Edelstahlventile in der chemischen Verarbeitung: Die Wahl des richtigen Herstellers

Zusammenfassung

Einführung

Ventile sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten chemischen Verarbeitungssysteme. Sie regulieren den Durchfluss und die Richtung, was zu den gewünschten Ergebnissen beiträgt. Durch die Regulierung des Durchflusses werden die Mengen begrenzt und kontrolliert. Ventile sorgen für eine reibungslose Durchflusskontrolle oder helfen, ein bestimmtes Ziel innerhalb eines Systems zu erreichen.

Es gibt viele Arten von Ventilen oder Mechanismen, die wir verwenden, um den Fluss von Flüssigkeiten und Gasen zu steuern. Sie alle verwenden unterschiedliche Materialien und Konstruktionen. In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ist jedoch nach wie vor Edelstahl das Material der Wahl. Edelstahl ist eine beliebte Wahl für Geräte, Ventile und Fördersysteme in vielen Branchen.

Es gibt verschiedene Arten, Größen und Modelle von Ventilen aus rostfreiem Stahl. Jede Ausführung dient einem bestimmten Zweck. Die falsche Wahl eines Edelstahlventils kann daher zu Ausfallzeiten, Verwechslungen von Inhaltsstoffen, Anlagenschäden und Verletzungen führen. Bei der Auswahl eines Edelstahlventils für die chemische Verarbeitung ist es entscheidend, den richtigen Hersteller zu wählen.

Die Rolle von Edelstahlventilen in der chemischen Verarbeitung

Industrielle Systeme, einschließlich Rohrleitungen und Ventile, können mit der Art der in einem Verarbeitungszyklus verwendeten Materialien reagieren. In den meisten chemischen Verarbeitungsbetrieben besteht eine große Abhängigkeit von Ventilen und anderen Ausrüstungen aus rostfreiem Stahl.  

Ventile aus rostfreiem Stahl spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der richtigen Dosierung und der Steuerung des Medienflusses. Sie sind ein integraler Bestandteil von chemischen Verarbeitungssystemen.

Die Bedeutung von Ventilsystemen in der chemischen Industrie

Ventile spielen in der chemischen Industrie eine entscheidende Rolle. Überschüsse und Defizite oder unerwünschte Inhaltsstoffe können zu einem falschen Produkt oder zu einem katastrophalen Ergebnis führen. Die überragende Bedeutung von Ventilsystemen in der chemischen Industrie ist:

  • Öffnen oder Schließen des Flusses
  • Regulierung der Strömungsrichtungen
  • Kontrolle der Durchflussmengen
  • Verhinderung von Rückflüssen
  • Regulierung des Drucks

Die wichtigsten Merkmale von rostfreiem Stahl in der chemischen Verarbeitung sind:

  • Nicht korrosiv
  • Leicht zu reinigen
  • Hitzebeständigkeit

Typische Anwendungen für Ventile für die chemische Verarbeitung

Ventile aus rostfreiem Stahl haben zahlreiche Anwendungen in der chemischen Industrie. Die Rohrleitungssysteme und Lagerstellen benötigen alle Ventile. Typische Anwendungen für Ventile in der chemischen Industrie sind:

Modulierende Steuerungen

Ventile tragen zu einer reibungslosen Steuerung der Abläufe bei. Sie können helfen, die Eingangsmengen zu regulieren. Ventile aus rostfreiem Stahl in der chemischen Verarbeitung ermöglichen auch die Automatisierung. In manuellen Systemen ist die Bedienung der meisten Edelstahlventile einfach.

Strömung lenken

Ventile für die chemische Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Strömungsrichtung in der chemischen Verarbeitung. Die Strömungsrichtung von halbfesten, flüssigen oder gasförmigen Stoffen erfordert ebenso wie ihre Lagerung und Förderung die Verwendung von begrenzten, nicht entweichenden Wegen.

System-Sanierung

Ventile sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten chemischen Verarbeitungssysteme. Sie helfen bei der Steuerung von Verfahren zur Entsorgung chemischer Abfälle. Ventile helfen bei der Steuerung gemeinsamer Systeme, in denen Inhaltsstoffe mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften verwendet werden können.

Lagerung

Ventile regeln den Durchfluss von Lagerinhalten. Chemische Verarbeitungssysteme erfordern Lagerbereiche für bestimmte Materialien, die im Prozess verwendet werden. An solchen Lagerorten können schließende oder durchflussregulierende Edelstahlventile für die chemische Verarbeitung eingesetzt werden.

Haupttypen von Edelstahlventilen für industrielle Anwendungen

Es gibt verschiedene Arten von Industriearmaturen. Ihre Klassen unterscheiden sich in Konstruktion, Verwendungszweck, Werkstoff, Funktionsweise und Größe. Als Werkstoff kann Edelstahl für die Herstellung verschiedener Arten von Ventilen verwendet werden. Ventile aus rostfreiem Stahl für den industriellen Einsatz lassen sich jedoch in einige spezifische Arten von Ventilen einteilen.

Kugelhähne aus Edelstahl

A Kugelhahn aus rostfreiem Stahl verwendet eine hohle, kugelförmige Kugel in seinem Körper, um den Durchfluss des Mediums zu regulieren. Eine Spindel dreht die Kugel und richtet ihre Bohrung auf den Durchfluss des Mediums aus. Kugelhähne aus Edelstahl sind in der chemischen Verarbeitung ein wichtiger Bestandteil, da sie das Öffnen, Schließen und Regulieren des Mediums erleichtern.

Kugelhähne aus Edelstahl sind ideal für schnelle Öffnungs- und Schließanforderungen innerhalb eines chemischen Verarbeitungssystems. Kugelhähne ermöglichen einen schnellen Betrieb und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen eine schnelle Absperrung erforderlich ist.

Edelstahl-Durchgangsventile

Die primäre Verwendung eines Durchgangsventil aus Edelstahl ist es, den Durchfluss des Mediums zu regulieren. Beim Durchgangsventil wird eine bewegliche Scheibe, die mit einer Spindel verbunden ist, über ein Rad oder einen Hebel verstellt.

Durchgangsventile aus Edelstahl sind ideal für Systeme, die eine präzise Steuerung erfordern. Sie werden häufig in der Energieerzeugung, der Wasseraufbereitung und der chemischen Industrie eingesetzt.

Andere Ventiltypen für Chemieanlagen

Neben Kugel- und Durchgangsventilen werden in Chemieanlagen verschiedene andere Ventiltypen, darunter auch Edelstahlventile, eingesetzt. Jeder Ventiltyp erfüllt eine bestimmte Funktion innerhalb eines Systems. Zu den anderen in Chemieanlagen verwendeten Ventiltypen gehören:

Schieber aus rostfreiem Stahl

Die Hauptfunktion eines Schieberventils aus Edelstahl besteht darin, den Durchfluss des Mediums zu starten oder zu stoppen. Er funktioniert durch Anheben oder Absenken eines Schiebers innerhalb seines Gehäuses, der den Durchfluss des Mediums zulässt oder sperrt. Schieber sind nicht ideal für eine präzise Durchflussregelung. Heute können Sie auch einen Kugelschieber aus Edelstahl.

Absperrschieber aus Edelstahl in der chemischen Verfahrenstechnik ermöglichen die vollständige Absperrung einer Leitung. Sie sind ideal, wenn keine Notwendigkeit für ein schnelles Absperren oder Öffnen besteht.

Absperrklappen aus Edelstahl

Die Konstruktion von Absperrklappen macht sie zum idealen Werkzeug für Rohre mit großem Durchmesser. Sie haben ein kompaktes Design, das Gewicht und Volumen kompensiert.

Absperrklappen eignen sich ideal für große Systeme, in denen Rohre mit großem Durchmesser verwendet werden, wie z. B. in der Wasseraufbereitung, der Öl- und Gasindustrie und der Energieerzeugung.

Rückschlagventile aus Edelstahl

Rückschlagventile verwenden eine Klappe oder Scheibe, die sich in Abhängigkeit von der Strömungsrichtung öffnet und schließt. Ihr Hauptzweck ist es, den Rückfluss zu verhindern.

Rückschlagventile sind auch als Rückschlagventile bekannt und spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Rückflüssen. Sie verhindern pumpenschädigende Rückflüsse und halten den Förderdruck aufrecht. Rückschlagventile sind Standard in der Wasseraufbereitung, der Stromerzeugung, der chemischen Verarbeitung und in Gaspipelines.

Materialeigenschaften und Korrosionsbeständigkeit

Die chemische Beständigkeit von Edelstahl ergibt sich aus seiner Legierungszusammensetzung. Wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird, reagiert es zu einer passiven Chromoxidoberfläche.

Die schützende Chromoxidschicht verringert Korrosion und Rost. Dank dieser Eigenschaft sind Ventile aus rostfreiem Stahl resistent gegen Korrosion durch chemische Angriffe, was sie für den Einsatz in der chemischen Verarbeitungsindustrie geeignet macht.

Die Korrosionsbeständigkeit bei der chemischen Verarbeitung variiert jedoch je nach Edelstahlsorten.

Sorten von nichtrostendem Stahl und ihre Auswirkungen

1. Austenitischer rostfreier Stahl

Es handelt sich um die am häufigsten verwendete Edelstahlsorte - austenitischer Edelstahl, der korrosionsbeständige Ventile herstellt und nicht magnetisch ist. Beliebte Sorten sind 304 und 316.

Beide enthalten Chrom und Nickel. Die Güte 316 enthält außerdem Molybdän, das die Korrosionsbeständigkeit des Materials erhöht.

Die Sorte wird häufig in der Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt. Ventile aus austenitischem Edelstahl sind aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit Standardkomponenten in Anlagen.

2. Ferritischer rostfreier Stahl

Dazu gehört die Sorte 430, die zwischen 10% und 30% Chrom enthält und einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist. Ferritischer Stahl ist magnetisch und außerdem korrosionsbeständig.

Ferritischer rostfreier Stahl ist preiswerter als austenitischer rostfreier Stahl. Er weist eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich daher für Umgebungen, die eine moderate Korrosionsbeständigkeit erfordern. Es ist die Standardsorte, die in Auspuffanlagen von Kraftfahrzeugen verwendet wird.

3. Duplex-Edelstahl

Duplex-Edelstahl ist eine Kombination aus austenitischen und ferritischen Sorten. Er hat eine hohe Festigkeit und ist korrosionsbeständig.

Einige Duplexstahlsorten weisen eine hohe Beständigkeit gegen örtliche Korrosion auf, einschließlich Lochfraß und Spaltkorrosion. Typische Anwendungen für Ventile aus rostfreiem Duplexstahl sind raue Umgebungen in der Schifffahrt und Petrochemie.

4. Martensitischer rostfreier Stahl

Es handelt sich um eine nichtrostende Stahlsorte mit hohem Kohlenstoffgehalt, die beim Erhitzen härtet. Die Sorten 410 und 420 sind ideal für ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Martensitischer rostfreier Stahl ist jedoch weniger korrosionsbeständig als andere rostfreie Stahlsorten. Die Sorte ist ideal für Anwendungen, die eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, wie z. B. chirurgische Instrumente und Besteck.

Anwendungen für hohe Drücke und Temperaturen

Die Auswahl des geeigneten Edelstahlventils für die chemische Verarbeitung hängt von den spezifischen Anforderungen der Umgebung und der Anwendung ab. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl von Edelstahlventilen für Hochdruck- und Temperaturanwendungen zu berücksichtigen sind.

  • In einer stark korrosiven Umgebung sollten Sie Edelstahl 316 oder Duplexstahl in Betracht ziehen.
  • Für Hochdruckventile aus rostfreiem Stahl wählen Sie Duplex oder martensitisches Material.
  • Wenn Sie eine kostengünstige Option für mäßige Korrosion suchen, ist die Sorte 430 die ideale Wahl.
  • Wenden Sie sich an Ihren Ventillieferanten, um die für Ihr Projekt am besten geeignete Ausführung von Hochdruckventilen aus Edelstahl zu finden.

Worauf Sie bei einem Ventilhersteller achten sollten

Es gibt viele Hersteller von Industriearmaturen. Sie müssen jedoch den richtigen Armaturenlieferanten auswählen, um Qualität und Service zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Herstellers von Edelstahlventilen für die chemische Industrie berücksichtigen sollten.

  • Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen zertifizierten Ventillieferanten auswählen. Die Zertifizierung beweist, dass der Lieferant etablierte Standards erfüllt und sich an gute Herstellungspraktiken hält. Einige der Zertifizierungen, auf die Sie bei einem Hersteller von Industriearmaturen achten sollten, sind ISO und ANSI.
  • Materialbeschaffung und Rückverfolgbarkeit: Der Hersteller Ihrer Armatur sollte Materialien verwenden, die keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Der Hersteller sollte auch die Rückverfolgbarkeit der Materialien ermöglichen.
  • Erfahrung in der chemischen Verarbeitung: Obwohl rostfreier Stahl korrosionsbeständig ist, variiert die Beständigkeit je nach Güteklasse. Wählen Sie einen Hersteller, der mit verschiedenen Edelstahlsorten arbeiten kann.

Fragen, die vor der Auswahl eines Ventillieferanten zu stellen sind

Achten Sie bei den Verhandlungen mit Ihrem Ventillieferanten darauf, dass Sie sich Klarheit über das Produkt und den Hersteller verschaffen. Es gibt einige Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie sich für einen Ventillieferanten entscheiden, darunter:

  • Können sie Referenzen in der chemischen Industrie vorweisen?

Ein Hersteller von Industriearmaturen, der Referenzen in der chemischen Industrie vorweisen kann, hilft Ihnen bei der weiteren Untersuchung der Leistung und Haltbarkeit seiner Produkte.

  • Bieten sie technische Unterstützung an?

Wählen Sie einen Ventillieferanten, der technische Unterstützung bietet. Einige technische Armaturen müssen unter Umständen von Experten gewartet und repariert werden. Die technische Unterstützung sollte auch ein Angebot an Ersatzteilen umfassen.

  • Wie lang ist die Vorlaufzeit und wie hoch ist die Lieferfähigkeit?

Die Logistik spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Kosten und kann auch zu Ausfallzeiten beitragen. Je kürzer die Vorlaufzeit, desto besser. Wenn der Ventillieferant Lieferungen vornimmt, müssen Sie überprüfen, ob der Preis die damit verbundenen Kosten deckt.

Kosten vs. Qualität: Die richtige Investition

Ventile aus rostfreiem Stahl spielen in einem chemischen Verarbeitungssystem eine wichtige Rolle. Sie sollten niemals aus Kostengründen Kompromisse bei der Qualität eingehen. Qualitativ minderwertige Ventile, insbesondere in Hochdruckumgebungen, können letztendlich das Produkt beeinträchtigen oder zu Unfällen führen.

Sie müssen den Preis gegen die langfristige Leistung abwägen. Hochwertige Ventile für die chemische Verarbeitung mögen zwar teuer sein, aber ihre überlegene Leistung und Langlebigkeit machen sie zu einer lohnenden Investition.

Qualitativ minderwertige Ventile sind mit versteckten Kosten verbunden. Sie müssen regelmäßig ausgetauscht werden und können das Gleichgewicht der Inhaltsstoffe beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall können sie das System durch Undichtigkeiten gefährden, was sogar zu Unfällen führen kann.

Weltweit führende Hersteller von Ventilen aus Edelstahl

Es gibt mehrere weltweit führende Hersteller von Ventilen aus rostfreiem Stahl. Es handelt sich um Unternehmen, die für die Herstellung verschiedener Edelstahlventile und hochwertiger Produkte bekannt sind und eine internationale Präsenz haben. Zu den führenden Unternehmen gehören

  • Emerson Electric Co. ist ein führendes multinationales Unternehmen in den USA, das intelligente Ventile mit Fernüberwachungs- und Diagnosefunktionen herstellt. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Hochdruck-, Edelstahl- und Kohlenstoffstahlventile spezialisiert.
  • Flowserve Corporation: Der jahrhundertealte Hersteller ist auf innovative Ventillösungen spezialisiert, die Emissionen reduzieren. Flowserve ist spezialisiert auf Ventile für die chemische Industrie, die Energieerzeugung und kryogene Anwendungen. Zu den wichtigsten Produkten gehören Hochdruck-Kugelventile, Rückschlagventile, Regelventile und Nadelventile.
  • AVK-Gruppe: Ein renommiertes dänisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Ventilen, Hydranten und Armaturen für eine Vielzahl von Anwendungen spezialisiert hat. In den Bereichen Wasser, Gas, Abwasser und Feuerschutz. Zu den wichtigsten Produkten gehören Kükenhähne, geschmiedete Stahlventile, Rückschlagventile und Kugelhähne.
  • IMI plc ist ein britisches Unternehmen, das nach wie vor eine wichtige Rolle im weltweiten Maschinenbau spielt. Das Unternehmen ist auf Präzisionsflüssigkeitstechnik spezialisiert und bietet Lösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
  • ProCamlock: Unser Ventile aus rostfreiem Stahl bieten erstklassige Leistung für Branchen, die langlebige und zuverlässige Lösungen für die Flüssigkeits- und Gastechnik benötigen. Die Ventile sind auf Präzision ausgelegt und daher ideal für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie, der Wasseraufbereitung, der chemischen Verarbeitung und anderen Anwendungen.

Fallstudie: Säureaustritt aufgrund eines Ventildefekts beim Schwefelsäuretransport

Ein Tanker, der in Südaustralien 4.500 Liter Schwefelsäure transportierte, hatte eine katastrophales Ventilversagen am 22. Juli 2021. Das Ventil scherte aufgrund fehlender Befestigungselemente und wahrscheinlicher Herstellungsfehler ab, wodurch die Säure während des Transports auslaufen konnte.

Obwohl keine Umweltschäden gemeldet wurden, führte der Vorfall zu erheblichen Sicherheitsbedenken und erforderte dringende Untersuchungen. Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig es ist, mit seriösen Herstellern zusammenzuarbeiten, die korrekt montierte Ventile und gründliche Qualitätskontrollen anbieten, insbesondere beim Umgang mit aggressiven Chemikalien wie Schwefelsäure.

Das Wichtigste zum Mitnehmen: Schlechte Verarbeitung oder fehlende Komponenten in Edelstahl-Ventilsystemen können direkt zu gefährlichen Lecks und Sicherheitsvorfällen führen.

Abschließende Überlegungen: Die Wahl des richtigen Partners für die Ventilversorgung 

Bei der Auswahl eines Edelstahlventils für die chemische Verarbeitung ist es wichtig, die Materialqualität, den Ventiltyp und die Größe zu berücksichtigen. Berücksichtigen Sie auch die Arbeitsumgebung für Korrosion und hohen Druck.

Ventile aus rostfreiem Stahl sind eine lohnende Investition, denn sie sind korrosionsbeständig, porenfrei und können hohem Druck standhalten. Sie können Edelstahl sowohl für allgemeine Anwendungen als auch für raue Umgebungen verwenden.

Es ist jedoch unerlässlich, sich vor der Auswahl von Typ und Qualität des Edelstahlventils für den Einsatz in der chemischen Industrie von Experten beraten zu lassen. Sie können sich mit Ihrem Ventillieferant für das richtige Sanitärventil aus rostfreiem Stahl.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche Edelstahlsorte eignet sich am besten für Ventile in der chemischen Industrie?

Rostfreier Stahl ist von Natur aus korrosionsbeständig. Duplex- und martensitische Stahlsorten eignen sich jedoch am besten für die raue chemische Verarbeitung.

2. Sind Kugelhähne aus Edelstahl für Hochdruckanwendungen geeignet?

Ja, Kugelhähne aus Edelstahl sind gut für Hochdruckanwendungen geeignet. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Ventilhersteller nach dem geeigneten Edelstahlkugelhahnmaterial für Hochdruckanwendungen.

3. Wie kann ich die Qualität eines Ventilherstellers überprüfen?

Vergewissern Sie sich, dass der Hersteller der Armatur über eine ordnungsgemäße Zertifizierung verfügt. Der Hersteller sollte in der Lage sein, Referenzen zur Überprüfung der Produkte vorzulegen. Sie sollten auch Kundenrezensionen einholen, um eine umfassende Überprüfung des Ventilherstellers vorzunehmen.

4. Wie hoch ist die Lebensdauer von Ventilen aus rostfreiem Stahl in rauen chemischen Umgebungen?

Die Lebensdauer von Ventilen aus rostfreiem Stahl in einer rauen chemischen Umgebung hängt von der Substanz, der Funktionsweise und den Bedingungen des Mediums ab.

5. Was sind die Vorteile von Sanitärarmaturen aus Edelstahl in der chemischen Produktion?

Der Hauptvorteil von Sanitärventilen aus rostfreiem Stahl in der chemischen Verarbeitung ist ihre einfache Reinigung. Edelstahl ist außerdem porenfrei und birgt kein Kontaminationsrisiko.

Referenzen

https://procamlock.com/products/valves-and-filters/industrial-valves/ 
https://coastalmetals.com/why-stainless-steel-is-the-metal-of-choice/ 
https://procamlock.com/ 
https://procamlock.com/products/valves-and-filters/industrial-valves/ 
https://procamlock.com/product/stainless-steel-ball-gate-valve/
https://procamlock.com/what-is-a-butterfly-valve-the-complete-guide/ 
https://procamlock.com/products/valves-and-filters/sanitary-valves/ 
https://procamlock.com/product/sanitary-2pc-ferrule-ball-valve/ 

Mehr lesen

Verwandte Lektüre

de_DEGerman
Nach oben scrollen