sales@procamlock.com

Verschiedene Arten von Edelstahlventilen, die Sie interessieren

  • 2024.09.20
  • Unternehmen

Edelstahlventile werden häufig in zahlreichen Industriesystemen und Übertragungssystemen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie, der Metallurgie und anderen Branchen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Edelstahlventile. Sie können sich über die verschiedenen Typen nach Materialien, Anwendungsbranchen, Normen, Ventilfunktionen usw. informieren.

Basierend auf Material

Es gibt viele Arten von Edelstahl. Daher können Edelstahlventile auf der Grundlage der verschiedenen Edelstahlarten auch in die folgenden Kategorien unterteilt werden. 

Ventile aus Edelstahl 304

Da Edelstahl 304 mindestens 18% Chrom und 8% Nickel enthält, weisen Edelstahlventile 304 eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf und sind in der Atmosphäre und in allgemeinen Industrieumgebungen korrosionsbeständig. Darüber hinaus ist er hitzebeständig und kann in korrosionsbeständigen Umgebungen mit hohen Temperaturen problemlos betrieben werden. Edelstahlventile 304 finden breite Anwendung in der chemischen Industrie, der Lebensmittelverarbeitung, Lagerung und dem Transport, der Wasseraufbereitung und anderen Bereichen.

Ventile aus Edelstahl 316

Ventile aus Edelstahl 316 weisen eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf als Ventile aus Edelstahl 304. Sie widerstehen effektiv der Korrosion durch verschiedene chemische Substanzen wie Salpetersäure und Schwefelsäure und eignen sich für den Einsatz in stark korrosiven Industrien und Umgebungen wie der chemischen Industrie. Daher zeichnen sich Ventile aus Edelstahl 316 durch eine hervorragende Haltbarkeit und lange Lebensdauer aus. Diese hervorragenden Eigenschaften machen sie zu einem weit verbreiteten Einsatz in Branchen wie der Erdöl-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Ventil aus Edelstahl 316L

Im Vergleich zu Edelstahl 316 hat Edelstahl 316L einen geringeren Kohlenstoffgehalt und enthält 2-3% Molybdän. Ventile aus Edelstahl 316L sind korrosionsbeständiger und widerstehen der Erosion durch verschiedene chemisch korrosive Umgebungen mit Säuren, Laugen und Salzen, wodurch die Stabilität des Systems gewährleistet wird. Ventile aus Edelstahl 316L sind zudem hervorragend hitzebeständig und können auch bei hohen Temperaturen zuverlässig betrieben werden. Dank dieser Vorteile erfreuen sich Ventile aus Edelstahl 316L in der Energie-, Chemie- und Schiffsindustrie großer Beliebtheit.

Duplex-Ventile aus Edelstahl

Duplex-Edelstahlventile vereinen die Vorteile von ferritischem und austenitischem Edelstahl, weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und sind in stark korrosiven Umgebungen unempfindlich. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in hochkorrosiven Systemen und Industriebereichen. Duplex-Edelstahlventile weisen zudem eine hervorragende Hitzebeständigkeit auf und sind in einem weiten Temperaturbereich von -50 °C bis 300 °C einsetzbar. Sie zeichnen sich zudem durch eine hohe Haltbarkeit und lange Lebensdauer aus. 

Duplex-Ventile aus Edelstahl werden häufig in Bereichen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Industrie und im Offshore-Bereich eingesetzt.

Basierend auf Ventilfunktionen

Edelstahlventile haben viele verschiedene Funktionen. Beispielsweise können einige Ventile Flüssigkeiten abfangen und andere Ventile einen Flüssigkeitsrückfluss verhindern.

Basierend auf unterschiedlichen Ventilfunktionen können Edelstahlventile in die folgenden Kategorien unterteilt werden. 

Absperrventil

Das Absperrventil nutzt hauptsächlich die Schieberscheibe, um den Flüssigkeitsfluss zu unterbrechen und zu steuern, und wird häufig in Flüssigkeitssteuerungssystemen eingesetzt. Es eignet sich für verschiedene Druckumgebungen und Systeme, ist langlebig und sehr komfortabel in Bedienung, Betrieb und Wartung. Das Absperrventil kann auch in Direktdurchfluss-Absperrventile, Eckabsperrventile usw. unterteilt werden. 

Absperrschieber

Der Absperrschieber Wird hauptsächlich zum Schließen des Ventils verwendet, indem die Schieberplatte heruntergelassen und die Flüssigkeit abgetrennt wird. Die Schieberplatte steht senkrecht zur Strömungsrichtung, sodass die Abdichtung nach dem Schließen sehr gut ist. Der Schieber kann nicht zum Regeln oder Drosseln verwendet werden. Er kann nur vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen werden. Er wird in großer Höhe eingesetzt und benötigt lange Zeit zum Öffnen und Schließen. Der Schieber wird hauptsächlich in Rohrleitungssystemen verschiedener Industrien zum Abtrennen von Flüssigkeiten eingesetzt.  

Kugelhahn

Der Kugelhahn öffnet und schließt das Ventil durch Drehen des Ventilschafts. Im Vergleich zum Absperrschieber ist der Kugelhahn flexibler, lässt sich schnell öffnen und schließen und ist sehr leicht, einfach zu bedienen und zu warten. Je nach Antriebsart unterscheidet man manuelle Kugelhähne, automatische Kugelhähne und Anfahrkugelhähne. Kugelhähne finden breite Anwendung in der Pharma-, Energie-, Petrochemie- und anderen Industriezweigen. 

Absperrklappe

Die Absperrklappe öffnet und schließt das Ventil durch Drehen der Absperrklappe um die Absperrklappenwelle. Die Absperrklappe eignet sich hervorragend zum Absperren und Regulieren des Flüssigkeitsflusses und ist leicht, einfach zu bedienen und zu warten. Der Einstellbereich ist jedoch gering und sie ist nicht für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck geeignet. Absperrklappen werden häufig in Rohrleitungssystemen in den Bereichen Entwässerung, Brandschutz usw. eingesetzt. 

Rückschlagventil

Ein Rückschlagventil ist ein automatisches Ventil, das den Flüssigkeitsfluss mit einer Schieberklappe steuert, um einen Rückfluss oder ein Auslaufen zu verhindern. Es kann weiter in Hubrückschlagventile, Schwenkrückschlagventile usw. unterteilt werden. Rückschlagventile verhindern den Rückfluss von Flüssigkeiten und gewährleisten die Sicherheit von Rohrleitungssystemen. Sie werden häufig in der Metallurgie, der chemischen Industrie und anderen Branchen eingesetzt. 

Basierend auf der Anwendungsbranche

Verschiedene Anwendungsbranchen bieten passende Edelstahlventile an, die den jeweiligen Systemen und Branchen zu besseren Ergebnissen verhelfen. Edelstahlventile lassen sich je nach Anwendungsbranche in die folgenden Kategorien einteilen. 

  • Industrielle Edelstahlventile: Wird hauptsächlich in der Öl-, Erdgas- und Chemieindustrie verwendet, die hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit des Ventils stellt.
  • Sanitäre Edelstahlventile: Wird hauptsächlich in Branchen und Bereichen mit hohen Anforderungen an Hygiene und Gesundheit verwendet, wie z. B. Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika usw., und erfordert normalerweise aseptisches Design, gute Hygiene, einfache Reinigung, Austausch und Wartung. 
  • Edelstahlventile, geeignet für Meeresumgebungen: Sie werden speziell für Offshore-Einsätze verwendet und erfordern eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Außerdem müssen sie bei hochintensiven Offshore-Einsätzen ihre Langzeitstabilität bewahren. 

Basierend auf Marktstandards

Auch für Edelstahlventile gelten entsprechende Marktstandards. Aufgrund regionaler Unterschiede haben sich nach und nach verschiedene Standards herausgebildet. Die gängigsten Standards auf dem Markt sind die folgenden Kategorien. 

ANSI-Standard: Dieser Standard wird hauptsächlich auf dem nordamerikanischen Markt verwendet und folgt den nationalen Standards der Vereinigten Staaten. 

DIN-Norm: Diese Norm ist auf dem europäischen Markt anwendbar und orientiert sich im Wesentlichen an den nationalen Normen Deutschlands. 

GB-Norm: Dieser Standard wird auf dem chinesischen Markt häufig verwendet und folgt den nationalen Standards Chinas. 

JIS-Standard: Dies ist der nationale Standard Japans und wird hauptsächlich auf dem japanischen Markt verwendet. 

Abschluss

Oben ist die Klassifizierung gängiger Edelstahlventile auf dem Markt.

Wenn Sie das richtige Edelstahlventil für Ihre Branche und Ihr System auswählen möchten, bietet Ihnen dieser Artikel eine gute Referenz. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. 

Präzisions-Camlock
Armaturenhersteller

Fordern Sie noch heute ein Angebot an
Mehr Beiträge lesen

Verwandt Lektüre

Wählen Sie Ihre Sprache [gtranslate]
de_DEDeutsch