Auswechseln eines Kugelhahns

Zusammenfassung

Kugelhähne sind in Rohrsystemen für die Übertragung von Flüssigkeiten und Gläsern weit verbreitet. Sie haben die Vorteile einer ausgezeichneten Dichtungsleistung, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Nach längerem, häufigem Gebrauch können Kugelhähne jedoch auch Fehlfunktionen aufweisen und beschädigt werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Kugelhahn ersetzen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über häufige Probleme mit Kugelhähnen, Schritte zum Austausch von Kugelhähnen und andere Informationen, die Ihnen helfen, einen stabilen und kontinuierlichen Betrieb Ihres Getriebesystems aufrechtzuerhalten. 

Gemeinsame Probleme

Kugelhähne sind ein wichtiger Bestandteil des Rohrleitungssystems und spielen eine wichtige Rolle. Nach längerem Gebrauch kann es jedoch zu Fehlfunktionen kommen, und Kugelhähne sind da keine Ausnahme. Im Folgenden werden häufige Probleme beschrieben, die bei der Verwendung von Kugelhähnen auftreten können.

Umgang mit Schäden

Der Griff kann beschädigt sein, festsitzen oder sich aufgrund von langfristigem Gebrauch und Verschleiß nicht mehr drehen lassen. Wenn Sie den Griff häufig zu stark drehen, bricht er leicht, was die Verwendung des Kugelhahns beeinträchtigt und dazu führen kann, dass sich der Kugelhahn nicht mehr öffnen oder schließen lässt.

Schwere Korrosion

Bei langfristigem Einsatz und Betrieb werden verschiedene Teile des Kugelhahns in unterschiedlichem Maße korrodieren. Korrosion kann zu Fehlfunktionen des Kugelhahns führen und die übertragene Flüssigkeit verunreinigen. 

Sedimentanhäufung

Im Kugelhahn und an der Verbindung mit der Rohrleitung können sich aufgrund des lang anhaltenden Medienflusses allmählich Ablagerungen ansammeln. Wenn es nicht rechtzeitig gereinigt wird, beeinträchtigt es die Effizienz der Medienübertragung und sogar den stabilen Betrieb des Kugelhahns. 

Ventil Leckage

Kugelhähne können während des Gebrauchs undicht werden. Dafür gibt es viele Gründe, z. B. Lücken in der Ventilstange oder Verschleiß des O-Rings als Dichtung. Kurz gesagt, wenn ein Kugelhahn undicht wird, beeinträchtigt dies den Betrieb des Übertragungssystems erheblich. 

Auswechseln eines Kugelhahns

Wenn ein Kugelhahn ausfällt, muss er ausgetauscht werden, um den stabilen Betrieb des Übertragungssystems aufrechtzuerhalten. Nachfolgend wird detailliert beschrieben, wie ein Kugelhahn ausgetauscht werden kann.

Vorbereitung

Vorbereitung der Werkzeuge

Je nach Art des Übertragungssystems und der Verbindungsmethode zwischen Kugelhahn und Rohrleitung müssen Sie das geeignete Ersatzwerkzeug auswählen. 

Zu den üblicherweise verwendeten Werkzeugen gehören: Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Dichtungsband usw. Wenn Ihr Kugelhahn und Ihr Rohr durch Schweißen verbunden sind, müssen Sie auch ein Schneidewerkzeug vorbereiten, um den späteren Austausch zu erleichtern. 

Bereiten Sie den auszutauschenden neuen Kugelhahn vor

Wählen Sie den neuen Kugelhahn nach dem Material des alten Kugelhahns aus, das z. B. Edelstahl, Messing oder PVC sein kann. Die Spezifikationen, das Kaliber, die Art des Rohranschlusses usw. des neuen Kugelhahns müssen ebenfalls einheitlich sein.

Bereiten Sie die relevanten Kugelhahnteile entsprechend dem alten Kugelhahn vor

Vielleicht ist der Kugelhahn nicht komplett defekt, sondern nur einige Teile können nicht verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nicht den gesamten Kugelhahn ersetzen, sondern nur einige Teile. Daher ist es auch notwendig, die entsprechenden Teile vorzubereiten. 

Schritt 1: Herunterfahren des Systems

Zunächst müssen Sie den Systemschalter ausschalten, damit die Flüssigkeit nicht weiter fließt. So vermeiden Sie, dass das System während des anschließenden Austauschs weiterläuft und unnötige Abfälle verursacht. 

Gleichzeitig müssen Sie den Wasserhahn öffnen, um das Medium und den Druck im Rohrsystem abzulassen, damit der anschließende Austausch des Kugelhahns nicht beeinträchtigt wird.

Schritt 2: Entfernen und Demontieren des alten Kugelhahns

Nachdem das Rohrsystem vollständig gestoppt ist, beginnen Sie mit dem Ausbau und der Demontage des alten Kugelhahns. Dieser Schritt kann in drei Methoden unterteilt werden, je nach den verschiedenen Anschlussmethoden des Kugelhahns. 

Anschluss mit Gewinde

Halten Sie eine Seite des Rohrs mit einem Schraubenschlüssel fest, um eine Beschädigung des Rohrs beim Drehen zu vermeiden. Verwenden Sie einen weiteren Schraubenschlüssel, um das Gewinde des Kugelhahns zu drehen, bis der Kugelhahn vom Rohr getrennt und der Kugelhahn entfernt ist. Wenn die Gewindeverbindung zu fest ist, können Sie etwas Schmiermittel aufsprühen, damit sich der Schraubenschlüssel leichter drehen lässt. Achten Sie darauf, dass Sie dabei das Gewinde nicht beschädigen. 

Flanschverbindung

Lösen Sie die Schrauben und Muttern am Flansch mit einem Schraubenschlüssel in diagonaler Reihenfolge und entfernen Sie sie dann vorsichtig, ohne sie zu entfernen. Wenn die Schrauben und Muttern abgenutzt sind und die Funktion des Rohrsystems beeinträchtigen könnten, müssen sie ebenfalls ersetzt werden. Hebeln Sie dann den Spalt zwischen den Flanschen auf, wobei Sie darauf achten müssen, die Dichtung nicht zu beschädigen, und nehmen Sie den Kugelhahn heraus. 

Geschweißte Verbindung

Am besten schneiden Sie entlang der Schweißnaht, um die Auswirkungen auf das Rohr zu minimieren. Sie müssen eine professionelle Schneidemaschine verwenden, um sie zu bedienen. Das Schneiden erfordert den Einsatz einer professionellen Schneidemaschine. Während des Schneidevorgangs muss die Sicherheit gewährleistet sein, und es muss eine Schutzausrüstung getragen werden, um Gefahren zu vermeiden. Nach dem Schneiden sind die Rückstände an der Schneidestelle zu beseitigen und zu schleifen, um sicherzustellen, dass der Schnitt glatt ist. Abschließend entfernen Sie den Kugelhahn. 

Schritt 3: Installieren Sie den neuen Kugelhahn

Die Installationsschritte hängen auch davon ab, wie der Kugelhahn an die Rohrleitung angeschlossen wird. 

Anschluss mit Gewinde

Tragen Sie Dichtungsband oder Dichtungsmasse auf das Gewinde des Rohrs auf, richten Sie dann den Gewindeteil des Kugelhahns der entsprechenden Größe auf das Rohr aus und schrauben Sie ihn ein. Vergewissern Sie sich, dass die beiden Teile vollständig aufeinander ausgerichtet sind, um ein Versagen der Gewindeverbindung zu vermeiden. Ziehen Sie den Kugelhahn mit einem Schraubenschlüssel fest, aber verwenden Sie keine übermäßige Kraft, um das Rohr und den Kugelhahn nicht zu beschädigen. 

Flanschverbindung

Bereiten Sie eine Dichtung vor, die dem Innendurchmesser des Flansches entspricht, und setzen Sie sie ein, nachdem Sie das Flanschende des Kugelhahns mit dem Flanschende des Rohrs ausgerichtet haben. Führen Sie dann die Schraube in das Flanschloch ein, verbinden Sie sie mit der Mutter und ziehen Sie beide in diagonaler Reihenfolge an, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. 

Geschweißte Verbindung

Reinigen Sie zunächst die Schweißstelle zwischen dem Kugelhahn und dem Rohr, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind. Richten Sie dann die beiden Teile aus, verbinden Sie sie und schweißen Sie mit einem Schweißgerät an der Schnittstelle. Achten Sie auf die Kontrolle der Schweißtemperatur während des Schweißvorgangs. Nach Abschluss des Schweißvorgangs ist die Oberfläche des geschweißten Teils zu behandeln, um sicherzustellen, dass sie glatt ist.

Schritt 4: Test und Kontrolle

Nachdem Sie den neuen Kugelhahn installiert haben, müssen Sie ihn testen und überprüfen. Sie müssen das System, das zu Beginn abgeschaltet wurde, auf Lecks überprüfen. Wenn es keine Lecks gibt, ist der Einbau perfekt abgeschlossen. Wenn es Lecks gibt, müssen Sie den Kugelhahn erneut überprüfen.

Schlussfolgerung

Die oben genannten Punkte sind einige mögliche Probleme von Kugelhähnen und spezifische Schritte, wie man Kugelhähne ersetzen kann. Wir glauben, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels viel gewinnen werden.

Kugelhähne sind gängige Armaturen in industriellen Anwendungen. Sie sind auf dem Markt weit verbreitet und beliebt. Wenn Sie einen Hochleistungs-Kugelhahn mit guter Haltbarkeit benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden hart arbeiten, um Ihnen zu helfen, den reibungslosen Betrieb Ihres Rohrsystems zu gewährleisten. 

Mehr lesen

Verwandte Lektüre

de_DEGerman
Nach oben scrollen