorgen für einen gleichmäßigen Durchfluss, gewährleisten die Sicherheit, regulieren die Fördermenge und den Druck und ermöglichen Umleitungen. Die Verwendung der richtigen Industrieventile und Camlock-Armaturen in Ihren Rohrleitungen gewährleistet zudem die Systemeffizienz und reduziert Ausfallzeiten.
Die Nachfrage nach verschiedenen Industrieventilen und Camlock-Armaturen steigt. Hier erfahren Sie mehr über sie, ihre Typen, Anwendungen und Bezugsquellen in Großbritannien.
Was sind Industrieventile und Camlock-Armaturen?
Flüssigkeits- oder Gasfördersysteme bestehen aus Rohrleitungen, Anschlüssen, Speichern und Ventilen. Alle diese Teile arbeiten zusammen, um den Inhalt in der richtigen Menge und mit dem richtigen Druck an den Zielort zu transportieren. Industrieventile und Camlock-Armaturen spielen in einem solchen System eine wichtige Rolle.
Was sind also Industrieventile und Camlock-Anschlüsse und welche Vorteile bietet ihre gemeinsame Verwendung in einem System?
Industrielle Ventile
Industrieventile steuern den Gas- und Flüssigkeitsfluss durch Verbindungsleitungen oder Speicher. Je nach Ventilkonstruktion können sie den Durchfluss öffnen, schließen oder regulieren.
Camlock-Armaturen
Camlock-Beschläge, auch als Nocken- und Nutkupplungen bekannt, ermöglichen ein schnelles Verbinden und Trennen. Eine Schnellkupplung besteht aus einem Stecker oder Adapter, der in eine Buchse oder Kupplung passt. Beide werden durch eine einfache Hebelbetätigung miteinander verriegelt und stellen so eine dichte Verbindung zwischen Schläuchen oder anderen Geräten her.
Verschiedene Arten von Industrieventilen
Es gibt viele Industrielle VentilvariantenSie unterscheiden sich in Typ, Funktion, Druckstufe, Größe, Betriebsart und Material. Die Druckstufe gibt den maximalen Druck an, dem ein Ventil ohne Beschädigung standhalten kann.
Hier sind einige der am häufigsten in verschiedenen Branchen verwendeten Industrieventile.
Kugelhähne
Definition
Ein Kugelhahn ist ein Industrieventil, das mithilfe einer Kugel den Durchfluss in einer Rohrleitung regelt. Der Druckabfall ist minimal und die Reaktionszeit sehr kurz. Kugelhähne eignen sich ideal zum schnellen Öffnen und Schließen von Leitungen. Sie können manuell, pneumatisch und elektrisch betrieben werden.

Arbeitsprinzip
Die innere Kugel des Ventils verfügt über eine Durchgangsbohrung mit einem Durchmesser, der dem der montierten Rohrleitung entspricht. Im geöffneten Zustand ist die Bohrung mit der Rohrleitung ausgerichtet und bietet so einen vollständigen Durchgang ohne Einschränkung des Mediumflusses.
Anwendungen
Kugelhähne ermöglichen die Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen unter hohem Druck. Ihre Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche, vom Wohnbereich bis hin zu verschiedenen Industriezweigen.
Materialien
Ein weiterer Vorteil von Kugelhähnen ist, dass sie in verschiedenen Materialien erhältlich sind und somit für unterschiedliche Substanzen geeignet sind. Die wichtigsten Materialien für die Herstellung von industriellen Kugelhähnen sind:
- Kohlenstoffstahl
- Edelstahl
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polypropylen (PP)
- Glasfaserverstärktes Polypropylen (GFPP)
- Polyvinylidendifluorid (PVDF)
- Polyethylen (PE)
Rückschlagventile
Definition
Ein Rückschlagventil ist ein Rückschlag-, Fuß- oder Einwegventil, das den Durchfluss des Mediums nur in eine Richtung zulässt. Es handelt sich um ein Zweiwegeventil mit zwei Öffnungen am Körper: einem Einlass und einem Auslass.
Arbeitsprinzip
Die Konstruktion dieses industriellen Rückschlagventils verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten in einer Rohrleitung. Es gewährleistet einen unidirektionalen Medienfluss innerhalb eines Systems. Ein Rückschlagventil nutzt einen Mechanismus, der Flüssigkeiten unter Druck durchlässt. Wenn der Zulauf abgesperrt wird, schließt der Rückfluss im Ablaufrohr automatisch das Ventil.
Anwendungen
Die wichtigsten Anwendungsgebiete und Vorteile von Rückschlagventilen sind:
- Schutz teurer Geräte wie Pumpen vor Rückflussschäden. Im folgenden Diagramm sehen Sie, wie ein geräuschloses Rückschlagventil den Rückfluss in die Pumpe verhindert.

- Ein Rückschlagventil verhindert, dass Abwasser oder Osmose in die Kanalisation oder Entsalzungsanlage zurückfließt.
- Aufrechterhaltung des Drucks in der Rohrleitung, wenn die Pumpe abgeschaltet wird.
- Verhinderung des Mediumaustritts in den Behälter.
Materialien
Das gängigste Rückschlagventil besteht aus Messing, es gibt jedoch auch Rückschlagventile aus anderen Materialien.
Schieberventile
Definition
Die Hauptfunktion eines Absperrschiebers besteht darin, vollständig zu schließen oder zu öffnen. Die Fördermenge lässt sich mit einem Absperrschieber nicht regeln. Absperrschieber werden standardmäßig für unregelmäßiges Öffnen und Schließen von Rohrleitungen eingesetzt.
Arbeitsprinzip
Das Absperrventil funktioniert durch die Einrastung einer torartigen Platte entlang des Flüssigkeitswegs. Es öffnet und schließt in einer vertikalen Linearbewegung. Das Ventil nutzt ein Gewindesystem, das den Antrieb mit dem Absperrsystem verbindet.
Ein geschlossener und ein offener Schieber mit nicht steigender Spindel

Anwendungen
Da ein Absperrschieber nicht verstopft und nur einen minimalen Druckverlust aufweist, eignet er sich ideal für Rohr- oder Tankreinigungsauslässe. Er eignet sich auch zum Schließen von Rohren bei Wartungs- und Reparaturarbeiten oder beim Ändern der Durchflussrichtung.
Materialien
Übliche Materialien, die in Absperrschiebern verwendet werden, sind:
- Legierter Stahl
- Edelstahl
- Bronze
- Stahlguss
- Gusseisen
Schmetterlingsventile

Definition
Ein Absperrventil ist ein Ventil mit einer Vierteldrehung, das den Rohrleitungsfluss absperrt. Es verwendet eine Scheibe, die sich in der Mitte der Rohrbohrung um 90 Grad dreht.
Arbeitsprinzip
Absperrklappen funktionieren nach einem relativ einfachen Prinzip. Im geschlossenen Zustand verschließt die Scheibe die Ventilbohrung. Im geöffneten Zustand steht die Scheibe senkrecht zur Rohrleitung und ermöglicht so den Durchfluss.
Anwendung
Da Absperrklappen keinen durchgehenden Durchgang haben, eignen sie sich nicht zum Molchen oder Auswischen. Die Klappenscheibe schränkt außerdem den Durchfluss ein, was zu einem Druckabfall führt.
Absperrklappen eignen sich ideal für Großanlagen. Sie sind bei großen Rohrdurchmessern deutlich leichter als Kugelhähne und benötigen weniger Einbauraum. Ein gutes Beispiel für ihre Anwendung sind Absperrklappen im Thames Water Treatment Plant.
Materialien
Das Standardgehäusematerial von Absperrklappen ist Sphäroguss, der innen und außen mit Epoxidharz beschichtet ist.
Die Hauptvorteile einer Absperrklappe sind:
- Leicht und kompakt: Absperrklappen benötigen weniger Bauraum und sind bei großen Durchmessern deutlich leichter.
- Geringer Wartungsaufwand: Das Ventil besteht aus wenigen beweglichen Teilen, was den Verschleiß und den Wartungsaufwand reduziert.
- Schnell wirkend: Es braucht nur eine 900 Durch Drehen des Betätigungsmechanismus (Griff) wird das Ventil vollständig geschlossen oder geöffnet.
- Niedrige Kosten: Sie verfügen über eine einfache Konstruktion und benötigen weniger Material, wodurch sie günstiger sind als andere Ventile.
Durchgangsventil
Definition
Ein Absperrventil ist kein Durchgangsventil. Der Name leitet sich von seiner zylindrischen Form ab. Das Ventil kann den Flüssigkeitsfluss in einer Rohrleitung absperren und steuern.
Arbeitsprinzip

Das Ventil verfügt im Inneren über eine Prallwand mit einem Einlass in sein Gehäuse und einem Auslass, durch den das Medium fließt. Aufgrund seiner Konstruktion weist es einen höheren Druckabfall auf als Kugel- und Absperrventile.
Anwendungen
Ein Absperrventil kann in vielen Prozessindustrien eingesetzt werden. Hauptanwendungsgebiete sind einfache Wasserhähne. Absperrventile sind auch im Rohrleitungsbau weit verbreitet. Es gibt manuelle oder automatisierte Absperrventile. Die Ventile regulieren den Druck und steuern den Durchfluss.
Materialien
Aufgrund ihrer komplexen Form werden Absperrventile aus Gussmetall hergestellt. Einige Hersteller von Industrieventilen verwenden jedoch auch geschmiedete Materialien für kundenspezifische Absperrventile.
Für die Ventilscheibe und die Sitzringe wird Bronze verwendet. Hersteller von Industriearmaturen bieten auch Absperrventile aus Edelstahl für Temperaturen über 350 Grad Celsius an. Auch Kobaltlegierungen kommen bei der Herstellung von Absperrventilen zum Einsatz.
Verschiedene Arten von Camlock-Beschlägen
Camlock-Armaturen sind eine standardisierte Form von Schlauch- und Rohrkupplungen. Sie verfügen über ein männliches und ein weibliches Ende, die mithilfe von handbetätigten Hebeln über ein auslaufsicheres System miteinander verriegelt werden.
Camlock-Beschläge gibt es in verschiedenen Ausführungen und aus den unterschiedlichsten Materialien.

Camlock-Typen
Es gibt verschiedene Ausführungen von Camlock-Armaturen. Jede Ausführung ist mit Buchstaben (A bis F, DC, DP) gekennzeichnet. Die Buchstaben erleichtern die Identifizierung und Zuordnung. Hier sind die Camlock-Typen erklärt:
Typ | Design-Merkmale |
A | Ein männlicher Adapter und ein Innengewinde |
B | Ein Innengewindeadapter und ein Außengewinde |
C | Ein Schlauchschaft und ein weiblicher Adapter |
D | Eine weibliche Kupplung und ein Innengewinde |
E | Ein Schlauchschaft und ein männlicher Adapter |
F | Ein männlicher Adapter und ein Außengewinde |
Gleichstrom | Eine Staubkappe zum Abdecken von Adaptern |
DP | Ein Staubschutzstecker zur Verwendung mit Kupplungen |
Materialien zur Herstellung von Camlock-Armaturen und -Anwendungen
Materialien spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Eignung eines Camlock-Beschlags. Das Material bestimmt die Umgebung und die Substanz. Hier sind die gängigsten Materialien für Camlock-Beschläge:
- Aluminium-Camlock-Beschläge: Sie sind leicht und äußerst korrosionsbeständig. Dadurch eignen sie sich für den Umgang mit Wasser und Erdölprodukten.
- Camlock-Verschraubungen aus Edelstahl: Edelstahl ist robust und korrosionsbeständig sowie temperaturbeständig. Das Material eignet sich für Branchen, in denen mit Lebensmitteln, Chemikalien und Pharmazeutika gearbeitet wird.
- Camlock-Verschraubungen aus Messing: Messing ist langlebiger und korrosionsbeständiger. Die Armaturen eignen sich ideal für Wasser-, Kühlmittel-, Hydrauliköl- und Benzinanwendungen.
- Camlock-Verschraubungen aus Polypropylen: Polypropylen-Camlock-Armaturen werden auch einfach als Poly-Camlock-Armaturen bezeichnet. Sie sind kostengünstig und chemikalienbeständig, weshalb sie in der Landwirtschaft und im Wassertransport beliebt sind.
Vorteile von Camlock-Verschraubungen
Camlock-Armaturen bieten zahlreiche Vorteile und sind daher in vielen industriellen Anwendungen beliebt. Diese Kupplungsinstrumente ermöglichen schnelles, werkzeugloses Verbinden und Trennen von Schläuchen. Die wichtigsten Vorteile von Camlock-Beschlägen Sind:
- Einfach zu verwenden: Camlock-Beschläge erfordern bei der Montage kein Werkzeug.
- Schnelle Montage: Sie können Verbindungen mit Camlock-Anschlüssen in Sekundenschnelle herstellen. Die Geräte verwenden keine Gewinde zum Verbinden der weiblichen und männlichen Adapterhälften.
- Vielseitigkeit: Camlock-Anschlüsse eignen sich ideal für die meisten Flüssigkeiten, Pulver und Gase. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch keine Schnellkupplungen für den Einsatz mit Druckluft.
- Dauerhaftigkeit: Das einfache Design der Camlock-Armaturen minimiert Verschmutzungen und reduziert vorzeitige Schäden.
- Zuverlässigkeit: Das Design dieser Geräte ist für eine Vielzahl wiederholbarer Anwendungen ausgelegt. Die Nocken bleiben während der gesamten Lebensdauer des Systems funktionsfähig.
- Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Schnellkupplungen und -trennvorrichtungen sind Camlocks preisgünstig.
- Größenbereich: Camlock-Armaturen gibt es in den Größen ½ bis 6 Zoll und bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Dadurch sind sie mit verschiedenen Systemen in mehreren Branchen kompatibel.
- Betriebsdruck: Die meisten Camlock-Armaturen haben einen Betriebsdruck von 150 psi. Aufgrund ihres Betriebsdrucks eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie müssen jedoch die Spezifikation, Größe und das Material prüfen, um sicherzustellen, dass die Armatur den Systemanforderungen entspricht.
- Gewindetyp: Camlock-Anschlüsse verwenden das National Pipe Thread (NPT)-Gewinde und gewährleisten so eine leckagefreie Abdichtung beim Aufschrauben auf ein Rohr. Camlock-Anschlüsse vom Typ C und Typ E werden mit Schlauchanschlussstücken für eine direkte Montage geliefert.
Bezugsquellen für Industrieventile und Camlock-Armaturen in Großbritannien
Nachfolgend finden Sie Industrieventile und Camlock-Armaturen von vertrauenswürdige Lieferanten in Großbritannien und weltweit.
Camlock Systems Ltd
Es handelt sich um einen über hundert Jahre alten Hersteller, der sich durch kontinuierliche Innovation auszeichnet und über 140 Länder beliefert. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und spezialisiert auf:
- Hebelschlösser
- Elektronische Schlösser
- Druckschlösser
- Weichenschlösser
- Wechselbare Zahlenschlösser
Lowe & Fletcher Ltd
Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Produktionserfahrung. Zu den innovativen Produkten gehören das batterielose NFC-Schloss ECHO und das Hochsicherheitssystem Omnis. Zu den wichtigsten Produkten von Low & Fletcher zählen:
- Münzbetätigte Hebelschlösser
- Mini-Camlocks (10,3 mm, 10,5 mm)
- Standard-Nockenschlösser (11,1 mm, 12,6 mm)
- Wasserfeste Camlocks
- Werkzeugbetätigte Fallenschlösser
K&G Machinery
Das Unternehmen stammt aus China und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Fluidtechnikkomponenten. Es erfüllt internationale Standards wie ISO9001, ISO14001, CE und OHSAS18001 bei der Herstellung seiner Produkte.
- Camlock-Kupplung
- TW-Kupplung
- Guillemin-Kupplung
- Geka-Kupplung
- Storz-Kupplung
ProCamlock
PROCAMLOCK ist ein führender Hersteller, der sich auf Camlock-Armaturen und fortschrittliche Flüssigkeitstransferlösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen, darunter kundenspezifisches Design, Präzisionsguss, CNC-Bearbeitung und Montage. Die hauseigenen Kapazitäten, wie eine spezielle Wachsmodellwerkstatt und ein fortschrittliches Tauchverfahren, gewährleisten leistungsstarke, korrosionsbeständige Produkte, die auf vielfältige industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
PROCAMLOCK steht für Qualität, Innovation und globalen Service und hält sich in jeder Produktionsphase an die strengen Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Zu den wichtigsten Produkten gehören:
- Camlock-Beschläge aus Edelstahl, Aluminium, Messing und Polypropylen
- Kugelhähne
- Tri-Clamp-Anschlüsse
Dixon Group Europe Ltd
Das 1981 gegründete Unternehmen ist auf präzisionsgefertigte Camlock-Beschläge spezialisiert. Ihre Produkte erfüllen die ISO 9001 und der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Die wichtigsten Produkte von Dixon sind:
- Camlock-Beschläge aus Aluminium, Messing, Edelstahl und Polypropylen
- Spulenadapter
- KC-Nippel
So wählen Sie hochwertige Industrieventile und Camlock-Armaturen aus
- Auf Zertifizierung prüfen: Sie müssen sicherstellen, dass der Hersteller des Industrieventils über die erforderlichen Zertifizierungen verfügt.
- Materialstandards bestätigen: Wählen Sie das Material für Ihr Industrieventil und Ihre Camlock-Armaturen entsprechend der vorgesehenen Verwendung. Das Material sollte der Abnutzung durch das Medium, Umwelteinflüsse und die Nutzungshäufigkeit standhalten.
- Überprüfen Sie den Ruf des Lieferanten: Es ist immer ratsam, möglichst viele Informationen über einen Lieferanten einzuholen. Kundenbewertungen sind eine gute Quelle für Informationen zum Ruf Ihres Camlock-Beschlaglieferanten.
Schlussfolgerung
Es ist wichtig, das richtige Industrieventil mit einer effizienten Camlock-Armatur zu kombinieren. Sie müssen das richtige Industrieventil auswählen, um den Durchfluss zu steuern und den Druck zu regulieren. Dasselbe gilt für Camlock-Armaturen.
Achten Sie beim Kauf eines Industrieventils oder einer Camlock-Armatur auf namhafte und zertifizierte Lieferanten. Sie erhalten hochwertige Produkte und können sich über das passende Material für Ihre Anwendung beraten lassen. Überprüfen Sie außerdem den Ruf des Herstellers anhand früherer Kundenbewertungen.
Sie können unsere Produkthandbuch Entdecken Sie unser breites Sortiment an Industrieventilen und Camlock-Armaturen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei Fragen und zur Auswahl des passenden Industrieventils oder Camlock-Armatur für Ihre Anlage.
FAQs
1. Welche Arten von Industrieventilen werden in Fertigungs- und Verarbeitungsanlagen am häufigsten verwendet?
Zu den gängigsten Typen zählen Kugelhähne, Absperrschieber, Durchgangsventile und Absperrklappen. Jeder dieser Typen ist für die Durchflussregelung in bestimmten industriellen Umgebungen konzipiert.
2. Wie funktionieren Camlock-Armaturen in Hochdruck-Schlauchverbindungen?
Camlock-Anschlüsse verwenden Nockenarme, um Schläuche sicher miteinander zu verbinden. So erzeugen sie eine lecksichere Abdichtung, die sich ideal für Schnellverbindungen bei Hochdruckanwendungen eignet.
3. Was ist der Unterschied zwischen Kugelhähnen und Absperrschiebern in industriellen Anwendungen?
Kugelhähne ermöglichen eine schnelle Absperrung mit einer Vierteldrehung, während Absperrschieber eine langsamere, lineare Durchflussregelung ermöglichen. Beide eignen sich für unterschiedliche Anforderungen im Durchflussmanagement.
4. Welche Materialien eignen sich am besten für Camlock-Armaturen, die in chemischen Transfersystemen verwendet werden?
Camlock-Armaturen aus Edelstahl und Polypropylen werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit häufig in chemischen Anwendungen eingesetzt.
5. Wo kann ich hochwertige Industrieventile und Camlock-Armaturen online kaufen?
Zu den seriösen Online-Anbietern gehören Camlock Systems Ltd, Lowe & Fletcher Ltd und ProCamlock. Sie alle bieten online eine große Auswahl an Komponenten in Industriequalität an.
6. Wie werden Camlock-Armaturen für den langfristigen industriellen Einsatz installiert und gewartet?
Sorgen Sie für die richtige Ausrichtung, befestigen Sie die Nockenarme fest und überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig, um die Leistung aufrechtzuerhalten und Lecks oder Korrosion zu vermeiden.