Camlock-Lösungen für sichere Verbindungen

PROCAMLOCK bietet langlebige Hebelschlösser für sichere, effiziente
Verbindungen über Branchen hinweg.
Blogs

Gängige Camlock-Typen, die Sie kennen sollten

Camlocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Material, Endverbindung und Standard, mit Optionen wie Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Messing, die unterschiedliche Grade an Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz bieten, sodass es wichtig ist, den richtigen Typ für Ihre spezifische Branche und Ihr Übertragungssystem auszuwählen.

Blogs

Neueste Nachrichten

Leitfaden für individuelle Schlauchmaterialien: Wie Sie das richtige Material für Ihre Anwendung auswählen

In den Bereichen landwirtschaftliche Bewässerung, industrielle Produktion, Lebensmittelverarbeitung und medizinische Geräte, die eine Flüssigkeitsübertragung erfordern, ist der Schlauch eine Schlüsselkomponente. Seine stabile Leistung steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Effizienz des gesamten Systems. Unterschiedliche Einsatzszenarien stellen unterschiedliche Leistungsanforderungen an Schläuche, daher wurden maßgeschneiderte Schläuche entwickelt. Dadurch können nicht nur die am besten geeigneten Materialien und Strukturen entsprechend den spezifischen Einsatzszenarien ausgewählt werden, sondern auch Zuverlässigkeit und Haltbarkeit im Langzeiteinsatz sowie die Sicherheit und Effizienz des Systembetriebs gewährleistet werden.

Wie wählen Sie aus den vielen Materialien den Schlauch aus, der Ihren Anwendungsanforderungen am besten entspricht? Dieser Artikel analysiert systematisch die Faktoren, die bei der Auswahl maßgeschneiderter Schläuche berücksichtigt werden müssen, und vergleicht und verwendet gängige Schlauchmaterialien.

Wichtige Faktoren für die Auswahl des Schlauchmaterials

1. Betriebstemperaturbereich

Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Temperaturtoleranzen.

PVC eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Umgebungen mit normalen Temperaturen, da es bei hohen oder niedrigen Temperaturen spröde oder weich werden kann. Silikon kann in Umgebungen mit extremen Temperaturen von -60 °C bis 200 °C eingesetzt werden und eignet sich für die Übertragung von Hochtemperaturdampf oder Gefriermedien.

Daher besteht der erste Schritt bei der Materialauswahl darin, den Temperaturbereich der Anwendungsumgebung zu bestimmen.

2. Mittlerer Typ

Die Eigenschaften des im Schlauch transportierten Mediums bestimmen die chemische Verträglichkeit des Materials und sind daher ebenfalls ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor.

Wenn es sich bei dem transportierten Medium um Öl, Kraftstoff usw. handelt, sollte für die Herstellung des Schlauchs NBR oder Fluorkautschuk mit guter Ölbeständigkeit gewählt werden, um Leckagen zu vermeiden oder die Effizienz der Medienübertragung zu beeinträchtigen.

Für den Transport ätzender Flüssigkeiten wie Säuren, Laugen oder organischer Lösungsmittel empfiehlt sich die Wahl von EPDM-Kautschuk oder PTFE mit hervorragender chemischer Beständigkeit.

Wenn es sich bei dem transportierten Medium um Trinkwasser oder Lebensmittel handelt, müssen PVC- oder Silikonmaterialien ausgewählt werden, die den Lebensmittelstandards (wie FDA- oder NSF-Zertifizierung) entsprechen.

Je nach Transportmedium ist es entscheidend, das entsprechende Schlauchmaterial auszuwählen, das die Sicherheit und Effizienz der Übertragung gewährleisten kann.

3. Arbeitsdruck

Bei der Auswahl der Schlauchmaterialien muss auch der Arbeitsdruck der Anwendungsumgebung berücksichtigt werden.

Für Hochdrucksysteme wie Hydraulikanlagen, verstärkt Gummischläuche Es müssen Schläuche mit Stahldrahtlagen verwendet werden. Für Unterdruck- oder Sauganwendungssysteme, wie z. B. industrielle Vakuumsysteme, sollten spiralverstärkte Schläuche mit guter Kollapsfestigkeit in Betracht gezogen werden.

4. Flexibilität

Der Schlauch verfügt über eine hervorragende Flexibilität, wodurch er häufig in Anwendungen mit engen Räumen eingesetzt wird. Zum Beispiel: PU-Schlauch verfügt nicht nur über eine gute Flexibilität, sondern auch über eine hohe Verschleißfestigkeit und ist eine häufig gewählte Schlauchwahl in automatisierten Maschinen.

5. Haltbarkeit

Für den Außen- oder Langzeiteinsatz ist die UV- und Ozonbeständigkeit der Schlauchmaterialien besonders wichtig. EPDM-Kautschuk weist hervorragende Alterungsbeständigkeit auf und kann daher in zahlreichen Anwendungen in Fahrzeugkühlsystemen und Outdoor-Geräten eingesetzt werden.

6. Ob es die Zertifizierungsanforderungen erfüllt

In der Lebensmittelverarbeitung, der Medizintechnik und der Pharmaindustrie gelten strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen an Schlauchmaterialien. Silikonschläuche mit FDA- und USP-Zertifizierung eignen sich beispielsweise hervorragend für hochreine Anwendungssysteme wie Infusions- und Beatmungsgeräte.

Gängige Schlauchmaterialien und Anwendungsszenarien

Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der Eigenschaften mehrerer gängiger Schlauchmaterialien und der Branchen, für die sie geeignet sind.

1. PVC

Materialeigenschaften: PVC ist ein weit verbreiteter Kunststoff mit guter Transparenz, geringem Gewicht und Kostenvorteilen. Es ist hochkorrosionsbeständig und für die meisten neutralen Flüssigkeiten und Chemikalien geeignet. Es lässt sich flexibel in Schlauchanwendungen formen, ist in verschiedenen Farben erhältlich und sorgt für ein ansprechendes Erscheinungsbild. PVC verfügt zudem über eine gute mechanische Festigkeit und Isolierung und eignet sich daher für viele alltägliche Anwendungsszenarien.

Anwendbare Szenarien: PVC-Schläuche werden häufig in Haushaltswasserleitungen, landwirtschaftlicher Bewässerung, Gartenbau, Aquarien und allgemeinen industriellen Niederdruck-Fördersystemen verwendet. Es eignet sich für Umgebungen, in denen sich die Flüssigkeitstemperatur nicht stark ändert und die Anforderungen an die Schlauchfestigkeit und Haltbarkeit moderat sind.

Nachteile und Auswahlvorschläge: PVC erweicht bei hohen Temperaturen leicht und wird in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen spröde. Es ist nicht für den Langzeiteinsatz in heißen oder kalten Bereichen geeignet. Für den Einsatz in extremen Klimazonen oder in Rohren mit heißem Wasserdurchfluss sollten andere, temperaturbeständigere Materialien in Betracht gezogen werden.

Schlauchmaterial2 PVC-Schlauch

2. Silikon

Materialeigenschaften: Silikonschläuche zeichnen sich durch hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und Lebensmittelsicherheit aus. Die Hitzebeständigkeit liegt im Allgemeinen zwischen -50 °C und 200 °C. Sie zeichnen sich durch eine gute Weichheit und Elastizität aus. Das Material ist ungiftig und geruchsneutral, setzt keine Schadstoffe frei und eignet sich besonders für Umgebungen, die Hygiene oder Biokompatibilität erfordern. Es ist eines der idealen Materialien für die Medizin- und Lebensmittelindustrie.

Anwendbare Szenarien: Weit verbreitet in medizinischen Kathetern, Geräten zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Laborgeräten, biopharmazeutischen Pipelines und anderen Branchen. Es eignet sich auch für Anlässe, die eine hohe Temperaturbeständigkeit, häufige Desinfektion oder extrem hohe Hygieneanforderungen erfordern.

Nachteile und Auswahlvorschläge: Die Kosten für Silikonmaterialien sind relativ hoch und ihre Druckbeständigkeit ist in Hochdruckszenarien durchschnittlich. Bei hohem Druck des Fördermediums wird empfohlen, einen verstärkten Silikonschlauch oder eine Konstruktion mit einer äußeren Geflechtverstärkung zu wählen.

3. NBR

Materialeigenschaften: NBR weist eine ausgezeichnete Ölbeständigkeit auf und kann lange Zeit mit Mineralölen wie Benzin, Diesel, Hydrauliköl usw. in Kontakt bleiben, ohne aufzuquellen oder zu korrodieren. Es weist außerdem eine gute Verschleißfestigkeit und eine gewisse Hitzebeständigkeit (normalerweise bis zu etwa 100 °C) auf. Es verfügt über gute mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Reißfestigkeit und Druckverformungsbeständigkeit.

Anwendbare Szenarien: Wird häufig in Systemen verwendet, die mit Ölmedien in Kontakt kommen, wie z. B. Kraftstoffleitungen für Kraftfahrzeuge, Ölsysteme, Maschinenbau und Schmiergeräte. Es ist auch ein ideales Material für industrielle Hydrauliksysteme und Ölpumpenanschlüsse.

Nachteile und Auswahlvorschläge: NBR ist nicht ozonbeständig, neigt zur Alterung und Rissbildung und ist nicht für langfristige Sonneneinstrahlung oder starke UV-Strahlung geeignet. Bei Verwendung im Außenbereich empfiehlt sich eine Anti-Aging-Beschichtung der Außenschicht oder die Wahl eines Verbundschlauchs.

Schlauchmaterial2 Gummischlauch

4. EPDM

Materialeigenschaften: EPDM weist eine gute Beständigkeit gegen heißes Wasser, Säuren und Laugen sowie Alterung auf und ist korrosionsbeständig gegenüber Dampf und den meisten Chemikalien. Das Material selbst ist elastisch und langlebig und bleibt auch bei langfristig hohen Temperaturen oder Außenbedingungen stabil.

Anwendbare Szenarien: Wird hauptsächlich in Kühlwasserleitungen von HLK-Systemen, Solarwarmwasserbereitungssystemen, beim Transport schwacher Säuren und alkalischer Flüssigkeiten in Chemieanlagen, bei Gebäudeabdichtungsprojekten und in anderen Bereichen verwendet.

Nachteile und Auswahlvorschläge: EPDM ist nicht ölbeständig und sollte vermieden werden, wenn in der Rohrleitung Schmieröl oder Kraftstoff transportiert wird. Bei der Verwendung für komplexe chemische Medien empfiehlt es sich, vorab einen Test durchzuführen oder die Verträglichkeit beim Hersteller zu prüfen.

5. PU

Materialeigenschaften: PU-Schläuche zeichnen sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit, Weichheit und hohe Elastizität aus und sind leicht. Daher eignen sie sich hervorragend für die Automatisierung von Anlagen. Sie weisen außerdem eine gute Druckbeständigkeit auf und eignen sich für mittlere Drücke.

Anwendbare Szenarien: Wird häufig in Staubsammelgeräten, Partikelfördersystemen, Druckluftwerkzeugen und Übertragungsgeräten in automatisierten Fabriken verwendet und eignet sich besonders für Arbeitsbedingungen mit häufigen Bewegungen, Biegungen oder Vibrationen.

Nachteile und Auswahlvorschläge: PU weist eine geringe Korrosionsbeständigkeit gegenüber starken Säuren, Laugen und bestimmten Lösungsmitteln auf. Enthält das Fördermedium korrosive Bestandteile, empfiehlt sich eine Auskleidung oder die Verwendung eines speziellen Chemieschlauchs. Für die Staubförderung in elektrostatischer Umgebung kann auch ein leitfähiger PU-Schlauch gewählt werden.

6. PTFE

Materialeigenschaften: PTFE weist eine extrem hohe chemische Stabilität auf und widersteht der Korrosion durch fast alle Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Es ist außerdem beständig gegen hohe Temperaturen (bis zu 260 °C) und niedrige Temperaturen (-180 °C), weist eine gute Antihaftwirkung auf und verfügt über einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten, wodurch es sich für die anspruchsvollsten Förderaufgaben eignet.

Anwendbare Szenarien: Geeignet für den Transport hochkorrosiver Flüssigkeiten in Laboren, Chemieanlagen, hochreiner Elektronik und der Pharmaindustrie. Wird auch häufig in Gas- oder Flüssigkeitssystemen mit hohen Sauberkeitsanforderungen eingesetzt.

Nachteile und Auswahlvorschläge: PTFE ist relativ teuer und weist eine geringe Materialflexibilität auf. Es eignet sich nicht für Rohrleitungen mit kleinen Biegeradiusanforderungen oder häufigem Biegen. Wenn Sie Flexibilität und chemische Stabilität in Einklang bringen müssen, können Sie einen gewellten PTFE-Schlauch oder eine Struktur mit Beschichtungsdesign wählen.

Wie wählen Sie das Schlauchmaterial aus, das am besten zu Ihrer Anwendung passt?

Bei der Auswahl des Schlauchmaterials müssen Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

1. Mittlere Eigenschaften: Machen Sie deutlich, ob der Schlauch Öl, Säure, Lauge, Wasser, Gas oder Pulver transportiert. Für unterschiedliche Medien eignen sich unterschiedliche Materialien.

2. Umgebungsbedingungen: Bewerten Sie Temperatur, Druck, Verwendung im Freien, Sonneneinstrahlung usw. der Einsatzumgebung, um sicherzustellen, dass das Material die entsprechende Wetterbeständigkeit aufweist.

3. Industriestandards: Bei der Verwendung in der Lebensmittel-, Medizin- und anderen Bereichen müssen Sie darauf achten, ob es den Zertifizierungen FDA, REACH, RoHS, NS, F und anderen entspricht.

4. Lebensdauer: Dabei sollte nicht nur die anfängliche Wirkung, sondern auch die langfristige Leistung, wie Alterungsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, berücksichtigt werden.

5. Professionelle Beratung: Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an den Hersteller wenden, um Materialproben oder maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten und so die Kosten für Versuch und Irrtum zu reduzieren.

Schlauchmaterial1

Schlussfolgerung

Die Materialauswahl für kundenspezifische Schläuche mag einfach erscheinen, hat aber weitreichende Konsequenzen. Die richtige Materialauswahl kann nicht nur die Produktlebensdauer verlängern und die Wartungskosten senken, sondern auch den sicheren Betrieb des gesamten Systems gewährleisten. Als professioneller Schlauchhersteller empfehlen wir unseren Kunden, bereits zu Beginn der Konstruktion intensiv mit unseren Technikern zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass jeder Meter Schlauch optimal genutzt wird und eine zuverlässige Leistung bietet.

Wenn Sie Muster oder technische Auswahlvorschläge benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Engineering-Team für einen persönlichen Service.

Ein vollständiger Leitfaden für Industrieventile und Camlock-Armaturen: Typen, Verwendungen und Top-Lieferanten

Einführung

Industrieventile und Camlock-Armaturen sind in Gas- und Flüssigkeitssystemen von entscheidender Bedeutung. Sie steuern den Flüssigkeits- oder Gasfluss, während Camlock-Armaturen das regelmäßige Anschließen und Trennen von Rohrleitungen und anderen Geräten erleichtern.

Ventile und Armaturen sorgen für einen gleichmäßigen Durchfluss, gewährleisten die Sicherheit, regulieren die Fördermenge und den Druck und ermöglichen Umleitungen. Die Verwendung der richtigen Industrieventile und Camlock-Armaturen in Ihren Rohrleitungen gewährleistet zudem die Systemeffizienz und reduziert Ausfallzeiten.

Die Nachfrage nach verschiedenen Industrieventilen und Camlock-Armaturen steigt. Hier erfahren Sie mehr über sie, ihre Typen, Anwendungen und Bezugsquellen in Großbritannien.

Was sind Industrieventile und Camlock-Armaturen?

Flüssigkeits- oder Gasfördersysteme bestehen aus Rohrleitungen, Anschlüssen, Speichern und Ventilen. Alle diese Teile arbeiten zusammen, um den Inhalt in der richtigen Menge und mit dem richtigen Druck an den Zielort zu transportieren. Industrieventile und Camlock-Armaturen spielen in einem solchen System eine wichtige Rolle.

Was sind also Industrieventile und Camlock-Anschlüsse und welche Vorteile bietet ihre gemeinsame Verwendung in einem System?

Industrielle Ventile

Industrieventile steuern den Gas- und Flüssigkeitsfluss durch Verbindungsleitungen oder Speicher. Je nach Ventilkonstruktion können sie den Durchfluss öffnen, schließen oder regulieren.

Camlock-Armaturen

Camlock-Beschläge, auch als Nocken- und Nutkupplungen bekannt, ermöglichen ein schnelles Verbinden und Trennen. Eine Schnellkupplung besteht aus einem Stecker oder Adapter, der in eine Buchse oder Kupplung passt. Beide werden durch eine einfache Hebelbetätigung miteinander verriegelt und stellen so eine dichte Verbindung zwischen Schläuchen oder anderen Geräten her.

Verschiedene Arten von Industrieventilen

Es gibt viele Industrielle VentilvariantenSie unterscheiden sich in Typ, Funktion, Druckstufe, Größe, Betriebsart und Material. Die Druckstufe gibt den maximalen Druck an, dem ein Ventil ohne Beschädigung standhalten kann.

Hier sind einige der am häufigsten in verschiedenen Branchen verwendeten Industrieventile.

Kugelhähne

Definition

Ein Kugelhahn ist ein Industrieventil, das mithilfe einer Kugel den Durchfluss in einer Rohrleitung regelt. Der Druckabfall ist minimal und die Reaktionszeit sehr kurz. Kugelhähne eignen sich ideal zum schnellen Öffnen und Schließen von Leitungen. Sie können manuell, pneumatisch und elektrisch betrieben werden.

Kugelhähne

Arbeitsprinzip

Die innere Kugel des Ventils verfügt über eine Durchgangsbohrung mit einem Durchmesser, der dem der montierten Rohrleitung entspricht. Im geöffneten Zustand ist die Bohrung mit der Rohrleitung ausgerichtet und bietet so einen vollständigen Durchgang ohne Einschränkung des Mediumflusses.

Anwendungen

Kugelhähne ermöglichen die Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen unter hohem Druck. Ihre Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche, vom Wohnbereich bis hin zu verschiedenen Industriezweigen.

Materialien

Ein weiterer Vorteil von Kugelhähnen ist, dass sie in verschiedenen Materialien erhältlich sind und somit für unterschiedliche Substanzen geeignet sind. Die wichtigsten Materialien für die Herstellung von industriellen Kugelhähnen sind:

  • Kohlenstoffstahl
  • Edelstahl
  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Polypropylen (PP)
  • Glasfaserverstärktes Polypropylen (GFPP)
  • Polyvinylidendifluorid (PVDF)
  • Polyethylen (PE)

Rückschlagventile

Definition

Ein Rückschlagventil ist ein Rückschlag-, Fuß- oder Einwegventil, das den Durchfluss des Mediums nur in eine Richtung zulässt. Es handelt sich um ein Zweiwegeventil mit zwei Öffnungen am Körper: einem Einlass und einem Auslass.

Arbeitsprinzip

Die Konstruktion dieses industriellen Rückschlagventils verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten in einer Rohrleitung. Es gewährleistet einen unidirektionalen Medienfluss innerhalb eines Systems. Ein Rückschlagventil nutzt einen Mechanismus, der Flüssigkeiten unter Druck durchlässt. Wenn der Zulauf abgesperrt wird, schließt der Rückfluss im Ablaufrohr automatisch das Ventil.

Anwendungen

Die wichtigsten Anwendungsgebiete und Vorteile von Rückschlagventilen sind:

  • Schutz teurer Geräte wie Pumpen vor Rückflussschäden. Im folgenden Diagramm sehen Sie, wie ein geräuschloses Rückschlagventil den Rückfluss in die Pumpe verhindert.
Rückschlagventilanwendungen
  • Ein Rückschlagventil verhindert, dass Abwasser oder Osmose in die Kanalisation oder Entsalzungsanlage zurückfließt.
  • Aufrechterhaltung des Drucks in der Rohrleitung, wenn die Pumpe abgeschaltet wird.
  • Verhinderung des Mediumaustritts in den Behälter.

Materialien

 Das gängigste Rückschlagventil besteht aus Messing, es gibt jedoch auch Rückschlagventile aus anderen Materialien.

Schieberventile

Definition

Die Hauptfunktion eines Absperrschiebers besteht darin, vollständig zu schließen oder zu öffnen. Die Fördermenge lässt sich mit einem Absperrschieber nicht regeln. Absperrschieber werden standardmäßig für unregelmäßiges Öffnen und Schließen von Rohrleitungen eingesetzt.

Arbeitsprinzip

Das Absperrventil funktioniert durch die Einrastung einer torartigen Platte entlang des Flüssigkeitswegs. Es öffnet und schließt in einer vertikalen Linearbewegung. Das Ventil nutzt ein Gewindesystem, das den Antrieb mit dem Absperrsystem verbindet.

Ein geschlossener und ein offener Schieber mit nicht steigender Spindel

Schieberventile

Anwendungen

Da ein Absperrschieber nicht verstopft und nur einen minimalen Druckverlust aufweist, eignet er sich ideal für Rohr- oder Tankreinigungsauslässe. Er eignet sich auch zum Schließen von Rohren bei Wartungs- und Reparaturarbeiten oder beim Ändern der Durchflussrichtung.

Materialien

Übliche Materialien, die in Absperrschiebern verwendet werden, sind:

  • Legierter Stahl
  • Edelstahl
  • Bronze
  • Stahlguss
  • Gusseisen

Schmetterlingsventile

Schmetterlingsventile

Definition

Ein Absperrventil ist ein Ventil mit einer Vierteldrehung, das den Rohrleitungsfluss absperrt. Es verwendet eine Scheibe, die sich in der Mitte der Rohrbohrung um 90 Grad dreht.

Arbeitsprinzip

Absperrklappen funktionieren nach einem relativ einfachen Prinzip. Im geschlossenen Zustand verschließt die Scheibe die Ventilbohrung. Im geöffneten Zustand steht die Scheibe senkrecht zur Rohrleitung und ermöglicht so den Durchfluss.

Anwendung

Da Absperrklappen keinen durchgehenden Durchgang haben, eignen sie sich nicht zum Molchen oder Auswischen. Die Klappenscheibe schränkt außerdem den Durchfluss ein, was zu einem Druckabfall führt.

Absperrklappen eignen sich ideal für Großanlagen. Sie sind bei großen Rohrdurchmessern deutlich leichter als Kugelhähne und benötigen weniger Einbauraum. Ein gutes Beispiel für ihre Anwendung sind Absperrklappen im Thames Water Treatment Plant.

Materialien

Das Standardgehäusematerial von Absperrklappen ist Sphäroguss, der innen und außen mit Epoxidharz beschichtet ist.

Die Hauptvorteile einer Absperrklappe sind:

  • Leicht und kompakt: Absperrklappen benötigen weniger Bauraum und sind bei großen Durchmessern deutlich leichter.
  • Geringer Wartungsaufwand: Das Ventil besteht aus wenigen beweglichen Teilen, was den Verschleiß und den Wartungsaufwand reduziert.
  • Schnell wirkend: Es braucht nur eine 900 Durch Drehen des Betätigungsmechanismus (Griff) wird das Ventil vollständig geschlossen oder geöffnet.
  • Niedrige Kosten: Sie verfügen über eine einfache Konstruktion und benötigen weniger Material, wodurch sie günstiger sind als andere Ventile.

Durchgangsventil

Definition

Ein Absperrventil ist kein Durchgangsventil. Der Name leitet sich von seiner zylindrischen Form ab. Das Ventil kann den Flüssigkeitsfluss in einer Rohrleitung absperren und steuern.

Arbeitsprinzip

Arbeitsprinzip

Das Ventil verfügt im Inneren über eine Prallwand mit einem Einlass in sein Gehäuse und einem Auslass, durch den das Medium fließt. Aufgrund seiner Konstruktion weist es einen höheren Druckabfall auf als Kugel- und Absperrventile.

Anwendungen

Ein Absperrventil kann in vielen Prozessindustrien eingesetzt werden. Hauptanwendungsgebiete sind einfache Wasserhähne. Absperrventile sind auch im Rohrleitungsbau weit verbreitet. Es gibt manuelle oder automatisierte Absperrventile. Die Ventile regulieren den Druck und steuern den Durchfluss.

Materialien

Aufgrund ihrer komplexen Form werden Absperrventile aus Gussmetall hergestellt. Einige Hersteller von Industrieventilen verwenden jedoch auch geschmiedete Materialien für kundenspezifische Absperrventile.

Für die Ventilscheibe und die Sitzringe wird Bronze verwendet. Hersteller von Industriearmaturen bieten auch Absperrventile aus Edelstahl für Temperaturen über 350 Grad Celsius an. Auch Kobaltlegierungen kommen bei der Herstellung von Absperrventilen zum Einsatz.

Verschiedene Arten von Camlock-Beschlägen

Camlock-Armaturen sind eine standardisierte Form von Schlauch- und Rohrkupplungen. Sie verfügen über ein männliches und ein weibliches Ende, die mithilfe von handbetätigten Hebeln über ein auslaufsicheres System miteinander verriegelt werden.

Camlock-Beschläge gibt es in verschiedenen Ausführungen und aus den unterschiedlichsten Materialien.

Camlock-Typen

Es gibt verschiedene Ausführungen von Camlock-Armaturen. Jede Ausführung ist mit Buchstaben (A bis F, DC, DP) gekennzeichnet. Die Buchstaben erleichtern die Identifizierung und Zuordnung. Hier sind die Camlock-Typen erklärt:

Typ Design-Merkmale
A Ein männlicher Adapter und ein Innengewinde
B Ein Innengewindeadapter und ein Außengewinde
C Ein Schlauchschaft und ein weiblicher Adapter
D Eine weibliche Kupplung und ein Innengewinde
E Ein Schlauchschaft und ein männlicher Adapter
F Ein männlicher Adapter und ein Außengewinde
Gleichstrom Eine Staubkappe zum Abdecken von Adaptern
DP Ein Staubschutzstecker zur Verwendung mit Kupplungen

Materialien zur Herstellung von Camlock-Armaturen und -Anwendungen

Materialien spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Eignung eines Camlock-Beschlags. Das Material bestimmt die Umgebung und die Substanz. Hier sind die gängigsten Materialien für Camlock-Beschläge:

  • Aluminium-Camlock-Beschläge: Sie sind leicht und äußerst korrosionsbeständig. Dadurch eignen sie sich für den Umgang mit Wasser und Erdölprodukten.   
  • Camlock-Verschraubungen aus Edelstahl: Edelstahl ist robust und korrosionsbeständig sowie temperaturbeständig. Das Material eignet sich für Branchen, in denen mit Lebensmitteln, Chemikalien und Pharmazeutika gearbeitet wird.
  • Camlock-Verschraubungen aus Messing: Messing ist langlebiger und korrosionsbeständiger. Die Armaturen eignen sich ideal für Wasser-, Kühlmittel-, Hydrauliköl- und Benzinanwendungen.
  • Camlock-Verschraubungen aus Polypropylen: Polypropylen-Camlock-Armaturen werden auch einfach als Poly-Camlock-Armaturen bezeichnet. Sie sind kostengünstig und chemikalienbeständig, weshalb sie in der Landwirtschaft und im Wassertransport beliebt sind.

Vorteile von Camlock-Verschraubungen

Camlock-Armaturen bieten zahlreiche Vorteile und sind daher in vielen industriellen Anwendungen beliebt. Diese Kupplungsinstrumente ermöglichen schnelles, werkzeugloses Verbinden und Trennen von Schläuchen. Die wichtigsten Vorteile von Camlock-Beschlägen Sind:

  • Einfach zu verwenden: Camlock-Beschläge erfordern bei der Montage kein Werkzeug.
  • Schnelle Montage: Sie können Verbindungen mit Camlock-Anschlüssen in Sekundenschnelle herstellen. Die Geräte verwenden keine Gewinde zum Verbinden der weiblichen und männlichen Adapterhälften.
  • Vielseitigkeit: Camlock-Anschlüsse eignen sich ideal für die meisten Flüssigkeiten, Pulver und Gase. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch keine Schnellkupplungen für den Einsatz mit Druckluft.
  • Dauerhaftigkeit: Das einfache Design der Camlock-Armaturen minimiert Verschmutzungen und reduziert vorzeitige Schäden.
  • Zuverlässigkeit: Das Design dieser Geräte ist für eine Vielzahl wiederholbarer Anwendungen ausgelegt. Die Nocken bleiben während der gesamten Lebensdauer des Systems funktionsfähig.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Schnellkupplungen und -trennvorrichtungen sind Camlocks preisgünstig.
  • Größenbereich: Camlock-Armaturen gibt es in den Größen ½ bis 6 Zoll und bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Dadurch sind sie mit verschiedenen Systemen in mehreren Branchen kompatibel.
  • Betriebsdruck: Die meisten Camlock-Armaturen haben einen Betriebsdruck von 150 psi. Aufgrund ihres Betriebsdrucks eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie müssen jedoch die Spezifikation, Größe und das Material prüfen, um sicherzustellen, dass die Armatur den Systemanforderungen entspricht.
  • Gewindetyp: Camlock-Anschlüsse verwenden das National Pipe Thread (NPT)-Gewinde und gewährleisten so eine leckagefreie Abdichtung beim Aufschrauben auf ein Rohr. Camlock-Anschlüsse vom Typ C und Typ E werden mit Schlauchanschlussstücken für eine direkte Montage geliefert.

Bezugsquellen für Industrieventile und Camlock-Armaturen in Großbritannien

Nachfolgend finden Sie Industrieventile und Camlock-Armaturen von vertrauenswürdige Lieferanten in Großbritannien und weltweit.

Camlock Systems Ltd

Es handelt sich um einen über hundert Jahre alten Hersteller, der sich durch kontinuierliche Innovation auszeichnet und über 140 Länder beliefert. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und spezialisiert auf:

  • Hebelschlösser
  • Elektronische Schlösser
  • Druckschlösser
  • Weichenschlösser
  • Wechselbare Zahlenschlösser

Lowe & Fletcher Ltd

Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Produktionserfahrung. Zu den innovativen Produkten gehören das batterielose NFC-Schloss ECHO und das Hochsicherheitssystem Omnis. Zu den wichtigsten Produkten von Low & Fletcher zählen:

  • Münzbetätigte Hebelschlösser
  • Mini-Camlocks (10,3 mm, 10,5 mm)
  • Standard-Nockenschlösser (11,1 mm, 12,6 mm)
  • Wasserfeste Camlocks
  • Werkzeugbetätigte Fallenschlösser

K&G Machinery

Das Unternehmen stammt aus China und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Fluidtechnikkomponenten. Es erfüllt internationale Standards wie ISO9001, ISO14001, CE und OHSAS18001 bei der Herstellung seiner Produkte.

  • Camlock-Kupplung
  • TW-Kupplung
  • Guillemin-Kupplung
  • Geka-Kupplung
  • Storz-Kupplung

ProCamlock

PROCAMLOCK ist ein führender Hersteller, der sich auf Camlock-Armaturen und fortschrittliche Flüssigkeitstransferlösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen, darunter kundenspezifisches Design, Präzisionsguss, CNC-Bearbeitung und Montage. Die hauseigenen Kapazitäten, wie eine spezielle Wachsmodellwerkstatt und ein fortschrittliches Tauchverfahren, gewährleisten leistungsstarke, korrosionsbeständige Produkte, die auf vielfältige industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.

PROCAMLOCK steht für Qualität, Innovation und globalen Service und hält sich in jeder Produktionsphase an die strengen Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Zu den wichtigsten Produkten gehören:

  • Camlock-Beschläge aus Edelstahl, Aluminium, Messing und Polypropylen
  • Kugelhähne
  • Tri-Clamp-Anschlüsse

Dixon Group Europe Ltd

Das 1981 gegründete Unternehmen ist auf präzisionsgefertigte Camlock-Beschläge spezialisiert. Ihre Produkte erfüllen die ISO 9001 und der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. Die wichtigsten Produkte von Dixon sind:

  • Camlock-Beschläge aus Aluminium, Messing, Edelstahl und Polypropylen
  • Spulenadapter
  • KC-Nippel

So wählen Sie hochwertige Industrieventile und Camlock-Armaturen aus

  1. Auf Zertifizierung prüfen: Sie müssen sicherstellen, dass der Hersteller des Industrieventils über die erforderlichen Zertifizierungen verfügt.
  2. Materialstandards bestätigen: Wählen Sie das Material für Ihr Industrieventil und Ihre Camlock-Armaturen entsprechend der vorgesehenen Verwendung. Das Material sollte der Abnutzung durch das Medium, Umwelteinflüsse und die Nutzungshäufigkeit standhalten.
  3. Überprüfen Sie den Ruf des Lieferanten: Es ist immer ratsam, möglichst viele Informationen über einen Lieferanten einzuholen. Kundenbewertungen sind eine gute Quelle für Informationen zum Ruf Ihres Camlock-Beschlaglieferanten.

Schlussfolgerung

Es ist wichtig, das richtige Industrieventil mit einer effizienten Camlock-Armatur zu kombinieren. Sie müssen das richtige Industrieventil auswählen, um den Durchfluss zu steuern und den Druck zu regulieren. Dasselbe gilt für Camlock-Armaturen.

Achten Sie beim Kauf eines Industrieventils oder einer Camlock-Armatur auf namhafte und zertifizierte Lieferanten. Sie erhalten hochwertige Produkte und können sich über das passende Material für Ihre Anwendung beraten lassen. Überprüfen Sie außerdem den Ruf des Herstellers anhand früherer Kundenbewertungen.

Sie können unsere Produkthandbuch Entdecken Sie unser breites Sortiment an Industrieventilen und Camlock-Armaturen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei Fragen und zur Auswahl des passenden Industrieventils oder Camlock-Armatur für Ihre Anlage.

FAQs

1. Welche Arten von Industrieventilen werden in Fertigungs- und Verarbeitungsanlagen am häufigsten verwendet?

Zu den gängigsten Typen zählen Kugelhähne, Absperrschieber, Durchgangsventile und Absperrklappen. Jeder dieser Typen ist für die Durchflussregelung in bestimmten industriellen Umgebungen konzipiert.

2. Wie funktionieren Camlock-Armaturen in Hochdruck-Schlauchverbindungen?

Camlock-Anschlüsse verwenden Nockenarme, um Schläuche sicher miteinander zu verbinden. So erzeugen sie eine lecksichere Abdichtung, die sich ideal für Schnellverbindungen bei Hochdruckanwendungen eignet.

3. Was ist der Unterschied zwischen Kugelhähnen und Absperrschiebern in industriellen Anwendungen?

Kugelhähne ermöglichen eine schnelle Absperrung mit einer Vierteldrehung, während Absperrschieber eine langsamere, lineare Durchflussregelung ermöglichen. Beide eignen sich für unterschiedliche Anforderungen im Durchflussmanagement.

4. Welche Materialien eignen sich am besten für Camlock-Armaturen, die in chemischen Transfersystemen verwendet werden?

Camlock-Armaturen aus Edelstahl und Polypropylen werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit häufig in chemischen Anwendungen eingesetzt.

5. Wo kann ich hochwertige Industrieventile und Camlock-Armaturen online kaufen?

Zu den seriösen Online-Anbietern gehören Camlock Systems Ltd, Lowe & Fletcher Ltd und ProCamlock. Sie alle bieten online eine große Auswahl an Komponenten in Industriequalität an.

6. Wie werden Camlock-Armaturen für den langfristigen industriellen Einsatz installiert und gewartet?

Sorgen Sie für die richtige Ausrichtung, befestigen Sie die Nockenarme fest und überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig, um die Leistung aufrechtzuerhalten und Lecks oder Korrosion zu vermeiden.

10 verschiedene Arten von Industrieventilen – Der ultimative Leitfaden

Einführung

Industriearmaturen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Rohrleitungssystems und für die Regulierung, Lenkung und Steuerung des Flüssigkeits-, Gas- und Schlammflusses in verschiedenen Branchen verantwortlich. Sie kommen in Kraftwerken, chemischen Verarbeitungsanlagen, Öl- und Gasbetrieben sowie Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz, um nur einige zu nennen. Das richtige Ventil kann die Leistung, Sicherheit und Effizienz Ihres Systems erheblich beeinflussen.

Dieser Artikel beschreibt die 10 häufigsten Arten von Industrierohren und Ventilen, erklärt ihre Funktionsweise und hilft Ihnen zu verstehen Funktionsweise von Industrieventilenund worauf Sie achten müssen, wenn Sie das beste Ventil für Ihre industrielle Anwendung auswählen.

Bezugsquellen für Industrieventile

Gegründet im Jahr 2015 und mit Hauptsitz in Zhejiang, China, PROCAMLOCK hat sich schnell zu einem vertrauenswürdigen Hersteller von Camlock-Armaturen, Ventilen, Filtern und Flüssigkeitstransfersystemen entwickelt. Wir beliefern einen globalen Kundenstamm in Schlüsselsektoren wie der Erdöl-, Chemie-, Landwirtschafts- sowie der Öl- und Gasindustrie.

Um internationale Qualitäts- und Umweltstandards zu erfüllen, entsprechen unsere Produkte vollständig den globalen Vorschriften und verfügen über Zertifizierungen.

Zertifizierung

Diese Zertifizierungen ermöglichen die nahtlose Integration unserer Produkte in europäisch Und Nordamerikanisch Industriesysteme.

1. Kugelhahn

A Kugelhahn ist ein Vierteldrehventil mit einfachem, aber effektivem Design. Kugelhähne verwenden eine hohle Kugel im Ventilkörper, um den Durchfluss zu unterbrechen. Die Kugel dreht sich um 90 Grad oder eine Vierteldrehung von offen nach geschlossen, wodurch sich das Ventil schnell öffnen und schließen lässt und eine zuverlässige Absperrung gewährleistet.

Kugelhahn

Vorteile

  • Sehr zuverlässige Absperrung mit dichter Dichtungseigenschaft.
  • Geringe Leckage bei sachgemäßer Verwendung und guter Wartung.
  • Sehr niedrige Betriebs- und Wartungskosten.
  • Ermöglicht einen gleichmäßigen Durchfluss mit sehr geringem Druckabfall.
  • Einfach zu bedienen, was Ihnen Zeit und Arbeit spart.

Benachteiligungen

  • Es ist nicht ideal zum Drosseln oder zur präzisen Durchflussregelung.
  • Bei Verwendung mit dicken oder schmutzigen Medien kann es im Betrieb aufgrund von Sedimentablagerungen zu Schäden kommen.
  • Bei schnellem Betrieb kann es zu Druckstößen kommen.

Anwendungen

  • Petrochemische Industrie.
  • Pharmazeutische Herstellung.
  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung.
  • HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage).
  • Erdgasverteilungsnetze.

2. Drosselklappe

Drosselklappe

A Absperrklappe besteht aus einer runden Scheibe auf einer rotierenden Spindel. Beim Drehen des Stellantriebs dreht die Spindel die Scheibe um 0 bis 90 Grad. Bei 0 Grad blockiert die Scheibe den Durchfluss, da sie senkrecht zum Durchfluss steht. Bei 90 Grad steht sie zudem vollständig parallel zum Durchfluss und ermöglicht so einen vollständigen Durchfluss. Obwohl es sich um einfache Ventile handelt, verfügen sie über eine präzise Durchflussregelung und sind schnell bedienbar.

Vorteile

  • Das Profil ist dünn und kompakt, sodass es in engere Räume passt.
  • Leichtgewichtig, daher einfacher zu handhaben oder zu installieren.
  • Geringer Druckabfall aufgrund des geringen Luftwiderstands der Scheibenform.
  • Die Installation bzw. der Austausch ist einfach und kostengünstig.

Benachteiligungen

  • Die Genauigkeit ist begrenzt und die Präzision ebenfalls.
  • Ein Hochdruckfluss beeinträchtigt die Stabilität der Scheibe.

Anwendungen

  • Chemische Verarbeitung.
  • Lebensmittel- und Getränkeproduktion.
  • Schiffbau.
  • Klimaanlage und Lüftung.
  • Wasser- und Abwassersysteme.

3. Rückschlagventil

Rückschlagventil

Rückschlagventile sind automatische Ventile, die dazu dienen, einen Rückfluss in einer Rohrleitung zu verhindern. Meist verfügen sie über ein verschiebbares Teil (Kugel, Scheibe oder Kolben), das bei gewünschter Fließrichtung geöffnet und bei entgegengesetzter Fließrichtung geschlossen wird.

Vorteile

  • Einfach/effizient, um einen Einbahnstraßenfluss zu erstellen.
  • Keine manuelle oder automatische Steuerung erforderlich.
  • Verhindert Rückfluss, der Systeme beschädigen kann.
  • Es kann im Notfall als zuverlässige Sicherheitsreserve dienen.

Benachteiligungen

  • Nicht zur Durchflusskontrolle (Regulierung oder Drosselung) ausgelegt.
  • Die Ventilscheibe kann in der offenen Position hängen bleiben, insbesondere bei Schmutz oder ungleichmäßigem Druck.

Anwendungen

  • HLK-Ausrüstung.
  • Erdöl- und chemische Verarbeitung.
  • Wasseraufbereitungsanlagen.
  • Stromerzeugung.
  • Sanitärsysteme.

4. Absperrschieber

Absperrschieber

A Absperrschieber Das Ventil ist mit einem Platten- oder Schieberrand ausgestattet, der entweder parallel oder rechtwinklig zur Strömungsrichtung verläuft. In vollständig geöffneter Position zieht sich der Schieber in die Ventilhaube zurück und gibt den vollen Durchfluss frei. Das Schließen erfolgt am Schieber, wenn der Durchfluss durch das Herunterfahren des Schiebers blockiert wird.

Vorteile

  • Bietet im geöffneten Zustand einen ungehinderten Strömungsweg und minimiert so den Druckverlust.
  • Wird in Systemen mit bidirektionalem Fluss verwendet.
  • Einfaches Design, einfache Bedienung.
  • Rohrleitungen mit großem Durchmesser.

Benachteiligungen

  • Schlechte Drosselung, nicht für eine genaue Durchflussregelung ausgelegt.
  • Die Scheiben können beschädigt werden und Schwankungen im Druck oder in der Durchflussrate können zum Versagen der Scheiben führen.

Anwendungen

  • Bergbaubetrieb.
  • Raffinerien und Chemiewerke.
  • Öl- und Gasindustrie (zur Isolierung und Ein-/Aus-Steuerung).
  • Stromerzeugungsanlagen.
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung.

5. Plattenschieber

Plattenschieber

Plattenschieber verfügen über ein flaches, messerartiges Tor, das in den Durchfluss passt, um diesen zu steuern oder zu stoppen. Tore sind normalerweise 3–25 mm dick und die Torbewegung erfolgt senkrecht zum Durchfluss. Pneumatische Plattenschieber Verwenden Sie Druckluft (60–120 psi), um die Betriebsgeschwindigkeit zu aktivieren und zu ermöglichen.

Vorteile

  • Bietet sichere Isolierung in dicken und abrasiven Medien.
  • Einfaches Design mit geringem Wartungsaufwand.
  • Handhabung von Schlämmen, Pulvern und anderen zähen Medientypen.
  • Kann sowohl in manuellen als auch in automatisierten Betätigungsanwendungen bereitgestellt werden.

Benachteiligungen

  • Nicht ideal für Drosselanwendungen, da Sie sonst möglicherweise die Messerschieberscheibe beschädigen könnten.
  • Beim Umgang mit stark abrasiven Medien kann es mit der Zeit zu Verschleiß kommen.
  • Überschaubarer Druck im Vergleich zu anderen Ventiltypen.

Anwendungen

  • Chemische und Abwasserbehandlung.
  • Stahl- und Zementindustrie.
  • Bergbau und Mineralienverarbeitung.
  • Stromerzeugung.
  • Zellstoff- und Papierindustrie.

6. Durchgangsventil

Durchgangsventil

Absperrventile Verwenden Sie einen Kugelkörper mit einem beweglichen runden Scheibenelement und einem festen Ringsitz. Die Scheibe bewegt sich im 90-Grad-Winkel zum Sitz auf und ab und ermöglicht so eine sehr genaue Durchflussregelung. Durch Drehen des Handrads bewegt der Ventilschaft die Scheibe zum Sitz hin oder von ihm weg und ermöglicht so eine präzise Durchflussregelung. Kugelhahnen bieten hervorragende Drosselleistung.

Vorteile

  • Bessere Absperrung als Absperrschieber.
  • Für den Dauereinsatz gemacht, nutzt sich nicht so schnell ab.
  • Einfach zu zerlegen und zu reparieren (reduziert Ausfallzeiten für Reparaturen und senkt die Reparaturkosten).

Benachteiligungen

  • Es kommt zu einem größeren Druckverlust, da die Strömungswege im Ventil den Durchfluss einschränken.
  • Nicht geeignet für Hochdruckanwendungen, bei denen der Druckverlust auf ein Minimum beschränkt werden muss.

Anwendungen

  • Hydraulische Systeme.
  • Kesselspeisewasserregelung.
  • Dampfsysteme.
  • Kühlwassersysteme.
  • Heizölsysteme.

7. Nadelventil

Nadelventil

A Nadelventil ist ein spezielles Ventil mit einer langen, konischen, nadelartigen Scheibe. Ein Nadelventil ähnelt funktional einem Kugelhahn und gehört zur Familie der linearen Ventile, für die es eine präzise Durchflussregelung ermöglicht. Die Konstruktion ermöglicht zudem eine bessere Kontrolle bei geringem Durchfluss.

Vorteile

  • Bietet eine präzise Durchflussregelung zur besseren Regulierung der Medien.
  • Hervorragend geeignet für Vakuumsysteme; ideal für Anwendungen, die Feineinstellungen erfordern.
  • Minimale mechanische Kraft zum Abdichten des Ventils, dadurch geringerer Verschleiß.

Benachteiligungen

  • Wird hauptsächlich in anspruchsvolleren Absperranwendungen verwendet.
  • Zum vollständigen Öffnen und Schließen sind mehrere Umdrehungen erforderlich, wodurch die Reaktion langsamer ist als bei anderen Ventilen.

Anwendungen

  • Durchflussmessung.
  • Kraftstoff- und Chemikalienleitungen.
  • Druckmessgeräte und Instrumente.
  • Hydraulische Systeme.
  • Laborausrüstung.

8. Quetschventil

Quetschventil

A Quetschventil besteht aus einem flexiblen Schlauch, der sich in einem Ventilgehäuse befindet. Quetschventile funktionieren, indem der Schlauch mithilfe von Rollen, Stangen und/oder pneumatischen Antrieben „abgeklemmt“ wird. Beim Zudrücken des Schlauchs schließt er sich allmählich und drosselt so den Durchfluss. Sobald der Schlauch abgeklemmt und vollständig geschlossen ist, wird der Durchfluss gestoppt.

Vorteile

  • Keine internen beweglichen Teile, wodurch das Ventil einfach und robust ist.
  • Hervorragend geeignet für Schlämme, dicke Medien und korrosive Materialien.
  • Die absolute Weltoffenheit des Ventils verhindert eine Verunreinigung des Mediums durch die Isolierung von Ventilteilen.
  • Sehr geringe Wartungskosten – das Ventil ist nicht komplex.  

Benachteiligungen

  • Hält hohem Druck nicht stand; nicht genügend Oberflächenkontakt.
  • Schlecht für den Gasfluss; anfällig für Leckagen.  

Anwendungen

  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung.
  • Bergbau und Mineralverarbeitung.
  • Abwasserbehandlung.
  • Schüttguthandhabung.
  • Pharmaindustrie.

9. Kükenventil

 Kükenventil

Kükenhähne Verwenden Sie einen konischen oder zylindrischen Stopfen mit einer Bohrung, die sich im Ventilkörper um die eigene Achse dreht. Nach der Installation kann das Stopfenventil den Durchfluss anpassen, indem der Stopfen um 90 Grad gedreht wird, sodass die Bohrung mit den Einlass- und Auslassöffnungen ausgerichtet oder versetzt ist.

Vorteile

  • Einfacher Mechanismus.
  • Ermöglicht eine bequeme Inline-Wartung.
  • Geringer Druckabfall.
  • Zuverlässige und dichte Abdichtung.
  • Schnell wirkend, zum Öffnen oder Schließen des Ventils ist nur eine Vierteldrehung erforderlich.

Benachteiligungen

  • Durch die Konstruktion entsteht übermäßige Reibung, sodass Sie zum Schließen oder Öffnen des Ventils häufig einen Antrieb benötigen.
  • Funktioniert nicht zum Drosseln.
  • Erfordert einen elektrischen oder automatisierten Antrieb.

Anwendungen

  • Zellstoff- und Papierindustrie.
  • Abwasserbehandlung.
  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung.
  • Pharmazeutische Herstellung.
  • Petrochemische Industrie.

10. Überdruckventil

Überdruckventil

Druckbegrenzungsventile sind ein Sicherheitsmechanismus zum Schutz vor Überdruck im System. Sie bestehen aus einer federbelasteten Scheibe auf einem Sitz. Steigt der Systemdruck über die Federkraft hinaus, hebt sich die Scheibe und Flüssigkeit kann entweichen und den Druck entlasten. Sobald der Flüssigkeitsdruck unter den Sollwert sinkt, setzt sich die Scheibe wieder zurück.

Vorteile

  • Es kann in allen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Gas und Flüssigkeit.
  • Es kann auch in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden.
  • Wirtschaftlich rentabel.

Benachteiligungen

  • Sie vertragen keine Federmechanismen und keine korrosiven Medien.
  • Gegendruck könnte möglicherweise Probleme mit der Ventilfunktion verursachen.

Anwendungen

  • Druckbehälter.
  • Dampfgeneratoren.
  • Hydraulische Systeme.
  • Erdgaspipelines.
  • Kesselsysteme.

Ventiltypen | Kompletter Leitfaden zu Industrieventiltypen

Vergleichstabelle

Ventiltyp Entwurf und Betrieb Anwendungen Wichtige Materialien Vorteile Einschränkungen
Kugelhahn Kugelscheibe mit Bohrung, Vierteldrehbetätigung Pipelines, Öl & Gas, Wasseraufbereitung Edelstahl, Messing, PVC Schnelle Bedienung, dichte Abdichtung, geringer Druckabfall Nicht zum Drosseln geeignet
Drosselklappe Scheibe dreht sich auf Welle, Vierteldrehung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Wasseraufbereitung, Rohrleitungen mit großem Durchmesser Gusseisen, Sphäroguss, Edelstahl Kompakte Bauweise, schnelle Bedienung, gute Drosselung Nicht für Hochdruckanwendungen geeignet
Rückschlagventil Selbsttätig, verhindert Rückfluss Pumpensysteme, Wasserversorgung, Öl- und Gaspipelines Edelstahl, Bronze, PVC Automatischer Betrieb, schnelle Reaktion auf Strömungsumkehr Eingeschränkte Kontrolle über die Durchflussraten
Absperrschieber Flaches/keilförmiges Tor bewegt sich senkrecht zur Strömung Wasserverteilung, Ölpipeline, Kraftwerke Gusseisen, Stahl, Bronze Hervorragende Abdichtung, geringer Druckabfall bei vollständiger Öffnung Langsame Vorgänge, nicht zum Drosseln geeignet
Plattenschieber Messerartiges Tor schneidet durch Medien Zellstoff und Papier, Abwasser, Bergbau Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Gusseisen Optimal für Schlämme, schneller Betrieb mit pneumatischer Betätigung Nicht für Hochdruckanwendungen geeignet, mögliche Sicherheitsrisiken
Durchgangsventil Bewegliches Scheibenelement, präzise Durchflussregelung Dampfsystem, Kraftwerke, chemische Verarbeitung Bronze, Gusseisen, Edelstahl Hervorragende Drosselung, stabile Durchflusseigenschaften Höherer Druckabfall im Vergleich zu Absperrschiebern
Nadelventil Langer, konischer, nadelartiger Kolben für präzise Kontrolle Hydraulische/pneumatische Systeme, Instrumentierung, Probenahme Edelstahl, Messing, exotische Legierungen Außergewöhnliche Genauigkeit bei der Durchflussregelung, Hochdruckfähigkeit Nicht für Anwendungen mit hohem Durchfluss geeignet
Quetschventil Flexibler Schlauch zur Durchflusskontrolle eingeklemmt Bergbau, Abwasser, Lebensmittel und Getränke Elastomere (Gummi, EPDM, Viton) Am besten für Schlämme und abrasive Medien geeignet, voller Durchfluss im geöffneten Zustand Begrenzte Druckwerte, regelmäßiger Hülsenaustausch
Kükenventil Zylindrischer/konischer Stopfen dreht sich zur Durchflussregelung Öl und Gas, Petrochemie, Abwasserbehandlung Gusseisen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl Dichte Absperrung, geringer Druckabfall bei vollständiger Öffnung Kann teuer sein und erfordert möglicherweise ein hohes Drehmoment für den Betrieb
Überdruckventil Federbelastete Scheibe öffnet bei eingestelltem Druck Kessel, Druckbehälter, Raffinerien Edelstahl, Bronze, Gusseisen Schnelle Reaktion bei Überdruck, zuverlässiger Schutz Erfordert regelmäßige Wartung und Prüfung

Normen für Industrieventile

Industrielle Ventilnormen dienen als Richtlinien, um sicherzustellen, dass die von uns verwendeten Ventile die Qualitäts-, Sicherheits-, Leistungs- und sonstigen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen. Normen bestimmen alle Aspekte von Ventilen, von der Konstruktion und Materialauswahl bis hin zu Druckklassen, Abmessungen und der Art und Weise, wie Ventile geprüft werden.

Normen für Industrieventile

Zu den gängigen Ventilstandards gehören:

Durch den Einsatz von Ventilen von ITT Industries, die den anerkannten Industrielle Ventilstandards für Sicherheit und Leistung führt in der Regel zu einer höheren Systemzuverlässigkeit und -sicherheit. Gleichzeitig gewährleistet die umfassende Auswahl ergänzender Geräte eine nahtlose Integration in die komplexen Systeme des Endbenutzers.

Wartung und Pflege von Industrieventilen

Richtig Wartung von Industrieventilen ist wichtig, um eine lange Lebensdauer zu erreichen, Sicherheit und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und die Systemkosten niedrig zu halten. Wartungsfreundliche Industrieventile sind regelmäßig hohem Druck, korrosiven und abrasiven Substanzen sowie extremen Temperaturen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, das Ausfallrisiko durch unsachgemäß gewartete Ventile zu berücksichtigen, um unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden.

Empfohlene Wartungspraktiken:

1. Regelmäßige Sichtprüfung

  1.  
  • Werkzeuge: Taschenlampe, Inspektionsspiegel, Digitalkamera.
  • Zweck: Erkennen Sie Anzeichen von Verschleiß, Korrosion, Leckagen oder Rissen am Gehäuse und an den Anschlüssen.
  • Frequenz: Wöchentlich oder monatlich.
  • Tipp zur Fehlerbehebung: Jegliche Verfärbung oder Rückstände in der Nähe von Dichtungen können auf ein internes Leck hinweisen.

2. Reinigung und Schmierung

  • Werkzeuge: Lösungsmitteltücher, Bürsten, Ventilreiniger, mit dem Ventiltyp kompatibles Schmiermittel.
  • Zweck: Verhindern Sie Ablagerungen, die zum Festkleben oder zur Korrosion führen.
  • Frequenz: Monatlich oder gemäß Herstellerspezifikationen.
  • Tipp zur Fehlerbehebung: Wenn sich die Ventile nur schwer bedienen lassen, prüfen Sie, ob Ablagerungen oder trockene Lager vorhanden sind.

3. Austausch von Dichtungen und Dichtungsringen

  • Werkzeuge: Schraubenschlüssel, Dichtungsabzieher, Ersatzteilsätze, Drehmomentschlüssel.
  • Zweck: Sorgen Sie für einen dichten Abschluss und verhindern Sie Leckagen.
  • Frequenz: Alle 6–12 Monate oder nach Bedarf.
  • Tipp zur Fehlerbehebung: Anhaltende Leckagen nach dem Dichtungswechsel können auf einen falschen Sitz oder eine Fehlausrichtung hinweisen.

4. Stellgliedprüfungen

  • Werkzeuge: Kalibrierungssoftware/-gerät, Multimeter, Signalgenerator.
  • Zweck: Überprüfen Sie die genaue Ventilreaktion und -steuerung für automatisierte Systeme.
  • Frequenz: Vierteljährlich oder halbjährlich.
  • Tipp zur Fehlerbehebung: Ein inkonsistenter Ventilbetrieb kann auf eine Fehlkalibrierung des Stellantriebs oder ein fehlerhaftes Signal zurückzuführen sein.

5. Dokumentation und Wartungsplan

  • Werkzeuge: Wartungsprotokolle, CMMS (Computerized Maintenance Management System).
  • Zweck: Verfolgen Sie den Serviceverlauf, erkennen Sie Muster und verbessern Sie die Zuverlässigkeit.
  • Frequenz: Aktualisieren Sie das Protokoll nach jedem Serviceereignis oder jeder Inspektion.
  • Tipp zur Fehlerbehebung: Verwenden Sie historische Daten, um potenzielle Fehlerpunkte vorherzusagen.

Regelmäßige Reparaturen und Wartungen von Industrieventilen sorgen für eine verbesserte Systemleistung, erfüllen die industriellen Sicherheitsstandards und -vorschriften und fördern die Betriebszeit und Zuverlässigkeit.

Schlussfolgerung

Die Wahl des Besten Der Ventiltyp ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems. Jeder Ventiltyp hat spezifische Eigenschaften; Kugelhähne beispielsweise öffnen schnell, und Durchgangsventile ermöglichen eine präzise Steuerung. Es gibt jedoch spezielle Anforderungen Ihrer Anwendung, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten, darunter Druck, Durchflusseigenschaften und Temperatur.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ventils für Ihr System? Kontaktieren Sie uns Lassen Sie sich fachkundig beraten und erkunden Sie unser Sortiment an hochwertigen Ventilen, die auf Ihre technischen Anforderungen zugeschnitten sind.

FAQs

  • Was ist ein Sicherheitsventil?

A: Ein Sicherheitsventil ist ein spezielles Ventil, das Druckbehälter, Rohrleitungssysteme und andere Geräte vor Überdruck schützt.

  • Wie funktioniert ein Druckminderventil?

A: Ein Druckminderventil oder Druckregler funktioniert, indem es den Flüssigkeitsdruck von einem höheren Eingangsdruck auf einen konstanten und niedrigeren Ausgangsdruck senkt.

  • Was ist eine Ventiltypprüfung?

A: Bei der Ventiltypprüfung handelt es sich um einen Prozess zur Untersuchung des Ventiltyps, um sicherzustellen, dass dieser den erforderlichen Standards hinsichtlich Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit entspricht.

  • Wie kann ich die Ventilqualität überprüfen?

A: Durch strenge Tests wird sichergestellt, dass die Ventile sicher sind, eine gute Leistung erbringen und zuverlässig sind.

Was ist ein Absperrventil?

Einführung

Absperrventile, auch als Absperrventile, Schließventile oder Sperrventile bekannt, sind wichtige Geräte zur Steuerung des Flüssigkeits- oder Gasflusses in Rohrleitungssystemen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, sich bei Bedarf vollständig zu öffnen, um den freien Durchfluss des Mediums zu ermöglichen, oder sich vollständig zu schließen, um den Durchfluss des Mediums zu verhindern. Sie eignen sich besonders zum Absperren der Flüssigkeit im Notfall, um die Sicherheit des Rohrleitungssystems zu gewährleisten.

Ob es sich um ein Haushaltswassersystem oder ein industrielles Flüssigkeitsversorgungssystem handelt, das Absperrventil spielt eine sehr wichtige Rolle und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Rohrleitungssystems. Durch Öffnen und Schließen des Absperrventils können Benutzer den Medienfluss schnell unterbrechen, wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind oder ein Notfall eintritt, wodurch die Systemsicherheit und ein komfortabler Betrieb gewährleistet werden.

Absperrventiltypen

Es gibt verschiedene Arten von Absperrventilen. Verschiedene Typen und Strukturen eignen sich für unterschiedliche Szenarien und Bereiche. Die wichtigsten Absperrventile auf dem Markt sind:

Kugelhahn

Der Kugelhahn verwendet hauptsächlich eine rotierende Kugel im Ventilinneren, um den Flüssigkeitsfluss zu steuern. Er ist einfach zu bedienen, lässt sich schnell öffnen und schließen und verfügt über eine gute Abdichtung. Er ist das am häufigsten verwendete Absperrventil.

Absperrschieber

Das Absperrventil steuert den Durchgang und die Blockierung von Flüssigkeit durch vertikales Anheben des Tors. Es eignet sich für vollständig geöffnete oder vollständig geschlossene Szenen, jedoch nicht zur Durchflussregulierung.

Nadelventil

Das Nadelventil dient zur Feinsteuerung kleinster Ströme. Seine Ventilnadel ist sehr klein und eignet sich für Präzisionslaborgeräte oder kleine Rohrleitungssysteme, die eine präzise Steuerung erfordern.

Absperrklappe

Das Absperrventil steuert den Flüssigkeitsfluss durch Drehen einer kreisförmigen Ventilplatte. Es zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise und schnelle Bedienung aus. Es eignet sich für Rohrleitungssysteme mit großem Durchfluss und großem Durchmesser bei begrenztem Platzangebot.

Schrägsitzventil

Die Auslassrichtung eines Schrägsitzventils ist auf 90 Grad eingestellt, was die Bedienung erleichtert und Platz spart. Es wird häufig an den Anschlussstellen von Waschbecken und Toilettenwasserleitungen im Haushalt eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle in häuslichen Wasserleitungssystemen.

Durchgangsventil

Das Absperrventil steuert den Flüssigkeitsfluss, indem es den Ventilkern im Ventil auf und ab bewegt. Es ermöglicht eine gewisse Durchflussregulierung und eignet sich für Orte mit hohen Anforderungen an die Regelgenauigkeit.

Rückschlagventil

Das Rückschlagventil erfordert normalerweise keine manuelle Steuerung des Schalters. Seine Hauptfunktion besteht darin, einen Rückfluss automatisch zu verhindern. Es wird bei einem Rückfluss „geschlossen“, um den Flüssigkeitsdurchgang zu blockieren.

Funktionen des Absperrventils

Das Absperrventil hat folgende Funktionen:

  • Notabschaltung: Im Falle eines Ausfalls oder einer Leckage der Rohrleitung oder Ausrüstung kann das Absperrventil geschlossen werden, um die Systemflüssigkeit schnell abzusperren und so eine Ausweitung des Unfalls zu verhindern.
  • Durchflussregulierung: Einige Absperrventile, wie beispielsweise das Absperrventil, können den Durchfluss und Druck der Flüssigkeit im Rohrleitungssystem regulieren, um die Stabilität des Rohrleitungssystembetriebs zu gewährleisten.
  • Komfortable Systemwartung: Wenn ein Teil des Systems repariert oder ersetzt werden muss, kann das Absperrventil den Betrieb des lokalen Systems vorübergehend stoppen, ohne die Gesamteffizienz des Systems zu beeinträchtigen.
  • Energieeinsparung: Das Absperrventil kann unnötigen Durchfluss und Abfall vermeiden, unnötige Verluste vermeiden und die Effizienz des Systembetriebs verbessern.

Absperrventilanwendungen

Der Anwendungsbereich des Absperrventils ist sehr breit und es kann in fast allen Rohrleitungssystemen zum Einsatz kommen, in denen es um die Regelung des Flüssigkeits- und Gasdurchflusses geht.

  • Familienwohnsitz: wie Küchen, Toiletten, Badezimmer, Leitungswasserleitungen usw., um den Bewohnern die Kontrolle der lokalen Wasserversorgung bei Bedarf zu erleichtern.
  • Industrielles Rohrleitungssystem: Wird verwendet, um den Fluss verschiedener Medien wie Öl, Gas, Wasser usw. zu steuern. Und es kann den Fluss von Medien mit hoher Temperatur, hohem Druck oder korrosiven Medien wie Petrochemikalien, Pharmazeutika usw. steuern.
  • Landwirtschaftliches Bewässerungssystem: Wird zur Regulierung und Steuerung des Wasserflusses und der Durchflussrate von Bewässerungssystemen in verschiedenen Regionen verwendet.
  • Städtisches Wasserversorgungs- und Abwassersystem: Wird zur Steuerung städtischer Rohrnetze und zur regionalen Kontrolle und Wartung verwendet.
  • Laborsystem: um eine präzise Verteilung, Beförderung und Kontrolle verschiedener chemischer Medien, Wasser, Gas usw. zu erreichen.

Wie installiere und tausche ich ein Absperrventil aus?

  • Hauptventil schließen und Rohrleitung entleeren: Vor dem Einbau oder Austausch des Absperrventils unbedingt das Hauptventil bzw. die Stromversorgung der gesamten Anlage abschalten, um sicherzustellen, dass sich im Rohrleitungssystem kein Druck und keine Flüssigkeit befindet und die Arbeitssicherheit gewährleistet ist.
  • Entfernen Sie das alte Ventil: Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder andere Werkzeuge, um das alte Ventil gemäß der entsprechenden Demontagemethode zu entfernen.
  • Reinigen Sie die Pipeline-Schnittstelle: Prüfen Sie nach dem Ausbau des alten Ventils, ob sich an der Rohrleitungsschnittstelle Rost, Verunreinigungen oder alte Dichtungsmaterialien befinden und führen Sie die entsprechenden Reinigungsarbeiten durch.
  • Installieren Sie das neue Ventil: Richten Sie die Schnittstelle aus, installieren Sie das neue Ventil und verwenden Sie Dichtungsband oder Dichtungsmittel, um die Dichtungswirkung zu verbessern.
  • Überprüfen Sie die Dichtleistung: Öffnen Sie langsam das Hauptventil, um zu prüfen, ob Leckagen vorliegen und die Dichtleistung gut ist. Wenn kein Problem vorliegt, kann die Installation abgeschlossen werden. Anschließend können der Zustand und die Dichtwirkung des Ventils regelmäßig überprüft werden.

Wie wählen Sie ein geeignetes Absperrventil für Ihr System aus?

Bei der Auswahl eines geeigneten Absperrventils für Ihr Rohrleitungssystem müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Medientyp: Für unterschiedliche Medien (wie Wasser, Öl, Gas und korrosive Medien etc.) eignen sich Ventile aus unterschiedlichen Materialien wie Edelstahl, Messing etc.
  • Eigenschaften des Rohrleitungssystems: Bestätigen Sie die Größe und den Druckpegel der Rohrschnittstelle, um Dateninkonsistenzen zu vermeiden, die zu Leckagen führen oder die Systemsicherheit beeinträchtigen.
  • Bauraum: Bei relativ kleinem Einbauraum kann kein größeres Absperrventil gewählt werden.
  • Anforderungen an das Rohrleitungssystem: Unterschiedliche Systemanforderungen erfordern unterschiedliche Absperrventile. Wenn nur die Schaltfunktion benötigt wird, können Sie einen Kugelhahn oder einen Absperrschieber wählen. Wenn Sie den Durchfluss regulieren müssen, müssen Sie ein Absperrventil oder ein Nadelventil wählen.

Schlussfolgerung

Das Absperrventil ist ein wichtiger Bestandteil des Rohrleitungssystems. Ob in der häuslichen Wasserversorgung oder beim industriellen Flüssigkeitstransport – es spielt in verschiedenen Systemen eine entscheidende Rolle. Wenn Sie die Typen, Funktionen, Installationsmethoden und Auswahlpunkte von Absperrventilen kennen, können Sie das Rohrleitungssystem sinnvoller konfigurieren und die Gesamteffizienz und Sicherheit verbessern.

Wenn Sie Bedarf an der Anschaffung eines Absperrventils haben, berät Sie unser professionelles Team gerne.

Top 8 Camlock-Hersteller in Großbritannien 2025

Camlock-Kupplungen, auch bekannt als Nocken- und Nutverschraubungen, sind unverzichtbare Komponenten in Branchen wie der Landwirtschaft, der chemischen Verarbeitung, der Öl- und Gasindustrie sowie der Fertigung. Diese Schnellkupplungen gewährleisten einen sicheren, leckagefreien Flüssigkeitstransfer und sind daher für einen effizienten Betrieb unverzichtbar. In Großbritannien, einem Zentrum industrieller Innovation, zeichnen sich mehrere Hersteller durch Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technik in der Camlock-Produktion aus. Dieser Artikel stellt die zehn führenden Camlock-Hersteller in Großbritannien für 2025 vor und präsentiert ihre Firmenprofile und wichtigsten Produkte. Unabhängig davon, ob Sie langlebige Kupplungen oder Spezialverschraubungen suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, vertrauenswürdige Lieferanten zu finden, die Ihren industriellen Anforderungen gerecht werden. Durch ihren Fokus auf Innovation, Qualitätszertifizierungen und Kundenzufriedenheit erfüllen diese Unternehmen die Anforderungen moderner Industrien.

1. Camlock Systems Ltd

Unternehmensprofil:

Camlock Systems Ltd, ein führender Camlock-Hersteller in Großbritannien, ist ein Familienunternehmen mit einer jahrhundertelangen Tradition in der Entwicklung und Produktion hochwertiger mechanischer und elektronischer Schließsysteme. Vor über 100 Jahren als bescheidener Schlosserbetrieb in Südostengland gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Schließlösungen entwickelt und bedient Kunden in über 140 Ländern. Mit Hauptsitz in Eastbourne, East Sussex, und weiteren Niederlassungen in den USA und Taiwan verbindet Camlock Systems Ltd die Agilität eines kleinen Unternehmens mit der technischen Expertise und der globalen Reichweite eines internationalen Konzerns. Ihr Engagement für Innovation, Qualität und kundenorientierte Lösungen hat ihren Ruf unter den Camlock-Herstellern in Großbritannien gefestigt.

Mit rund 42 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1TP419 Millionen im Jahr 2025 betreibt Camlock Systems Ltd eine hochmoderne Produktionsstätte in Eastbourne, wo erfahrene Ingenieure und qualifizierte Montageteams modulare Schließsysteme im eigenen Haus entwickeln und produzieren. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und gewährleistet so strenge Qualitätsstandards und effizienten Kundensupport. Die Entwicklung des Unternehmens ist geprägt von kontinuierlicher Innovation, einschließlich der Entwicklung patentierter Technologien wie dem Radial Pin-Mechanismus und dem CAMCONTROL-Gerät, die die Sicherheit und Flexibilität für Anwendungen wie Verkaufsautomaten, Kioske, intelligente Schließfächer und Infrastruktur erhöhen. Als zukunftsorientierter Camlock-Hersteller in Großbritannien investiert das Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um neue Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen und maßgeschneiderte Lösungen für die Kundenbedürfnisse anzubieten.

Hauptprodukte:

  • Hebelschlösser
  • Weichenschlösser
  • Druckschlösser
  • Elektronische Schlösser
  • Wechselbare Zahlenschlösser

Sofortiges Angebot anfordern

2. Lowe & Fletcher Ltd

Unternehmensprofil:

Lowe & Fletcher Ltd, ein führender britischer Hersteller von Hebelschlössern, ist ein Familienunternehmen in sechster Generation, das 1889 in Willenhall, dem Herzen der britischen Schlossindustrie, gegründet wurde. Mit über 135 Jahren Produktionserfahrung hat sich das Unternehmen vom Hersteller handwerklicher Schlösser zu einem weltweit führenden Anbieter von Schließsystemen entwickelt und produziert jährlich über 80 Millionen Einheiten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den West Midlands und seine modernen Produktionsstätten in Wednesbury (eröffnet 1998) und Bloxwich (gegründet 1968 für die Metallveredelung) ermöglichen eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion von Hebelschlössern und elektronischen Schließlösungen. Als Teil der Lowe & Fletcher Group betreibt das Unternehmen weitere Fabriken in Belgien, Frankreich, Deutschland, Polen und den USA und beliefert weltweit verschiedene Industrie- und Handelsmärkte.

Die Entwicklung des Unternehmens spiegelt das Engagement für Innovation wider, das sich in Produkten wie dem batterielosen ECHO NFC-Schloss und dem Omnis-Hochsicherheitssystem widerspiegelt. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf maßgeschneiderte und standardmäßige Hebelschlösser für Anwendungen von Postlösungen bis hin zu Kfz-Ersatzteilen. Trotz seiner globalen Reichweite bleibt Lowe & Fletcher seinen britischen Wurzeln treu. Über 850 Mitarbeiter tragen zu seinem robusten Wachstum und seiner Branchenführerschaft bei.

Hauptprodukte:

  • Mini-Camlocks (10,3 mm, 10,5 mm)
  • Standard-Nockenschlösser (11,1 mm, 12,6 mm)
  • Münzbetätigte Hebelschlösser
  • Werkzeugbetätigte Fallenschlösser
  • Wasserfeste Camlocks

Sofortiges Angebot anfordern

3. K&G Maschinen

Unternehmensprofil:

K&G Machinery, offiziell bekannt als KANGTAI, ist ein führender chinesischer Hersteller und Exporteur, der auf Camlock-Kupplungen, Schlauchverbindungen und Ventile spezialisiert ist. Das 1988 in Yuhuan, Zhejiang, gegründete Unternehmen verfügt über fast 40 Jahre Produktionserfahrung in der Fluidtechnikbranche und hat sich als führender Akteur unter den globalen Camlock-Herstellern etabliert. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich K&G Machinery von einem lokalen Betrieb zu einem internationalen Fluidtechnikunternehmen entwickelt, das in über 35 Länder exportiert, darunter Nordamerika, Europa, Asien und Australien. Mit einem Jahresumsatz von über $13 Millionen USD weist das Unternehmen ein robustes Wachstum und eine starke Marktpräsenz auf.

Das 8.000 Quadratmeter große Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum des Unternehmens in Yuhuan beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und verfügt über hochmoderne Einrichtungen, darunter Schmiede-, Gießerei- und Zubehörwerkstätten. K&G Machinery unterhält strenge Qualitätskontrollen, führt Produkttests nach 100% durch und hält sich an internationale Standards wie ISO9001, CE, OHSAS18001 und ISO14001. Die Camlock-Kupplungen, die in Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Messing und Polypropylen erhältlich sind, sind für Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung, Landwirtschaft und Wasseraufbereitung konzipiert. Das Unternehmen betreibt außerdem ein Vertriebszentrum in Shanghai und erweitert damit sein globales Vertriebsnetz.

Hauptprodukte:

  • Camlock-Kupplung
  • TW-Kupplung
  • Guillemin-Kupplung
  • Geka-Kupplung
  • Storz-Kupplung

Sofortiges Angebot anfordern

4. ProCamlock

Polypropylen-CamLock-Kupplungen

Unternehmensprofil:

ProCamlockDas 2015 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Zhejiang, China, hat seine Präsenz auf dem britischen Markt über strategische Vertriebskanäle rasch ausgebaut. ProCamlock ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und betreibt eine 33.000 Quadratmeter große Anlage mit über 300 Mitarbeitern, die sich auf Camlock-Kupplungen und Flüssigkeitstransferlösungen spezialisiert hat. Die britischen Niederlassungen legen Wert auf schnelle Lieferung, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit und beliefern Branchen wie die Erdöl-, Landwirtschafts- und Chemieindustrie. Innovative Designs und strenge Qualitätskontrollen machen ProCamlock zu einem aufstrebenden Anbieter in Großbritannien.

Hauptprodukte:

  • Polypropylen-Camlock-Beschläge
  • Edelstahl-Camlock-Kupplungen
  • Aluminium-Camlock-Anschlüsse
  • Camlock-Beschläge aus Messing
  • Kugelhähne und Tri-Clamp-Armaturen

Sofortiges Angebot anfordern

5. Dixon Group Europe Ltd

Unternehmensprofil:

Dixon Group Europe Ltdmit Sitz in Preston, Lancashire, ist ein führender Camlock-Hersteller in Großbritannien und eine Tochtergesellschaft der Dixon Valve & Coupling Company mit Hauptsitz in Chestertown, Maryland, USA. Das 1981 als Dixon Adflow Ltd gegründete Unternehmen verfügt über mehr als 40 Jahre Produktionserfahrung in der Herstellung hochwertiger Schlaucharmaturen, Kupplungen und Camlock-Armaturen für verschiedene Branchen, darunter Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, chemische Verarbeitung und Pharmazie. Als führender Camlock-Hersteller in Großbritannien ist Dixon Group Europe Ltd auf präzisionsgefertigte Camlock-Kupplungen spezialisiert, die für ihre Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und leckagefreie Leistung bekannt sind und strenge Industriestandards wie ISO 9001 und die Druckgeräterichtlinie 97/23/EG erfüllen.

Das Unternehmen hat sich durch kontinuierliche Diversifizierung und Innovation stetig weiterentwickelt und sein Produktportfolio um maßgeschneiderte Lösungen für die Kundenbedürfnisse erweitert. Die hauseigene 3D-Design- und Engineering-Abteilung ermöglicht kundenspezifische Camlock-Armaturen und andere Flüssigkeitstransferlösungen und festigt damit den Ruf des Unternehmens als vertrauenswürdiger Camlock-Hersteller in Großbritannien. Dixon Group Europe Ltd ist weltweit stark vertreten und verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk von Vertriebszentren in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Dies gewährleistet schnelle Lieferungen und hervorragenden Kundenservice.

Hauptprodukte:

  • Aluminium-Camlock-Kupplungen
  • Camlock-Beschläge aus Edelstahl
  • Camlock-Anschlüsse aus Messing
  • Polypropylen-Camlock-Beschläge
  • Spulenadapter und KC-Nippel

Sofortiges Angebot anfordern

6. Action Sealtite Ltd

Unternehmensprofil:

Action Sealtite Ltd ist ein führender Name unter den Camlock-Herstellern in Großbritannien und bekannt für seine hochwertigen Flüssigkeitstransferlösungen und umfassende Branchenkenntnis. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Didcot, Oxfordshire, entstand durch die Fusion zweier etablierter Unternehmen: Action Hose Couplings (gegründet 1977) und Seal-Tite Products (gegründet 1982). Als Mitglied der Flowmax-Gruppe verfügt Action Sealtite über 45 Jahre Produktionserfahrung und ist auf die Entwicklung und Herstellung von Camlock-Armaturen, Trockenkupplungen und industriellen Schlauchleitungen spezialisiert. Das hochmoderne Werk in Didcot arbeitet unter strengen Qualitätskontrollsystemen und produziert rückverfolgbare, überprüfbare und gesundheits- und sicherheitskonforme Produkte, die internationalen Normen wie EN14420-7 entsprechen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation zeigt sich in der Entwicklung eigener Marken wie Snaplock® und EcoCam, die für vielfältige Anwendungen in der Chemie-, Pharma-, Nuklear- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gedacht sind.

Action Sealtite hat sich zu einem globalen Vertriebsunternehmen entwickelt, das nach Europa, in die USA, nach Asien und Afrika liefert und über eine robuste Lieferkette verfügt, die für die meisten Lagerartikel eine Lieferung am nächsten Tag gewährleistet. Die Produktionskapazitäten werden durch fortschrittliche Fertigungstechniken verbessert, wie z. B. wärmebehandelte Snaplock-Camlock-Kupplungen aus T6-Aluminium für zusätzliche Haltbarkeit. Das Unternehmen bietet außerdem Individualisierungsmöglichkeiten, darunter Produktätzungen und -verpackungen für die Markenanbringung, sowie strenge Tests und Zertifizierungen (z. B. DIN 3.1.b-Zertifikate), um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die Einführung der EcoCam-Reihe im Jahr 2014, einer kostengünstigen Camlock-Lösung, und das Sponsoring von hochkarätigen Projekten wie dem BLOODHOUND Super Sonic Car, die die technische Kompetenz des Unternehmens unter Beweis stellen. Mit rund 16 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von $6,9 Millionen baut Action Sealtite sein globales Netzwerk weiter aus und sucht aktiv nach internationalen Vertriebspartnern, um seine Reichweite zu erhöhen.

Hauptprodukte:

  • Camlock-Beschläge aus Edelstahl
  • Messing-Camlock-Kupplungen
  • Aluminium-Camlock-Anschlüsse
  • Polypropylen-Camlock-Beschläge
  • Tankwagenkupplungen (TW)

Sofortiges Angebot anfordern

7. Hydrasun Ltd

Unternehmensprofil:

Hydrasun Ltd, gegründet am 29. März 1976, ist ein führender britischer Anbieter von integrierten Lösungen für Flüssigkeitstransfer, Energieversorgung und Steuerung mit Hauptsitz im Gateway Business Park, Moss Road, Aberdeen, AB12 3GQ. Mit fast fünf Jahrzehnten Produktionserfahrung ist das Unternehmen auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Flüssigkeitssystemlösungen für Branchen wie Öl und Gas, Petrochemie, Marine, Verteidigung und erneuerbare Energien spezialisiert. Obwohl Hydrasun nicht explizit Camlock-Hersteller ist, positioniert es sich aufgrund seiner Expertise bei Flüssigkeitstransfersystemen als wichtiger Akteur im britischen Flüssigkeitsmanagementsektor. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen an, die auf die Anforderungen von Branchen abgestimmt sind, die hochwertige Flüssigkeitsanschlüsse wie Camlocks benötigen. Sein Engagement für Innovation und Qualität hat das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Kunden gemacht, die in Großbritannien und weltweit nach zuverlässigen Flüssigkeitstransferlösungen suchen.

Die Entwicklung von Hydrasun spiegelt stetiges Wachstum wider. Im jüngsten Jahresabschluss wurde ein Umsatz von 72,3 Millionen Pfund (plus 20% gegenüber 59,8 Millionen Pfund im Vorjahr) und ein EBITDA von 6 Millionen Pfund für den Zeitraum bis zum 31. März 2024 ausgewiesen. Das 413 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen hat seine Kapazitäten durch strategische Investitionen in seine Produktionsstätte in Glasgow und die Hydrogen Skills Academy erweitert und so seine Unterstützung für Initiativen zur Dekarbonisierung und Energiewende verstärkt. Seine Mitgliedschaft bei NEPIC und die Anerkennung als Finalist für den CeeD Skills Development Award 2024 unterstreichen seinen Fokus auf Kompetenzentwicklung und Branchenzusammenarbeit. Die aktuellen Fabrikbetriebe von Hydrasun, einschließlich der spezialisierten Produktionsabteilung in Glasgow, halten Lagerbestände von über 20 Millionen Pfund für 50.000 Produktlinien vor und gewährleisten so eine schnelle Abwicklung und Effizienz der Lieferkette für Fluidsystemkomponenten.

Hauptprodukte:

  • Flexible Schläuche
  • Hydraulikarmaturen
  • Instrumentierungsarmaturen
  • Versorgungsleitungen
  • Prozessregelventile

Sofortiges Angebot anfordern

8. Pirtek UK Ltd

Unternehmensprofil:

Pirtek UK Ltd, gegründet 1988, ist ein führender Anbieter von Hydraulik- und Industrieschlauchlösungen und agiert als Franchise-Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Hauptsitz in Macclesfield, Großbritannien. Das unter der Companies House-Nummer 02301810 registrierte Unternehmen hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der Flüssigkeitstransferbranche entwickelt und bedient über 120.000 Kunden in 23 Ländern mit einem Netzwerk von 86 Zentren in Großbritannien und Irland. Pirtek UK Ltd ist zwar auf Hydraulikschlauchbaugruppen und -armaturen spezialisiert, stellt jedoch keine Camlock-Armaturen direkt her, eine gängige Komponente in Flüssigkeitstransfersystemen, die oft mit britischen Herstellern wie Camlock Systems Ltd in Verbindung gebracht wird. Stattdessen liegt die Expertise von Pirtek in der Bereitstellung hochwertiger Hydraulikkomponenten, einschließlich Kupplungen und Armaturen, die Camlock-Anwendungen in Branchen ergänzen, die sichere Flüssigkeitsverbindungen erfordern.

Pirtek UK Ltd betreibt kein traditionelles Produktionswerk, sondern ein Netzwerk von Servicezentren. Die 86 Zentren in Großbritannien und Irland sind als Depots für die Montage und Lagerung von Hydraulikkomponenten wie Schläuchen, Armaturen und Kupplungen ausgestattet. Diese Zentren fungieren als zentrale Anlaufstellen für Service am Warenschalter, Schlauchreinigung und Hydraulikmanagement, und mobile Werkstätten ermöglichen Reparaturen vor Ort. Das Unternehmen besitzt keine eigenen großen Produktionsanlagen, da Vertrieb und Service im Geschäftsmodell Vorrang vor der Eigenproduktion haben. Für Camlock-Anwendungen führen die Zentren von Pirtek ergänzende Armaturen wie Schnellverschlusskupplungen und gewährleisten so die Kompatibilität mit Systemen, die Camlock-Funktionalität erfordern. Die Infrastruktur des Unternehmens unterstützt jährlich über 300.000 Serviceeinsätze und unterstreicht damit seine betriebliche Effizienz und seine Bereitschaft, die Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Hauptprodukte:

  • Hydraulikschläuche
  • Schnellverschlusskupplungen
  • Schlauchleitungen
  • Hydraulikarmaturen
  • Clips und Klammern

Sofortiges Angebot anfordern

Schlussfolgerung

Die britische Camlock-Industrie floriert, angetrieben von Innovation, Qualität und dem Anspruch, den globalen Industriebedarf zu decken. Von etablierten Giganten wie Camlock Systems Ltd bis hin zu aufstrebenden Stars wie ProCamlock bieten diese Top-10-Hersteller ein vielfältiges Sortiment an Camlock-Kupplungen und -Armaturen für unterschiedliche Anwendungen. Ob Langlebigkeit, individuelle Anpassung oder schnelle Lieferung – diese Unternehmen liefern zuverlässige Lösungen für Ihren Flüssigkeitstransfer. Mit der Weiterentwicklung der Branche sorgt die Partnerschaft mit einem vertrauenswürdigen Hersteller für Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Suchen Sie hochwertige Camlock-Kupplungen? Kontaktieren Sie ProCamlock noch heute und entdecken Sie unser innovatives Sortiment an Polypropylen-, Edelstahl- und Messing-Armaturen. Besuchen Sie die Website unter procamlock.com für maßgeschneiderte Lösungen und schnelle Lieferung für Ihre industriellen Anforderungen!

Top 10 Camlock-Beschlagfabriken in Europa 2025

Camlock fittings, also known as cam and groove couplings, are essential components for quick-connect fluid transfer systems across industries like oil and gas, chemical processing, agriculture, and food and beverage. Europe, with its robust industrial base, hosts some of the world’s leading camlock fittings manufacturers, known for their innovation, quality, and adherence to stringent standards like EN 14420-7 and MIL-C-27487. This article highlights the top 10 camlock fittings factories in Europe for 2025, providing detailed company profiles and product offerings to help businesses source reliable suppliers. Each manufacturer is evaluated based on their industry reputation, product range, certifications, and commitment to quality, ensuring this guide is a valuable resource for procurement professionals and engineers seeking trusted partners.

1. Intrico Products Ltd

Unternehmensvorstellung:

Intrico Products Ltd, established in 2003, is a UK-based supplier specializing in hose, hose fittings, and couplings, with a strong focus on Camlock fittings and related fluid transfer solutions. Headquartered in Preston, Lancashire, the company has over two decades of production experience, leveraging a technical sales team with a combined 70 years of expertise in Camlock fittings and hose coupling applications. This experience spans markets in the UK, Europe, the Middle East, Africa, and Asia, enabling Intrico to provide specialized Camlock fittings factory solutions for industries such as petroleum, chemical, agriculture, fire protection, food, mining, and petrochemical sectors. The company has grown steadily by prioritizing quality, customer service, and adaptability, offering both standard and custom-fabricated Camlock fittings to meet diverse client needs. Its current factory operations emphasize stocking a comprehensive catalogue of Camlock couplings, adapters, and spares, alongside the ability to produce bespoke items, ensuring versatility and reliability.

Intrico sources top-quality products from leading manufacturers like Avery Hardoll® and Mann-Tek, maintaining interchangeability with standards like MIL-C-27487F for Camlock fittings. The company’s development status reflects continuous product range updates, including recent additions like sight glasses and motorized hose reels, driven by customer demand and industry trends. Intrico’s factory excels in delivering Camlock fittings in materials such as aluminum, brass, stainless steel, and polypropylene, with sizes ranging from 1/2″ to 12″, catering to hazardous and critical fluid transfer applications.

Hauptprodukte:

  • Camlock-Kupplungen
  • Avery Hardoll Dry Break Couplings
  • Mann-Tek Drybreak Couplings
  • Storz-Kupplungen
  • BS336 Instantaneous Fire Hose Couplings
  • IBC Couplings
  • URT Fittings
  • Cheetah Adapters

Sofortiges Angebot anfordern

2. Action Sealtite

Unternehmensvorstellung:

Action Sealtite, based in Didcot, Oxfordshire, UK, is a leading manufacturer and distributor in the Camlock Fittings Factory sector, specializing in high-quality fluid transfer components. Formed through the merger of Action Hose Couplings (founded in 1977) and Seal-Tite Products (founded in 1982), the company boasts over 45 years of production experience in the hose and couplings industry. As part of the Flowmax group, Action Sealtite has established itself as a market leader, supplying Camlock Fittings, dry disconnect couplings, and industrial hose assemblies to industries such as chemical, pharmaceutical, nuclear, and food and beverage. Their Camlock Fittings Factory adheres to international standards, ensuring traceability, reliability, and health and safety compliance.

The company’s development has been marked by innovation and global expansion. Action Sealtite has grown from a UK-based operation to a global distributor, shipping to Europe, the US, Asia, and Africa. Their commitment to quality is evidenced by ISO9001:2008 and ISO14001:2004 certifications, and their Camlock Fittings Factory maintains a strict quality control system. The launch of proprietary brands like Snaplock® and EcoCam underscores their focus on advancing Camlock Fittings technology. Currently, the factory in Didcot operates with extensive stock levels, enabling next-day delivery for most products, and supports custom solutions tailored to client needs.

Action Sealtite’s factory status reflects a robust infrastructure designed for efficiency and scalability. Located in Southmead Industrial Park, the facility produces nearly 1,000 variations of Camlock Fittings in materials like aluminium, stainless steel, brass, and polypropylene. The factory’s advanced manufacturing processes, such as T6 heat treatment for aluminium Snaplock couplings, enhance product durability. Their ability to provide spare parts like gaskets, handles, and pins ensures long-term reliability for Camlock Fittings applications.

Hauptprodukte:

  • Snaplock aluminum camlock couplings
  • Stainless steel and brass camlock fittings
  • Polypropylene camlock couplings (up to 4″)
  • Camlock accessories (seals, pins, rings, handles)
  • IBC camlock fittings

Sofortiges Angebot anfordern

3. Tubes International

Unternehmensvorstellung:

Tubes International, founded in 1993 and headquartered in Poznań, Poland, is a globally recognized leader in supplying professional hose and coupling solutions, including high-quality Camlock fittings, for diverse industrial applications. With over three decades of production experience, the company has built a robust reputation for delivering engineered products that meet stringent technical standards across sectors such as oil and gas, chemical, food processing, and agriculture. Tubes International operates a comprehensive sales network with branches worldwide, supported by a team of expert engineers who address complex project requirements. Their commitment to quality is evident through partnerships with prominent global manufacturers and adherence to international safety and quality standards.

The company’s development status reflects steady growth and innovation. Since its inception, Tubes International has expanded its product portfolio to include not only hoses and Camlock couplings but also clamps, valves, compensators, and hose assembly production machines. Their global presence is strengthened by a network of subsidiaries and distributors, ensuring timely delivery and tailored solutions. The company emphasizes customer satisfaction, offering customized fittings produced according to client specifications, which enhances their competitiveness in the Camlock fittings market.

Tubes International’s factory status is characterized by advanced manufacturing capabilities. Their production facilities in Poland and other locations are equipped with modern machinery to produce a wide range of industrial and hydraulic hose fittings, including Camlock couplings in materials such as stainless steel, aluminum, brass, and polypropylene, ranging from 1/2″ to 8″ (DN13 to DN200). The factories operate under strict quality control systems, ensuring compliance with standards like MIL-C-27487 and EN 14420-7. Additionally, their Design Department creates technical documentation for custom fittings, enabling precise production of Camlock adapters and couplers to meet specific industrial needs.

Hauptprodukte:

  • Aluminum, brass, stainless steel (AISI 316), and polypropylene camlock couplings
  • High-pressure camlock fittings
  • Camlock adapters with BSP, NPT, and flange connections
  • Serrated and smooth hose tail camlocks
  • Sealing materials (NBR, EPDM, Viton, PTFE)

Sofortiges Angebot anfordern

4. Pathel Industrie

Unternehmensvorstellung:

Pathel Industrie, founded in 1975, is a leading French manufacturer and supplier specializing in industrial couplings, fittings, and stainless steel corrugated hoses, with a strong focus on Camlock fittings production. Headquartered in Chassieu near Lyon, France, the company boasts over 47 years of production experience in the Camlock fittings factory sector, establishing itself as a pioneer in importing and producing high-quality Camlock couplings in France. Pathel Industrie’s expertise lies in delivering robust, reliable, and innovative fluid transfer solutions for industries such as chemical processing, food, agriculture, and firefighting. Their Camlock fittings factory is renowned for producing one of the most complete ranges of Camlock couplings, recognized for superior quality, identifiable by their weight and cast iron stock, and adhering to the Mil-C-27487 standard.

The company has shown consistent development since its inception, growing from a specialized coupling manufacturer to a market leader in industrial hoses and fittings. In 2016, Pathel Industrie was acquired by Grégory Emir, who relocated the headquarters to Chassieu, leveraging Lyon’s industrial hub to enhance production capabilities. The 2019 launch of Pathel UK Ltd, followed by its acquisition of Proflex Hose Ltd in 2021, expanded the company’s reach into the UK and diversified its offerings in the oil, gas, and petrochemical sectors. Pathel Industrie’s development status reflects a commitment to innovation, quality, and sustainability, with a focus on maintaining certifications and cultivating in-house expertise.

The current situation of Pathel Industrie’s Camlock fittings factory is robust, supported by a state-of-the-art facility and an international supplier network that ensures high product availability. The factory employs advanced manufacturing processes, including precision casting and CNC machining, and maintains stringent quality control to produce standard and custom Camlock fittings. In 2015, a dedicated building was established for stainless steel corrugated hose production in collaboration with Penflex, a global leader, enhancing the factory’s capacity with optimized flow management, high-performance machines, and skilled welders. This investment has resulted in short lead times, consistent stock availability, and full traceability, positioning the factory as a reliable partner for fluid transfer systems.

Hauptprodukte:

  • Aluminum, brass, and stainless steel camlock couplings
  • Threaded male and female camlock fittings (BSP, NPT)
  • Camlock adapters for snow-making systems
  • Flanged camlock connectors
  • Camlock dust plugs and caps

Sofortiges Angebot anfordern

5. Alfagomma Group

Unternehmensvorstellung:

Alfagomma Group, founded in 1956 and headquartered in Vimercate, Italy, is a global leader in hydraulic and industrial fluid handling systems, renowned for its expertise in manufacturing high-quality Camlock fittings and other fluid transfer components. With over 60 years of production experience, Alfagomma has developed a robust reputation for delivering innovative, reliable, and customized solutions, particularly in the Camlock Fittings Factory sector, catering to industries such as oil and gas, construction, agriculture, and marine. The company’s commitment to research and development ensures its products, including Camlock fittings, meet stringent international standards like ISO 9001 and ISO 14001, guaranteeing safety and durability.

Alfagomma’s global presence spans more than 100 countries, supported by 23 production plants and a strategic focus on OEM partnerships. Its development status reflects steady expansion, with recent factory upgrades, such as the new 34,500 sqm facility in Cixi, Ningbo, China, operational since January 2023, doubling production capacity for fittings and hose assemblies. The company’s factories are equipped with advanced manufacturing technologies, maintaining high-quality control and traceability systems. Alfagomma’s best products, including its Camlock fittings, are designed for seamless integration and superior performance in demanding applications.

Hauptprodukte:

  • Stainless steel and aluminum camlock couplings
  • Camlock-Beschläge aus Messing
  • Polypropylene camlock connectors
  • Camlock hose tails and adapters
  • Safety lock camlock systems

Sofortiges Angebot anfordern

6. Elaflex Hiby

Unternehmensvorstellung:

Elaflex HIBY, headquartered in Hamburg, Germany, is a globally recognized leader in safe connections for transferring dangerous goods and sensitive fluids, with a history dating back to 1923. As a family-owned company, Elaflex has over 100 years of production experience, specializing in high-quality, standards-compliant hoses, fittings, couplings, expansion joints, and nozzles. Its subsidiary, Mann Teknik AB, based in Mariestad, Sweden, joined the Elaflex Group in 1996 and is renowned for its expertise in manufacturing Dry Disconnect Couplings (DDC), Safety Break-Away Couplings, and Camlock Fittings. Together, they form a robust partnership within the Camlock Fittings Factory ecosystem, delivering engineered refueling equipment that meets stringent safety and quality standards.

Elaflex boasts a century of expertise in designing and manufacturing refueling components, with in-house production facilities in Hamburg and Plettenberg, Germany, and partnerships with specialized suppliers like ContiTech for hoses and rubber bellows. Mann Teknik, with over 25 years as part of the Elaflex Group, excels in producing couplings, including Camlock Fittings, adhering to EN 14420-7 standards. Their combined production experience ensures precision-engineered Camlock Fittings and related products, with a focus on durability, safety, and compliance for industries such as petroleum, chemical, and agriculture.

Elaflex has evolved into a leading international specialist for refueling equipment, driven by innovation, responsibility, and flexibility. The company continuously invests in research and development to address emerging challenges, such as alternative fuels like CNG, LNG, and hydrogen. Mann Teknik complements this by developing innovative, reliable, and customized solutions for hazardous fluid transfer, positioning itself as a forward-thinking player in the Camlock Fittings Factory sector. Both companies maintain a sustainable mindset, aligning their growth with environmental and economic balance, and participate in global exhibitions like ACHEMA and Hydrogen Technology Expo to showcase advancements.

Hauptprodukte:

  • Stainless steel (316) camlock couplings
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Camlock-Anschlüsse aus Messing
  • Camlock couplings with locking levers
  • High-pressure camlock adapters

Sofortiges Angebot anfordern

7. Hozelock Limited

Unternehmensvorstellung:

Hozelock Limited, founded in 1959 by Sydney Codling in Haddenham, United Kingdom, is a renowned global garden equipment manufacturer with a rich history of innovation in fluid transfer systems and gardening solutions. Headquartered in Birmingham, UK, the company has over 65 years of production experience, initially gaining prominence with the world’s first plastic hose connector, the Hoze-Lock. As part of the Hozelock Group, it operates under two brands: Hozelock for retail gardening and Tricoflex for B2B industrial hoses. While Hozelock does not specialize in camlock fittings, its expertise in hose connectors and fluid management systems aligns with the precision and reliability required in camlock fittings factories. The company has evolved through strategic acquisitions, including Associated Sprayers PLC and distributors in Holland and Sweden, and was acquired by Exel Industries in 2012. Hozelock floated on the London Stock Exchange in 1993, valued at £60 million, and has since maintained a strong focus on sustainability and European manufacturing.

Hozelock’s development status reflects steady growth and innovation, with products sold across Europe, Australia, and New Zealand. Over 80% of its products are manufactured in Europe, primarily at its state-of-the-art factory in Midpoint Park, Birmingham, opened in 1994, and a facility in Villefranche-sur-Saône, France. The remaining production occurs in overseas factories in Malaysia, Taiwan, and China, ensuring global scalability while maintaining quality standards akin to those in camlock fittings manufacturing. The Birmingham factory, a 175,000 sq. ft. facility, consolidates operations from former sites in Haddenham and Aylesbury, and is ISO 9002 certified, emphasizing precision and efficiency. Hozelock’s commitment to sustainability, evidenced by awards like the RoSPA Gold and the Institute of Mechanical Engineers’ Manufacturing Excellence Award for Logistics and Resource Efficiency, mirrors the high standards of modern camlock fittings factories.

Hauptprodukte:

  • Camlock-Kupplungen aus Polypropylen
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Camlock-Anschlüsse aus Messing
  • Camlock hose adapters
  • Camlock seals and gaskets

Sofortiges Angebot anfordern

8. Lüdecke GmbH

Unternehmensvorstellung:

Lüdecke GmbH, headquartered in Amberg, Germany, is a leading manufacturer of high-quality coupling systems, with over 90 years of production experience since its founding in 1930 by engineer Emil Georg Lüdecke. Renowned for its innovative Camlock fittings and other coupling solutions, the company has established itself as a specialist in fluid transfer systems, serving industries such as pneumatics, temperature regulation, process engineering, construction, and water management. Lüdecke’s production facility in Amberg, operational since 1949, spans a modern, sustainable campus equipped with advanced technologies like precision casting and CNC machining. The factory has achieved 50% energy self-sufficiency through initiatives like a photovoltaic rooftop system and combined heat and power plants, reflecting its commitment to sustainability, as detailed in its 2025 Sustainability Report. Under the leadership of CEO Klaus Herdegen, Lüdecke has expanded its global presence, distributing products through technical dealers and OEM partners worldwide.

The company’s development is marked by continuous innovation, including patented valve technologies and energy-efficient OptiFlow systems, ensuring high performance and durability in Camlock fittings and other couplings. Lüdecke maintains rigorous quality standards, producing over 30,000 products, including standard and custom Camlock fittings, all adhering to international norms like EN 14420-7. Its current factory state emphasizes flexibility, offering tailored solutions for Camlock fittings applications in petroleum, chemical, and agricultural sectors, while prioritizing employee training and environmental responsibility.

Hauptprodukte:

  • Stainless steel and brass camlock couplings
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Camlock adapters with BSP and NPT threads
  • High-pressure camlock connectors
  • Camlock safety locks and seals

Sofortiges Angebot anfordern

9. Stäubli International

Stäubli International, founded in 1892 in Horgen, Switzerland, is a global leader in mechatronics solutions, renowned for its extensive production experience spanning over 130 years. Headquartered in Pfäffikon, Switzerland, the company operates in 28 countries with a workforce of approximately 6,000 employees and generates an annual turnover of 1.6 billion Swiss francs. Stäubli’s evolution from a small workshop producing dobby looms to an international group reflects its robust development status, driven by continuous innovation and strategic acquisitions. The company is structured into four dedicated divisions: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics, and Textile, each contributing to its reputation for delivering high-quality, industry-leading solutions.

Stäubli’s production experience is deeply rooted in its commitment to precision engineering and advanced manufacturing. Its Fluid Connectors division, in particular, is closely associated with the production of quick-release couplings, including camlock fittings, which are critical components in industrial fluid transfer systems. These fittings, manufactured with high-grade materials, ensure reliable and efficient connections in demanding environments. The company’s factories, equipped with state-of-the-art technology, exemplify modern manufacturing standards, with notable facilities in Faverges, France (established in 1909), Hangzhou, China (founded in 1997), and Duncan, South Carolina, USA. The Hangzhou facility, covering 36,400 square meters as of 2017, underscores Stäubli’s investment in expanding its Camlock Fittings Factory capabilities to serve the Asian market, producing high-tech products with a focus on quality and scalability.

The current state of Stäubli’s factories reflects a blend of automation and Industry 4.0 principles, enhancing efficiency and flexibility. For instance, the Hangzhou plant has achieved significant milestones, such as producing 200 million MC4 connectors by 2017, demonstrating its capacity for high-volume, high-precision output. Stäubli’s development status is further evidenced by its global reach, with agents in 50 countries and a strong emphasis on customer partnerships. The company’s ongoing innovation in fluid connectors, including camlock fittings, supports industries like manufacturing, automotive, and agriculture, aligning with its mission to provide sustainable, high-performance solutions.

Unternehmensvorstellung: Stäubli, headquartered in Switzerland, is a global leader in quick-connect coupling solutions, including camlock fittings, since 1892. Known for its advanced engineering and ISO 9001 certification, Stäubli serves industries like oil and gas, chemical processing, and food production. Their camlock fittings are designed for high durability and compatibility with international standards.

Hauptprodukte:

  • Edelstahl-Camlock-Kupplungen
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Camlock-Anschlüsse aus Messing
  • Camlock adapters for high-pressure systems
  • Camlock seals (EPDM, Viton, NBR)

Sofortiges Angebot anfordern

10. Dixon Europe

Unternehmensvorstellung:

Dixon Group Europe Ltd, based in Preston, North West England, is a subsidiary of Dixon Valve & Coupling Company, headquartered in Chestertown, Maryland, USA. Established in 1981 as Dixon Adflow Ltd, the company has over 40 years of production experience as a leading Camlock Fittings Factory, specializing in the manufacture and supply of hose assemblies, fittings, and couplings for industries including agriculture, chemical processing, food and beverage, oil and gas, and fire protection. As part of the globally recognized Dixon Valve & Coupling Company, founded in 1916, Dixon Europe leverages a century of expertise in producing high-quality Camlock fittings and quick-release couplings, ensuring reliable, leak-free connections.

The company’s development has been marked by steady growth and diversification, driven by a commitment to bespoke design and customer-centric innovation. Dixon Europe operates a state-of-the-art manufacturing facility compliant with ISO 9001 standards, enabling the production of Camlock fittings in materials like stainless steel, aluminum, brass, and polypropylene, ranging from ½” to 12” in size. Their Camlock Fittings Factory is renowned for precision-engineered products, such as the patented Boss-Lock fittings introduced in 1980, which feature safety-locking handles for enhanced operational safety. Recent advancements include the EZLink armless Camlock design, reflecting ongoing investment in product efficiency and safety. The factory’s current status is robust, supported by a skilled team with over 100 years of combined experience and a customer service center open from 8 AM to 5:30 PM, Monday to Friday, ensuring rapid response to client needs.

Dixon Europe’s growth is further evidenced by its expanded product portfolio and global distribution network, serving markets across Europe and beyond. The company maintains high-quality standards, with FDA-approved and 3A-compliant hygienic fittings for food and beverage applications, and its Bayco product line supports petroleum and dry bulk transfer. Despite its global reach, Dixon Europe remains focused on local expertise, offering tailored solutions through its Camlock Fittings Factory to meet diverse industry demands.

Hauptprodukte:

  • Aluminum, brass, and stainless steel camlock couplings
  • Polypropylen-Camlock-Beschläge
  • Camlock adapters (NPT, BSP, NH threads)
  • Sanitary camlock fittings for food and pharma
  • Camlock accessories (gaskets, safety pins)

Sofortiges Angebot anfordern

Schlussfolgerung

The European camlock fittings market in 2025 is defined by innovation, quality, and reliability, with manufacturers like Intrico Products, Action Sealtite, and Tubes International leading the way. These top 10 factories offer a diverse range of camlock couplings in materials like stainless steel, aluminum, brass, and polypropylene, catering to industries from oil and gas to food processing. For businesses seeking a trusted partner, ProCamlock stands out with its ISO 9001:2015-certified camlock fittings, advanced manufacturing, and global reach. Visit Offizielle Website von ProCamlock to explore their extensive product range and start your partnership today!

Sch 40 vs. Sch 80 Rohre: Unterschiede, Vor- und Nachteile und Anwendungen

In industriellen Rohrleitungssystemen ist die Wahl der richtigen Rohrspezifikationen entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb des Systems. Beim Kauf von Rohren stellen sich viele die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Sch 40- und Sch 80-Rohren? Welches Rohr sollte ich wählen?

Dieser Artikel analysiert umfassend die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden gängigen Sch-Pfeifen aus mehreren Perspektiven, beantwortet Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pfeife.

Was ist der Sch-Standard?

In einem Rohrleitungssystem bezieht sich die „Größe“ eines Rohrs nicht nur auf dessen Außendurchmesser, sondern auch auf dessen Wandstärke. Unterschiede in der Wandstärke wirken sich direkt auf die Druckbelastbarkeit und Lebensdauer des Rohrs aus. Um die Standards für Wandstärken zu vereinheitlichen, hat ASME eine Reihe von sogenannten „Sch“-Standards entwickelt. Dieser Standard galt ursprünglich nur für Stahlrohre und wurde später schrittweise auf Kunststoffrohre wie PVC-Rohre ausgeweitet.

Je höher die Zahl nach Sch, desto dicker ist die Rohrwand bei gleichem Nenndurchmesser und desto höher ist die Drucktragfähigkeit. Zu den gängigen Sch-Rohrqualitäten gehören: Sch 5, Sch 10, Sch 20, Sch 40, Sch 80 usw. Unter ihnen werden Sch 40 und Sch 80 häufig im zivilen und industriellen Bereich verwendet.

Der Hauptunterschied zwischen Sch 40 und Sch 80

Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen Sch 40- und Sch 80-Rohren hinsichtlich Größenparametern, Verwendungsszenarien und Leistung.

1. Größenparameter

Sch 80-Rohre haben eine dickere Wandstärke als Sch 40-Rohre. Nehmen wir zum Beispiel Edelstahlrohre:

Nenngröße Sch 80 Wandstärke Sch 40 Wandstärke
1 Zoll 4,55 mm 3,38 mm
2 Zoll 5,54 mm 3,91 mm
sch pipe1

Bei gleicher Nenngröße hält ein dickerer Sch 80 höherem Druck und mechanischen Stößen stand, was seine Druckbelastbarkeit und Lebensdauer deutlich verbessert. Er eignet sich sehr gut für Hochdrucksysteme und hält höheren Aufprallkräften stand.

2. Durchflussrate

Die Wandstärke von Sch 80 wurde erhöht und sein Innendurchmesser wird entsprechend reduziert, sodass er kleiner ist als bei Sch 40. Dies bedeutet, dass bei gleicher Durchflussrate die Durchflussrate von Sch 80 geringer sein wird.

Wenn es in einem großen Durchflusssystem verwendet wird, das eine Wasserversorgung oder -entwässerung mit großem Durchmesser erfordert, ist es daher vorteilhafter, Sch 40 zu wählen. Wenn es in einem Hochdruck-Rohrleitungssystem verwendet wird, das Stabilität und Sicherheit gewährleisten muss, ist Sch 80 die bessere Wahl.

3. Druckbelastbarkeit und Einsatzmöglichkeiten

Sch 80

Sch 80 hat eine dickere Wand und eine höhere Festigkeit und ist für anspruchsvollere Arbeitsbedingungen geeignet. Es ist im Allgemeinen druckbeständiger als Sch 40 und eignet sich besonders für Umgebungen mit hohem Druck, hohen Temperaturen und korrosiven Bedingungen. Daher wird es häufig in industriellen Bereichen oder kritischen Sicherheitssystemen eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Öl- und Gasindustrie: Rohrleitungsnetze mit langfristiger Korrosionsbeständigkeit und hervorragender Druckbeständigkeit
  • Brandschutzsystem: Brandschutzsystem-Hauptleitungen mit Hochdruckrohren, die den stabilen Betrieb von Notfall-Sprinklersystemen gewährleisten
  • Chemieanlagen: Rohrleitungssysteme zum Transport korrosiver (z. B. chemischer Reagenzien) oder unter hohem Druck stehender Flüssigkeiten
  • Pharmazeutische Anlagen: Rohrleitungssysteme mit hohen Anforderungen an die Hygiene und Sauberkeit sowie Hochdrucktransport

Darüber hinaus ist für Spezialausrüstungen wie Offshore-Bohrplattformen auch die Verwendung von Rohren der Güteklasse 80 oder höher vorgeschrieben, um den komplexen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.

Sch 40

Sch 40 ist aufgrund seiner moderaten Wandstärke und der niedrigen Kosten eine der am häufigsten verwendeten Rohrsorten. Es eignet sich gut für Mittel- und Niederdruckübertragungssysteme, wie zum Beispiel:

  • Landwirtschaftliches Bewässerungssystem: Erfordert großflächige Feldbewässerung mit hoher Durchflussrate, aber geringem Druckbedarf
  • Kommunales Ingenieursystem: Mittleres Fernleitungsnetz in einem Gebiet ohne Hochdruck
  • Bauindustrie: Wasserleitungs- und Abwasserrohrsystem von Wohn- oder Geschäftsgebäuden
  • Belüftungssystem: Ein Niederdruck-Lüftungssystem verwendet Sch 40, das kostengünstiger und einfacher zu installieren ist

4. Kostenunterschied

Die Materialkosten von Sch 80 sind höher als die von Sch 40, daher steigen die Kosten für das anschließende Schweißen oder Verbinden entsprechend und der Zeitaufwand ist höher, sodass auch die Gesamtkosten relativ hoch sind. Daher empfehlen wir, Sch 40 in der Regel den Vorzug zu geben, wenn dies nicht erforderlich ist.

Wie wählt man das richtige Rohr aus?

Bei der Auswahl von Rohren müssen Sie sowohl die technischen Anforderungen als auch das Projektbudget berücksichtigen. Wie entscheiden Sie sich also zwischen Sch 40 und Sch 80? Hier sind einige Vorschläge zur Orientierung.

1. Je nach Systembetriebsdruck

Wenn der Druck des Rohrleitungssystems unter 300 PSI liegt, erfüllt Sch 40 die Anforderungen in den meisten Anwendungsszenarien und ist die kostengünstigste Wahl. Wenn der Druck größer oder gleich 300 PSI ist oder das System stoß- und korrosionsbeständig sein soll, ist Sch 80 die bessere Wahl. Wählen Sie aus Kostengründen niemals ein Rohr, das nicht für das System geeignet ist.

2. Je nach Art des Fluidmediums

Im Allgemeinen können Sch 40-Rohre verwendet werden, wenn normales Wasser, Luft und Gas transportiert werden. Wenn Industrieflüssigkeiten, Säure-Base-Flüssigkeiten und Hochtemperaturdampf transportiert werden, sollte Sch 80 mit höherer Korrosionsbeständigkeit gewählt werden, um sicherzustellen, dass das Rohrleitungssystem lange Zeit stabil betrieben werden kann.

3. Je nach Kosten und Bauschwierigkeit

Sch 80 hat dickere Wände und höhere Kosten, daher steigt der Schwierigkeitsgrad von Konstruktion und Installation entsprechend. Wenn die Kosten begrenzt sind oder die Nachfrage nicht hoch ist, kann Sch 40 Vorrang eingeräumt werden.

sch pipe2

Schlussfolgerung

Unabhängig davon, ob Sie ein ziviles Entwässerungsprojekt oder ein industrielles Flüssigkeitstransfersystem planen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Sch 40 und Sch 80 zu verstehen. Sch 40 eignet sich besser für Mittel- und Niederdruck- und Alltagswassersysteme, während Sch 80 häufig in Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen verwendet wird.

Die Wahl des richtigen Rohrs kann nicht nur die Effizienz Ihres Systems verbessern, sondern auch die langfristigen Wartungskosten senken. Wenn Sie spezielle Projektanforderungen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Ihnen die passende Lösung.

FAQ

1. Mein System verwendete ursprünglich Sch 80. Kann ich es auf Sch 40 ändern?

Nicht empfohlen. Wenn im System hoher Druck oder hohe Temperaturen herrschen, kann das Ersetzen von Sch 80 durch Sch 40 ein Sicherheitsrisiko darstellen und den Betrieb des Systems gefährden.

2. Ist Sch 80 unbedingt besser?

Nicht wirklich. Die Wahl des richtigen Rohrs ist das Wichtigste. Eine Überauswahl kann zu einer Verschwendung von Ressourcen führen oder den Bau- und Installationsaufwand erheblich erhöhen.

Top 10 Camlock Coupling Manufacturers in Europe 2025

Camlock-Kupplungen, also known as cam and groove fittings, are essential components in industries requiring quick, secure, and leak-proof connections for fluid transfer. Widely used in sectors like oil and gas, chemical processing, agriculture, and food production, these fittings are valued for their durability, ease of use, and versatility. Europe, a hub for industrial innovation, hosts numerous manufacturers excelling in producing high-quality camlock couplings that meet stringent international standards such as MIL-C-27487 and EN 14420-7. This article explores the top 10 camlock coupling manufacturers in Europe for 2025, highlighting their company profiles, primary products, and contributions to the industry. By focusing on reliable, established companies, this guide aims to assist businesses in sourcing premium camlock solutions while adhering to Google’s SEO best practices for informative, user-focused content.

1. Alfotech (Denmark)

Unternehmensvorstellung:

Alfotech, headquartered in Hasselager, Denmark, is a leading B2B supplier specializing in technical components and customized solutions for the process industry, with over 35 years of expertise in delivering high-quality Camlock Couplings and related products. Established as Alfotech ApS, the company is part of the Alfotech Group ApS, focusing on the food, pharmaceutical, and chemical industries. Its extensive production experience ensures the design and assembly of Camlock Couplings that meet stringent hygiene, safety, and durability standards, such as DIN 2828 and US MIL-C-27487. Alfotech’s robust Camlock Coupling portfolio, including stainless steel AISI 316 and polypropylene variants, supports efficient hose connections for liquids, gases, and powders across diverse industrial applications.

The company has evolved into a stock-leading supplier with a user-friendly B2B webshop, offering rapid delivery—often overnight—due to its well-stocked warehouse. Alfotech’s development is marked by continuous innovation, expanding its Camlock Coupling range to include variants like Type A, Type B, Type C, and Type DC dust covers, alongside custom hose solutions tailored to client needs. Its factory operations are characterized by advanced assembly workshops where skilled technicians transform raw materials into precision-engineered Camlock Couplings and other components. The facility emphasizes traceability, ensuring compliance with ATEX, EU Pharmacopoeia, and USP directives, particularly for food-grade Camlock adapters and couplings used in hygienic processes.

Primary Products:

  • Camlock Coupling Type A, B, C
  • Camlock Dust Cover Type DC
  • Food-Grade Camlock Adapter for DS/SMS/SAV
  • Stainless Steel Camlock Coupling Housing

 

2. Intrico Products Ltd. (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Intrico Products Ltd, established in 2003 and headquartered in Preston, Lancashire, United Kingdom, is a leading supplier of hose, hose fittings, and couplings, with a strong emphasis on Camlock Couplings and related products. With over 70 years of combined expertise from its technical sales team, the company has built a robust reputation for delivering high-quality Camlock Couplings, adapters, and other industrial fittings to a global clientele, spanning industries such as petrochemicals, fire protection, agriculture, mining, and food processing. Intrico’s extensive experience in Camlock Coupling production ensures reliable, versatile, and industry-standard solutions, particularly those compliant with MIL-C-27487F specifications. The company has expanded steadily, serving markets in Europe, the Middle East, Africa, Asia, and North America, supported by a commitment to innovation and customer-centric service.

Intrico’s development has been marked by consistent growth, driven by its ability to provide bespoke Camlock Coupling solutions and maintain a comprehensive stock of standard and custom fittings. Its factory, located at Harrison’s Farm Estate in Goosnargh, Preston, is equipped to handle both high-volume production and specialized fabrication, enabling the company to meet diverse client needs efficiently. The facility supports rapid delivery, often next-day, and is backed by partnerships with world-renowned manufacturers like Avery Hardoll® and Mann-Tek, ensuring top-tier quality in Camlock Couplings and dry-break fittings. Intrico’s focus on continuous product range updates, including new additions like sight glasses and motorized hose reels, reflects its adaptability to industry demands.

Primary Products:

  • Camlock-Kupplungen
  • Camlock Adapters
  • Storz-Kupplungen
  • BS336 Instantaneous Fire Couplings
  • Avery Hardoll Dry-Break Couplings
  • Mann-Tek Dry-Break Couplings

3. Pathel Industrie (France)

Unternehmensvorstellung:

Pathel Industrie, established in 1975 in Chassieu, France, is a leading manufacturer and supplier of industrial couplings and fittings, with a strong emphasis on Camlock Couplings. With over 45 years of production experience, the company has built a reputation for delivering high-quality Camlock Couplings and related products, driven by a commitment to innovation, quality, and employee well-being. Founded by Patrick Heil, Pathel Industrie was acquired in 2016 by Grégory Emir, who relocated its headquarters to Chassieu, near Lyon’s industrial hub, fostering further growth. The company has evolved into a key player in the French market, offering one of the most comprehensive ranges of Camlock Couplings and industrial hoses. Its production facilities are equipped with advanced machinery and employ skilled welders, ensuring efficient manufacturing and short lead times for Camlock Couplings and stainless steel corrugated hoses.

Pathel Industrie’s dedication to quality is evident in its certifications and partnerships, notably as the official French distributor for Penflex, a global leader in stainless steel hoses. The company’s Camlock Couplings are renowned for their durability, ease of use, and compliance with international standards like Mil-C-27487, serving industries such as chemical, food, and transportation. Recent developments include the acquisition of Proflex Hose Ltd. by its UK subsidiary in 2019, expanding its market reach. Pathel Industrie continues to innovate, with ongoing construction of a modern facility in Genas, set for completion in 2024, designed to enhance production capacity and sustainability.

Primary Products:

  • BSP and NPT Threaded Camlock Couplings
  • Camlock-Verschraubungen aus Edelstahl
  • Aluminium Camlock-Kupplungen
  • Camlock-Verschraubungen aus Polypropylen
  • TW Couplings for Tank Trucks
  • Dust Caps and Plugs

4. Frank Berg Industrial Supplies (Netherlands)

Unternehmensvorstellung:

Frank Berg Industrial Supplies B.V., headquartered in Delft, Netherlands, is a leading supplier of industrial process equipment, with a strong focus on Camlock Couplings and related fluid handling solutions. Established as a key player in the industrial sector, the company has built extensive production experience over the years, specializing in high-quality Camlock Couplings, valves, fittings, and process equipment for industries such as food processing, chemicals, agriculture, and petroleum.

Frank Berg’s commitment to innovation and safety has driven its development, enabling it to serve global markets, including Africa, Australia, Saudi Arabia, the UAE, and the UK. The company operates from a modern facility in Delft, ensuring efficient production and distribution of its extensive product range. Its factory adheres to stringent quality standards, producing industrial-grade Camlock Couplings and other equipment designed for durability and leak-free performance. Frank Berg’s growth is supported by its ability to offer customized solutions, such as SafeLock Camlock Couplings for high-safety applications, and its expertise in IBC container systems.

Primary Products:

  • Snaplock Camlock Couplings
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Stainless Steel Camlock Couplers
  • Brass Camlock Adapters
  • Camlock-Verschraubungen aus Polypropylen
  • Hose Shank Camlock Couplings

5. Elaflex (Germany)

Unternehmensvorstellung:

Elaflex Hiby GmbH & Co. KG, headquartered in Hamburg, Germany, is a globally recognized leader in the design and manufacture of premium refueling equipment and safe connection systems for transferring hazardous and sensitive fluids. Founded in 1923, Elaflex has over a century of production experience, establishing itself as a trusted name in industries such as petrochemical, aviation, marine, and chemical processing. The family-owned company is renowned for its innovative Camlock Couplings, which meet stringent EN 14420-7 standards, ensuring reliability, safety, and durability. Elaflex’s development trajectory reflects a commitment to quality, with continuous investment in state-of-the-art engineering and sustainable manufacturing practices. Its production facilities, including the Hamburg and Plettenberg plants in Germany, as well as subsidiaries like MannTek in Sweden and Oasis Engineering in New Zealand, utilize advanced technologies such as one-piece-flow production to deliver high-precision Camlock Couplings and other refueling components. The company’s factories maintain ISO 9001 accreditation, emphasizing quality control and environmental responsibility.

Elaflex’s Camlock Couplings are celebrated for their robust construction, ergonomic lever designs, and high-pressure safety (PN 16 bar), making them a preferred choice for secure hose and pipe connections. The company’s global presence, with subsidiaries like Elaflex Ltd (UK), Elaflex Pacific (Australia), and Elaflex Italia, supports its ability to meet diverse market demands. Elaflex continues to innovate, addressing trends like declining coupling quality by offering premium, traceable Camlock solutions, including the EASYLOC® series with automatic lever locks for enhanced operational safety.

Primary Products:

  • Camlock Coupling AMK / AVK Series
  • EASYLOC® Camlock Coupler
  • Male Adapter AVKI / Female Coupler AMKI
  • Dust Plug AVB / Dust Cap AMB

6. Trelleborg Industrial Solutions (Sweden)

Unternehmensvorstellung:

Trelleborg Industrial Solutions, headquartered in Trelleborg, Sweden, is a global leader in engineered polymer solutions, specializing in the design and manufacture of high-performance fluid handling systems, including Camlock Couplings, hoses, and sealing systems. Founded in 1905 as Trelleborgs Gummifabriks AB, the company has over a century of production experience, evolving from producing bicycle tires to becoming a key player in industrial applications. Its expertise in polymer technology enables the development of innovative Camlock Coupling solutions that ensure secure, leak-free fluid transfer across industries such as oil and gas, mining, and manufacturing. Trelleborg Industrial Solutions operates in approximately 40 countries, with annual revenues of around SEK 34 billion (2023) and a workforce of 15,646 employees. The company has continuously expanded its global footprint, with recent developments in production, research, and technology facilities in Mexico, India, China, and Japan, enhancing its Camlock Coupling manufacturing capabilities.

The company’s development status reflects a strong commitment to sustainability and innovation, with a focus on creating Camlock Couplings that enhance safety, efficiency, and environmental stewardship. Trelleborg’s state-of-the-art factories, including those in Kalmar and Gävle, Sweden, are equipped for advanced production of fluid handling solutions, with specialized facilities for Camlock Coupling assemblies and polymer-based components. These factories maintain high standards of quality and precision, supported by robust research and development efforts to meet diverse industrial demands. Trelleborg’s coupling technical centers not only produce but also innovate new Camlock Coupling designs, ensuring compatibility with various hose materials like FEP, UPE, NBR, and EPDM.

Primary Products:

  • Secure Camlock
  • Universal Trelleborg Shank (UTS)
  • KLAW Breakaway Couplings
  • Industrial Hoses
  • Expansion Joints

7. Lüdecke GmbH (Germany)

Unternehmensvorstellung:

Lüdecke GmbH, headquartered in Amberg, Germany, is a leading manufacturer of high-quality coupling systems, with a rich history spanning over 90 years. Founded in 1930 by engineer Emil Georg Lüdecke, the company pioneered the development of the claw coupling system, laying the foundation for its global reputation in producing innovative Camlock Couplings and other coupling solutions. Since relocating to Amberg in 1949, Lüdecke has grown into a premium supplier, manufacturing over 30,000 products for diverse industries, including pneumatics, temperature regulation, process industries, construction, and water management.

The company’s state-of-the-art factory in Amberg adheres to stringent quality standards (ISO 9001, ISO 14001, and ISO 50001 certifications), utilizing advanced technologies and high-grade materials to ensure precision and durability in every Camlock Coupling and fitting. Lüdecke’s development trajectory reflects a commitment to innovation, sustainability, and customization, with patented technologies like the OptiFlow-Line and TempSecure enhancing the performance of Camlock Couplings. Their global distribution network and OEM partnerships underscore their market strength, while recent advancements, such as a 50% energy self-sufficiency milestone, highlight their focus on sustainable growth.

Primary Products:

  • Camlock-Kupplungen
  • LiquiSafe Dripless Quick Connect Couplings
  • TempSecure Temperature Regulation Couplings
  • OptiFlow Energy-Optimized Couplings
  • Multi-Coupling Systems

8. Faster S.p.A. (Italy)

Unternehmensvorstellung:

Faster S.p.A., headquartered in Rivolta d’Adda, Italy, is a global leader in the design and manufacture of hydraulic components, with a strong focus on Camlock Couplings and quick-release couplings since its founding in 1951. With over 70 years of production experience, the company has produced more than 500 million Camlock Couplings and secured 100 patents, showcasing its expertise in delivering innovative, high-quality hydraulic solutions. Faster S.p.A. specializes in Camlock Couplings that ensure secure, efficient, and rapid connections for fluid transfer in industries such as agriculture, construction, oil and gas, and industrial manufacturing.

Its development trajectory has been marked by continuous innovation, integrating advanced technologies like IoT and smart manufacturing to enhance production processes. In 2018, Faster joined Helios Technologies Group, a NASDAQ-listed company, which has fueled its global expansion and investment in research and development. The company operates a state-of-the-art factory in Italy, equipped with an automated warehouse to streamline logistics and ensure rapid delivery of Camlock Couplings and other hydraulic components. Faster maintains subsidiaries in Germany, the USA, Brazil, China, and India, supporting its robust global supply chain. Its commitment to sustainability and precision engineering positions it as a key player in the Camlock Coupling market.

Primary Products:

  • Standard-Camlock-Kupplungen
  • MultiFaster Camlock Systems
  • Cartridge Camlock Couplings
  • BOP Camlock Couplers
  • Air Conditioning & Refrigeration Camlock Couplers

9. Stäubli International (Switzerland)

Unternehmensvorstellung:

Stäubli International AG, founded in 1892 in Horgen, Switzerland, is a globally recognized leader in industrial and mechatronic solutions, headquartered in Pfäffikon, Switzerland. With over 130 years of production experience, the company specializes in four divisions: Fluid Connectors, Electrical Connectors, Robotics, and Textile. The Fluid Connectors division, a cornerstone of Stäubli’s expertise, focuses on quick connector systems, including Camlock Couplings, which are renowned for their reliability and efficiency in fluid and gas transfer applications. Stäubli’s Camlock Couplings, introduced as part of its diversification into hydraulics and pneumatics in 1956, have evolved through decades of innovation, incorporating safety features like quick-release mechanisms and non-spill designs. The company’s development has been marked by strategic expansions, including manufacturing sites established in Faverges, France (1909), and acquisitions like RS Roman Seliger in Germany, enhancing its Camlock Coupling portfolio with high-diameter solutions. Today, Stäubli operates in 28 countries with a workforce of over 6,000, achieving an annual turnover of CHF 1.3 billion, reflecting robust growth and market leadership.

Stäubli’s factories, including key facilities in Allschwil (Electrical Connectors), Horgen (Fluid Connectors and Robotics), and Sargans (Textile), are equipped with cutting-edge technology to produce Camlock Couplings and other connector systems. These modern facilities emphasize precision, sustainability, and high productivity, ensuring that Camlock Couplings meet stringent industry standards for durability and safety. The company’s commitment to research and development drives continuous improvements in Camlock Coupling designs, catering to industries such as automotive, aerospace, and data center cooling. Stäubli’s current status is one of innovation and global reach, with agents in 50 countries and a focus on eco-friendly, high-performance solutions like flush-face Camlock Couplings for leak-tight applications.

Primary Products:

  • Stainless Steel 316 Camlock Couplings
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Brass Camlock Couplers
  • Sanitary Camlock Fittings
  • Hose Connectors
  • Dichtungen und Abdichtungen

10. Dixon Europe (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Dixon Group Europe Ltd, based in Preston, North West England, is a leading subsidiary of Dixon Valve & Coupling Company, headquartered in Chestertown, Maryland, USA. Established in 1981 as Dixon Adflow, Ltd., the company has over four decades of experience in manufacturing and supplying high-quality hose fittings, couplings, and accessories, with a strong emphasis on Camlock Coupling solutions. As a global innovator in fluid transfer and control products, Dixon Group Europe serves industries such as petrochemical, food and beverage, oil and gas, and industrial manufacturing, providing bespoke Camlock Coupling designs to meet specific application needs.

The company’s development has been marked by steady growth, driven by its commitment to quality, technical expertise, and customer-focused solutions. Its state-of-the-art manufacturing facilities in the UK are equipped with advanced technology, adhering to ISO 9001 standards and holding certifications such as PED accreditation with Lloyds and ASME IX for welding. Dixon Group Europe’s factories employ rigorous testing and inspection processes, including the Hose Connect Asset Management system, to ensure the reliability and safety of Camlock Coupling assemblies. The company’s reputation for excellence in Camlock Coupling production is underpinned by its ability to deliver durable, leak-free, and efficient fluid transfer solutions tailored to diverse industrial requirements.

Primary Products:

  • Stainless Steel 304/316 Camlock Couplings
  • Aluminium-Camlock-Beschläge
  • Brass Camlock Couplers
  • Camlock-Verschraubungen aus Polypropylen
  • Banjo Camlock Fittings
  • Safety Lock Camlock Couplings

Besondere Empfehlung – ProCamlock

Polypropylen-CamLock-Kupplungen

ProCamlock, established in 2015 and headquartered in Quzhou City, Zhejiang Province, China, is a leading manufacturer specializing in high-quality camlock couplings and fittings for fluid transfer systems. With a decade of production experience, the company has rapidly grown into a trusted name in the camlock coupling industry, serving diverse sectors such as food processing, chemical, petroleum, agriculture, and construction. ProCamlock operates a state-of-the-art manufacturing facility spanning over 33,000 square meters in Changshan Industrial Park, employing more than 300 skilled professionals. The factory is equipped with advanced technologies, including precision casting, CNC machining, and automated assembly lines, ensuring superior quality and efficiency in camlock coupling production. Certified under ISO 9001:2015, ProCamlock maintains rigorous quality control, conducting thorough inspections for every camlock coupling to meet international standards. The company’s commitment to innovation and customer-driven development has fueled its expansion, with products exported globally and a reputation for reliability and customization. ProCamlock’s best products are designed for durability, ease of use, and compatibility with various fluids, making them ideal for industrial applications.

Hauptprodukte:

  • Aluminium Camlock-Kupplungen
  • Camlock-Kupplungen aus Edelstahl
  • Camlock-Kupplungen aus Messing
  • Camlock-Kupplungen aus Polypropylen
  • Sanitary Fittings and Valves

Schlussfolgerung

The European camlock coupling market in 2025 is characterized by innovation, quality, and adherence to rigorous standards, as demonstrated by the top 10 manufacturers listed above. From Alfotech’s hygienic solutions to Dixon Europe’s versatile fittings, these companies offer reliable products tailored to diverse industrial needs. For businesses seeking high-performance camlock couplings, partnering with a trusted manufacturer is crucial for operational efficiency and safety. ProCamlock, with its ISO 9001:2015 certification and cutting-edge manufacturing, stands out as a global leader, offering durable, precision-engineered camlock fittings. Visit ProCamlock’s official website to explore their extensive product range and start your partnership today for seamless fluid transfer solutions.

Top 10 Polypropylene CamLock Couplings Manufacturer in Europe 2025

Polypropylene CamLock couplings are essential components in fluid handling systems, valued for their chemical resistance, lightweight design, and ease of use. Widely used in industries such as agriculture, chemical processing, water management, and food production, these couplings provide quick-connect solutions for hoses, pipes, and tanks. Europe, a hub for industrial innovation, hosts numerous manufacturers producing high-quality polypropylene CamLock couplings that meet stringent standards like MIL-C-27487 and EN 14420-7. This article explores the top 10 polypropylene CamLock couplings manufacturers in Europe for 2025, highlighting their company profiles and key product offerings. Whether you’re sourcing reliable fittings for industrial or agricultural applications, this guide will help you identify trusted suppliers to meet your needs.

1. Tubes International Sp. z o.o. (Poland)

Unternehmensvorstellung:

Tubes International Sp. z o.o., established in 1993 and headquartered at Bystra 15A, 61-366 Poznań, Poland, is a premier supplier of professional solutions for industrial hoses, couplings, and hydraulic hose assemblies, with a specialized emphasis on Polypropylene Camlock Couplings. With more than 30 years of production experience, the company has solidified its reputation as a leader in providing reliable, high-performance products for industries including chemical processing, oil and gas, agriculture, and manufacturing. Its extensive expertise in Polypropylene Camlock Couplings ensures compatibility with aggressive substances, offering corrosion resistance and low-pressure fluid transfer solutions up to 7 bar.

The company’s development reflects rapid growth and market expansion, driven by a strategic focus on quality, safety, and customer satisfaction. Tubes International operates 39 branches across Poland and internationally, including in the Czech Republic, Slovakia, Ukraine, Lithuania, and Kazakhstan, supported by a comprehensive e-shop for seamless global access. Certified under ISO 9001:2008 and holding approvals from DNV and Germanischer Lloyd, Tubes International collaborates with world-class manufacturers to deliver Polypropylene Camlock Couplings and other products that meet rigorous health, safety, and environmental standards. Its state-of-the-art factories feature advanced welding workshops, hydrostatic pressure testing, and cleanroom production for specialized applications, ensuring precision and durability in every Polypropylene Camlock Coupling produced.

Tubes International’s commitment to innovation is evident in its continuous investment in modern production technologies and employee training, maintaining its position as one of Europe’s fastest-growing suppliers of industrial solutions. The company’s Polypropylene Camlock Couplings, reinforced with fiberglass and equipped with AISI 304 stainless steel handles, are designed for user-friendly assembly and compatibility with standards like MIL-C-27487 and EN 14420-7. Despite its expansive growth, Tubes International remains dedicated to personalized customer service, offering technical advice and tailored solutions for Polypropylene Camlock Coupling applications.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 4″)
  • Aluminum, brass, and stainless steel CamLock couplings
  • Industrial hoses and hose assemblies
  • Safety locks and gaskets (EPDM, NBR, Viton)
  • SAFLOK® CamLock couplings with locking mechanisms

Sofortiges Angebot anfordern

2. Intrico Products Ltd. (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Intrico Products Ltd, established in 2003 in Preston, Lancashire, United Kingdom, is a leading supplier of high-quality hose, hose fittings, and industrial couplings, with a strong focus on Polypropylene Camlock Couplings. With over 70 years of combined expertise from its technical sales team, the company has built a robust reputation for delivering reliable fluid transfer solutions across industries such as agriculture, chemical, petrochemical, fire protection, and food processing. Intrico’s extensive experience in the UK, European, Middle Eastern, and American markets ensures the supply of durable and versatile Polypropylene Camlock Couplings, which are celebrated for their chemical resistance and suitability for multipurpose applications like water pumps and nylon transferal pumps. The company has grown steadily, driven by its commitment to bespoke manufacturing, rapid delivery, and exceptional customer service, catering to clients ranging from sole traders to multinational corporations.

Intrico operates from a modern facility at Harrison’s Farm Estate, equipped with substantial stock holdings to support same-day shipping and the ability to fabricate custom Polypropylene Camlock Couplings and adapters. The factory’s advanced capabilities allow for the production of specialized fittings, including Polypropylene Camlock Couplings in sizes from ½” to 4”, adhering to MIL-C-27487F standards for interchangeability. Intrico’s ongoing investment in product development ensures its Polypropylene Camlock Couplings remain at the forefront of innovation, offering features like EPDM seals for enhanced durability in demanding environments. The company’s global reach and partnerships with world-leading suppliers like Avery Hardoll® and Mann-Tek further solidify its position as a trusted provider of Polypropylene Camlock Couplings.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 4″)
  • Aluminum, brass, and stainless steel CamLock fittings
  • NPT threaded CamLock fittings
  • Locking arm CamLock couplings
  • Gaskets (Buna-N, EPDM, PTFE)

Sofortiges Angebot anfordern

3. PAR Group (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

PAR Group is a well-established UK-based manufacturer and supplier specializing in high-quality industrial components, with a strong focus on Polypropylene Camlock Couplings and related fluid transfer solutions. With over 40 years of production experience, PAR Group has built a reputation for delivering durable and reliable products tailored to industries such as agriculture, chemical processing, and manufacturing. The company’s development status reflects steady growth, driven by continuous investment in advanced manufacturing technologies and a commitment to meeting stringent industry standards.

PAR Group operates modern factories equipped with state-of-the-art machinery, enabling efficient production and customization of Polypropylene Camlock Couplings to meet diverse client specifications. Their facilities emphasize quality control and innovation, ensuring products like Polypropylene Camlock Couplings offer excellent chemical resistance and leak-proof connections for suction and delivery hoses. PAR Group’s current factory status underscores its capacity to handle large-scale orders while maintaining fast delivery and exceptional customer service.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (3/4″ to 4″)
  • Glass-reinforced polypropylene fittings
  • CamLock gaskets (EPDM, NBR)
  • Hose assemblies and adapters
  • Custom-molded plastic components

Sofortiges Angebot anfordern

4. Camthorne Industrial Supplies (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Camthorne Industrial Supplies, established in 1978 and headquartered in Stoke-on-Trent, Staffordshire, United Kingdom, is a leading supplier of industrial products with over 47 years of production experience. The company has built a strong reputation for delivering high-quality Polypropylene Camlock Couplings and other industrial components to sectors including agriculture, chemical processing, water treatment, and food production. With a client-centric approach, Camthorne prioritizes innovation and reliability, ensuring its Polypropylene Camlock Couplings meet rigorous industry standards for quick-connect, leak-proof hose and pipework solutions.

The company’s development has been marked by steady growth, celebrating its 40th anniversary in 2018 and expanding its product range to include hoses, couplings, and engineering plastics. Its factory at Unit A, Cinderhill Industrial Estate, operates with modern equipment and adheres to strict quality controls, enabling efficient production of Polypropylene Camlock Couplings known for lightweight design, excellent chemical resistance, and durability. Camthorne’s commitment to same-day dispatch for orders placed before 2 PM underscores its operational efficiency and customer focus.

Camthorne’s Polypropylene Camlock Couplings are among its standout offerings, designed for seamless fluid transfer in demanding applications. The company’s expertise in bespoke parts and services, combined with its ability to supply a wide range of coupling types (A, C, DC, E, etc.), positions it as a trusted partner in industrial fluid management.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (Type A, B, C, D, E, F, DC, DP)
  • Stainless steel and aluminum CamLock fittings
  • Buna-N sealed female couplings
  • Hose tails and adapters
  • Quick-release hose fittings

Sofortiges Angebot anfordern

5. Colglo Ltd. (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Colglo Ltd., based in Deeside, North Wales, United Kingdom, is a well-established supplier and distributor of high-quality engineering products, with a strong focus on Polypropylene Camlock Couplings and related fluid transfer systems. With over decades of experience in the industry, Colglo has built a reputation for delivering reliable, industry-standard solutions for plumbing, heating, and engineering applications. The company’s production experience spans the supply of Polypropylene Camlock Couplings, known for their acid-resistant, 20% glass-reinforced construction, ensuring durability and compatibility with a wide range of fluids, including liquids, powders, and granules. Colglo’s Snaplock® brand of Camlock Couplings adheres to international standards (A-A-59326D, EN14420-7, and formerly MIL-C-27487), guaranteeing interchangeability and leakproof performance in low to medium-pressure applications.

The company has evolved into a major stockist, maintaining large inventories of Polypropylene Camlock Couplings, alongside other materials like stainless steel, aluminum, and brass. Its development trajectory reflects a commitment to quality assurance, as evidenced by its ENISO 9000 certification, and a customer-centric approach that emphasizes competitive pricing and efficient delivery. Colglo’s factory operations are supported by advanced inventory management and quality control processes, ensuring that Polypropylene Camlock Couplings and other fittings meet stringent industry requirements. The company’s facilities stock a comprehensive range of sizes (½” to 6”) and configurations, catering to agriculture, manufacturing, and chemical industries for safe and efficient fluid transfer.

Hauptprodukte:

  • Snaplock polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 4″)
  • Stainless steel and aluminum CamLock fittings
  • Acid-resistant polypropylene fittings
  • Hose and pipe adapters
  • Elastomeric seals for CamLock couplings

Sofortiges Angebot anfordern

6. Alfagomma Group (Italy)

Unternehmensvorstellung:

Alfagomma Group, founded in 1956 by Felice Gennasio in Vimercate, Italy, is a global leader in hydraulic and industrial fluid handling systems, renowned for its expertise in manufacturing high-quality Polypropylene Camlock Couplings and other fluid transfer solutions. With over six decades of production experience, Alfagomma has evolved from a general trading company into the world’s largest independent manufacturer of hoses and fittings, emphasizing research and development (R&D) to deliver innovative, customized solutions. The company’s commitment to quality is evident in its adherence to ISO 9001 and ISO 14001 standards, ensuring that its Polypropylene Camlock Couplings meet stringent international norms for safety and performance.

Alfagomma’s development has been marked by strategic expansions, including new plants in Bellusco, Teramo, Cosenza, and Mangone, Italy, as well as international facilities in Malaysia and China, enhancing its capacity to produce Polypropylene Camlock Couplings and other products. Its acquisition of Dunlop Hiflex and the Ortona plant in 2021 further strengthened its market presence and production capabilities. Currently, Alfagomma operates 23 plants worldwide, with a robust distribution network spanning over 100 countries, supporting industries such as oil and gas, agriculture, and construction with reliable Polypropylene Camlock Couplings. The company’s factories are equipped with cutting-edge technology, ensuring total traceability and high corrosion resistance, as seen in its patented ALFAGOMMA Top Coat (ATC) for fittings compatible with Polypropylene Camlock Couplings. Alfagomma’s focus on sustainability and innovation positions it as a trusted partner for OEMs and end-users seeking durable, efficient fluid handling solutions.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 4″)
  • Hydraulic hoses and fittings
  • Stainless steel and brass CamLock fittings
  • CamLock gaskets (EPDM, Viton)
  • Quick-connect hose assemblies

Sofortiges Angebot anfordern

7. Elaflex Hiby GmbH & Co. KG (Germany)

Unternehmensvorstellung:

Elaflex Hiby GmbH & Co. KG, headquartered in Hamburg, Germany, is a globally recognized leader in refueling equipment and safe connection solutions for the transfer of dangerous goods and sensitive fluids. Established in 1923, the family-owned company boasts over a century of production experience, evolving from a technical supplier for shipyard needs into a premier specialist in engineered refueling technology. With a strong emphasis on quality, safety, and innovation, Elaflex Hiby designs and manufactures a comprehensive range of hoses, fittings, couplings, expansion joints, and nozzles, including their renowned Polypropylene CamLock Couplings. The company operates through four key sales divisions: Hoses and Couplings (SAT), Rubber Expansion Joints (ERV), Petrol Station Equipment (EHT), and Aircraft Refueling, ensuring specialized expertise across diverse industries.

Elaflex Hiby’s development has been marked by consistent growth and strategic expansion. The 2020 merger of ELAFLEX – Gummi Ehlers GmbH and ELAFLEX HIBY Tanktechnik GmbH & Co. KG unified its operations under a single brand, enhancing its global market presence. The company maintains state-of-the-art production facilities in Hamburg and Plettenberg, Germany, with additional hose and component manufacturing through trusted partners like ContiTech Fluid in Korbach and MannTek in Sweden. Its commitment to sustainability and innovation is evident in its focus on alternative fuels and advanced materials, such as polypropylene for CamLock Couplings, which ensure durability and compliance with stringent industry standards like EN 14420-7.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (3/4″ to 4″)
  • Aluminum and stainless steel CamLock fittings
  • Chemical-resistant hoses
  • Nottrennkupplungen
  • CamLock seals (NBR, PTFE)

Sofortiges Angebot anfordern

8. Trelleborg Industrial Solutions (Sweden)

Unternehmensvorstellung:

Trelleborg Industrial Solutions, headquartered in Trelleborg, Sweden, is a global leader in engineered polymer solutions, specializing in the design and manufacture of high-performance fluid handling products, including Polypropylene CamLock Couplings. Founded in 1905 as Trelleborgs Gummifabriks AB, the company has over a century of production experience, initially focusing on rubber products like bicycle tires and evolving into a key player in polymer-based industrial applications. With a workforce of approximately 15,646 (2023) and annual revenues of SEK 34 billion, Trelleborg operates in about 50 countries, with a strong focus on innovation and sustainability.

Its development status reflects a strategic shift towards specialized industrial solutions since 1999, particularly in fluid transfer systems, with Polypropylene CamLock Couplings being a cornerstone of its offerings. The company’s factories, including advanced facilities in Sweden and globally, are equipped for high-quality production of couplings, hoses, and sealing systems, meeting rigorous industry standards like MIL C-27487. Trelleborg’s coupling technical center drives innovation, developing solutions like the Universal Trelleborg Shank (UTS) for versatile hose assemblies. Its commitment to exceeding customer expectations ensures reliable, durable Polypropylene CamLock Couplings for industries such as oil and gas, mining, and construction.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 4″)
  • Industrial hoses and fittings
  • Sealing solutions for CamLock couplings
  • Chemical-resistant polymer fittings
  • Custom fluid transfer systems

Sofortiges Angebot anfordern

9. Semperit AG Holding (Austria)

Unternehmensvorstellung:

Semperit AG Holding, headquartered in Vienna, Austria, is a globally recognized leader in the development, production, and marketing of specialized polymer products, with a history dating back to 1824. With over 200 years of production experience, the company has established itself as a pioneer in the rubber and plastics industry, particularly in the manufacturing of high-quality polypropylene CamLock couplings and other polymer-based components. Semperit operates in the industrial and medical sectors, focusing on innovative solutions for industries such as agriculture, construction, manufacturing, and bulk transportation. The company employs approximately 4,200 people worldwide, with 15 manufacturing facilities across Europe, Asia, and the Americas, and a global research and development center in Wimpassing, Lower Austria.

Semperit’s development has been marked by strategic expansions and acquisitions, including the 2023 acquisition of the Rico Group, which enhanced its capabilities in liquid silicone rubber (LSR) and high-end mold-making, strengthening its position in the polypropylene CamLock couplings market. Despite challenging market conditions, Semperit reported a 21.1% increase in EBITDA to EUR 84.9 million in 2024, achieving a profit of EUR 11.5 million compared to a loss the previous year. However, the company anticipates a 50% EBITDA decline in Q1 2025 due to a difficult market environment. Semperit’s commitment to innovation, sustainability, and Industry 4.0 solutions ensures its continued leadership in producing durable and efficient polypropylene CamLock couplings and other polymer products.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (3/4″ to 4″)
  • Rubber and PVC hoses
  • CamLock gaskets (EPDM, NBR)
  • Schnellverbindungsstücke
  • Industrial sealing solutions

Sofortiges Angebot anfordern

10. Hozelock Ltd. (United Kingdom)

Unternehmensvorstellung:

Hozelock Ltd., founded in 1959 by Sydney Codling in Haddenham, United Kingdom, is a leading global garden equipment manufacturer renowned for its innovative contributions to fluid transfer systems, including Polypropylene CamLock Couplings. Initially established to produce the world’s first plastic hose connector, the Hoze-Lock, the company has amassed over 65 years of production experience in designing and manufacturing high-quality gardening and industrial solutions. Headquartered in Birmingham, UK, Hozelock operates as part of the Hozelock Group, which includes the retail gardening brand Hozelock and the B2B industrial hose brand Tricoflex. The company has evolved through strategic acquisitions, such as Tricoflex and Associated Sprayers PLC, and ownership changes, including a buyout by CVC Capital Partners in 1990 and acquisition by Exel Industries in 2012. Hozelock’s development reflects a commitment to sustainability, with over 80% of its products manufactured in its state-of-the-art factories in Birmingham, UK, and Villefranche-sur-Saône, France, while the remaining production occurs in facilities in Malaysia, Taiwan, and China.

These modern factories employ advanced injection molding and quality control processes, adhering to ISO 9002 standards, to produce durable and efficient products like Polypropylene CamLock Couplings, which are widely used for quick-connect fluid transfer in agricultural, industrial, and chemical applications. Despite its global reach, exporting to over 60 countries, Hozelock maintains a strong focus on European manufacturing to reduce its carbon footprint. The company’s current status is robust, with awards such as the 2009 Manufacturing Excellence Award for Logistics and Resource Efficiency and a reputation for reliable, user-friendly products. While Hozelock excels in watering systems and hose connectors, its Polypropylene CamLock Couplings stand out for their chemical resistance, lightweight design, and compatibility with various fluids, making them a cornerstone of its industrial offerings.

Hauptprodukte:

  • Polypropylene CamLock couplings (1/2″ to 3″)
  • Garden and industrial hoses
  • Quick-connect water fittings
  • Sprinkler and irrigation systems
  • CamLock adapters and seals

Sofortiges Angebot anfordern

Besondere Empfehlung – ProCamlock

Polypropylen-CamLock-Kupplungen

ProCamlock, established in 2015, is a leading manufacturer of high-quality camlock couplings, with a strong emphasis on polypropylene camlock couplings, based in Quzhou City, Zhejiang Province, China. With a decade of production experience, the company has built a robust reputation for delivering durable, chemical-resistant fluid handling solutions tailored to industries such as agriculture, chemical processing, and water treatment. Operating from a state-of-the-art 33,000-square-meter facility in Changshan Industrial Park, ProCamlock employs over 300 skilled professionals and leverages advanced technologies like precision casting and CNC machining to ensure superior product quality. Certified under ISO 9001:2015, the company maintains stringent quality control, offering over 10,000 camlock models, including polypropylene camlock couplings, ready for immediate shipment. ProCamlock’s development trajectory reflects steady growth, driven by innovation, customization capabilities, and 24/7 customer support, positioning it as a trusted global supplier. Its polypropylene camlock couplings are particularly valued for their lightweight design, excellent corrosion resistance, and compatibility with aggressive chemicals, making them ideal for diverse industrial applications.

Hauptprodukte:

Schlussfolgerung

The European market for polypropylene CamLock couplings in 2025 is thriving, driven by the demand for reliable, chemical-resistant, and lightweight fluid handling solutions. The top 10 manufacturers listed above, from Tubes International in Poland to Hozelock in the UK, offer a diverse range of high-quality products tailored to industries like agriculture, chemical processing, and water management. Each company brings unique strengths, from advanced manufacturing facilities to global distribution networks, ensuring businesses can find the right partner for their needs. For those seeking a trusted supplier with cutting-edge technology and a commitment to quality, ProCamlock stands out as an excellent choice. Visit ProCamlock’s official website to explore their extensive range of polypropylene CamLock couplings and start your partnership today!

Blogs

Erkunden Themen

Camlock-Typen

Übersicht verschiedener Camlocks
Kupplungsarten.

Camlock-Typen

Übersicht verschiedener Camlocks
Kupplungsarten.

Camlock-Typen

Übersicht verschiedener Camlocks
Kupplungsarten.

Camlock-Typen

Übersicht verschiedener Camlocks
Kupplungsarten.

Camlock-Typen

Übersicht verschiedener Camlocks
Kupplungsarten.
de_DEGerman
Nach oben scrollen